Krippenbau

Beiträge zum Thema Krippenbau

Die Krippenfreunde Waidring laden zum Krippenbaukurs ab 5. Oktober. | Foto: Johanna Bamberger
2

Elf Abende
Krippenfreunde Waidring laden zu Krippenbaukurs

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde laden heuer wieder zum Krippenbaukurs ins Vereinslokal im Kramerstall. Beginn: 5. Oktober, 19 Uhr. Dauer: elf Abende, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Kosten: 170 Euro (Nicht-Mitglieder) bzw. 140 Euro. Die Grundplatte ist mitzubringen. Anmeldung/Infos: 0664 1458505, 05353 5441 oder schreder@amschreder.at Mehr zum Thema: Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Krippenfreunde Waidring laden zum Krippenbaukurs ab 6. Oktober. | Foto: Johanna Bamberger

Elf Kursabende
Krippenfreunde Waidring laden zu Krippenbaukurs

WAIDRING (joba). Die Waidringer Krippenfreunde laden heuer wieder zum Krippenbaukurs ins Vereinslokal im Kramerstall. Beginn: 6. Oktober, 19 Uhr. Dauer: elf Abende, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Kosten: 150 Euro (Nicht-Mitglieder) bzw. 120 Euro. Die Grundplatte ist mitzubringen. Anmeldung/Infos: 0664 1458505, 05353 5441 oder schreder@amschreder.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Krippenbaukurs in der Mittelschule Kitzbühel ab 8. April. | Foto: Johanna Schweinester

Krippenverein Kitzbühel
Krippenbaukurs in der Mittelschule Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Heuer findet im Krippenbauraum in der Mittelschule Kitzbühel wieder ein Frühjahrskrippenkurs statt. Als Kursleiter konnte der Krippenbaumeister Siegfried Markt aus St. Johann gewonnen werden. Die Kursabende beginnen jeweils um 17.30 Uhr und finden ab 8. April am Dienstag und Freitag statt (ca. zwei Monate). Anmeldung unter 0664 88690788 bzw. pircher.h@gmail.com bis 2. April möglich. Die Vorbesprechung findet am 5. April um 18 Uhr im Krippenbauraum statt. Die Größe der Figuren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Weihbischof Hansjörg Hofer (Mi.) nahm die Segnung der Krippen vor. | Foto: Gerhard Schreder
Video 8

Krippenbau
Krippenfreunde Waidring luden zur Ausstellung

WAIDRING (jos). Heuer öffneten die Krippenfreunde Waidring erstmals die Tore der sanierten "Kramarem" für die Krippenausstellung. Zahlreiche Besucher kamen unter Einhaltung der "2G-Regel" am vergangenen Wochenende, um die Krippen der 12 heurigen Kursteilnehmer, der letztjährigen Krippenbauer und der Schüler zu bestaunen. An elf Abenden entstanden in der Werkstatt traditionelle, orientalische und geschnitzte Krippen. "Heuer mussten wir aufgrund des Lockdowns ein paar Stunden im 'Homeoffice'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Waidringer Krippenfreunde laden ab 7. Oktober zum Krippenbaukurs. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Kunst & Handwerk
Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs

WAIDRING (jos). Die Waidringer Krippenfreunde laden ab 7. Oktober alle Interessierten zum Krippenbauen ins Vereinslokal im Kramerstall. Dauer: elf Abende, jeweils donnerstags um 19 Uhr. Kosten inkl. Material: 110 Euro (Mitglieder) bzw. 140 Euro. Infos und Anmeldung: 0664 1458505, 05353 5441 bzw. schreder@amschreder.at, begrenzte Teilnehmerzahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Krippenbaukurs in Kitzbühel ab 12. März. | Foto: pixabay/Gellinger

Handwerk
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Im März findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippenberge gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 12. März um 19 Uhr 00 statt. Beginn des Kurses ist am 17. März um 19 Uhr (Kursabende jew. Di und Do, 19 bis 22 Uhr, ca. 40 Stunden, NMS Kitzbühel). Kursbeitrag: 155 Euro (Mitglieder) bzw. 185 Euro. Anmeldungen bis 10. März unter 0664 88690788 bzw. pircher.h@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4

SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton. Einander helfen und Freude schenkenSchon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wer eine selbstgebaute Krippe sein Eigen nennen will, kann in Kitzbühel an einem Kurs teilnehmen. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexas Fotos

Handwerken
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Ab 19. März um 18.30 Uhr findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippen gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 15. März um 18.30 Uhr statt. Kursabende sind jeweils Di und Do, 18.30 bis 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule Kitzbühel (Eingang Kinderhort). Der Kurs dauert ca. 40 Stunden. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 155 Euro, für Nichtmitglieder 185 Euro. Anmeldungen bis spätestens 14. März unter 0664 88690788 bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schwammkrippe mit Hintergrundmalerei
29

Krippenausstellung Brixlegg

Krippenausstellung Brixlegg ein voller Erfolg. Am 12. und 13.12.2015 stellten in der Aula der NMS-Brixlegg die "Brixlegger Krippler" ihre 45 Krippen (12 Kinderkrippen), davon 34 Tiroler Krippen und 11 orientalische Krippen, aus.Von Mitte September bis zur Ausstellung, wurden die Krippen (jeweils vier Mal wöchentlich) in liebevoller Kleinarbeit, unter Anleitung der vier Krippenbaumeister, vollendet. Frohe Weihnachten Wo: NMS, 6230 Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • franz georg gruber
Foto: Martin

Krippenausstellung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Dem rund 300 Mitglieder starken, 1993 gegründeten Verein „Krippenfreunde Kirchbichl“ mit Obmann Michael Diery wurde am Sonntag, den 15. November, die ehrenvolle Aufgabe zuteil, den 100. Landeskrippentag des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde auszurichten. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zelebrierte Landesehrenobmann Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten mit Pfarrprovisor Stanislav Gajdos. An diesem denkwürdigen Tag hatten die rührigen Krippeler auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krippenbaukurs Kitzbühel – es sind noch Plätze frei

KITZBÜHEL. Für den Krippenbaukurs in Kitzbühel (Beginn Do, 1. 10, 19 Uhr, NMS, Kurs jew. Di + Do bis Anfang Dez.) sind noch Plätze frei. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 200 €, für Nichtmitglieder 220 €. Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 30. September, an Krippenbauleiter Leonhard Brettauer, Tel. 0676-3291642.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine der Krippen aus dem Krippenbaukurs 2013, die in der Ausstellung zu sehen sein wird. | Foto: privat
1 2

100 Jahre Krippenbewegung in Mutters

Die Krippenfreunde in Mutters blicken heuer auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Selbstverständlich geschieht dies mit einer großen Krippenausstellung, die am Samstag, dem 13. Dezember (14 bis 18 Uhr) und am Sonntag, dem 14. Dezember (10 bis 18 Uhr) im Bürgersaal Mutters gezeigt wird. Am Sonntag findet um 10 Uhr die hl. Messe in der Pfarrkirche statt, anschließend erfolgt die Segnung der Krippen in Bürgersaal. Einen besonderen Höhepunkt gibt es am Sonntagnachmittag, an dem eine geführte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Krippenbaukurs in Neustift

Der Krippenverein Neustift gibt bekannt, dass noch Restplätze für den Krippenbaukurs frei sind. Kursbeginn: 11. September. Kurszeiten: 2mal wöchentlich. Anmeldung unter Tel: 0699/11149041 Wann: 11.09.2014 ganztags Wo: Krippenverein, Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.