SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4Bilder
  • Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet.
  • Foto: Edmund Alber
  • hochgeladen von Carolin Siegele

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton.

Einander helfen und Freude schenken

Schon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für einfache Krippen aus Naturmaterialien kam ihm, als er auf dem Salzburger Weihnachtsmarkt ein Schäfchen nur aus Holz und Wolle angefertigt entdeckte. Als er dem Verein beitrat, schenkte er "sein Projekt" der SoViSta und ist seither in den Schulen des Stanzertales unterwegs und bastelt mit den Kindern. "Freude schenken - das ist ganz klar das Motto dieser Aktion. Damit kann man den Kindern zeigen, wie man ohne Geld das kostbarste Gut schenkt, nämlich Zeit!", betonte Edmund Alber im persönlichen Gespräch. An drei Vormittagen mit je zwei Stunden Bastelzeit wuchsen die Krippen der Kinder. Jeder Schüler und jede Schülerin hatte einen persönlichen Helfer: Oma, Opa oder jemand anders, der sich Zeit für das Projekt genommen hatte. Im Vorfeld wurde bereits einiges an Arbeit geleistet, damit die Kinder sehen konnten, was im Hintergrund alles erledigt werden muss, um dann eine Krippe bauen zu können. Voriges Jahr waren die SchülerInnen mit dem Förster im Wald unterwegs, wo er dann einen Baum für die Holzscheiben, welche die Basis der Krippe bilden, fällte. Die Scheiben wurden in der Schule gelagert und im Herbst machten sich die Junior-Krippenarchitekten bei einer Wanderung auf die Suche nach geeignetem Baumaterial wie Rinden, Zapfen oder Moos. Und so wuchsen an den Bastelvormittagen nicht nur Krippen, sondern auch Weihnachtsstimmung kehrte ein. Ganz nach dem Vorsatz: Weihnachten gemeinsam wachsen lassen. Die Krippen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet, die Segnung der Krippen in Flirsch findet am 20. Dezember um 07:00 Uhr in der Pfarrkirche Flirsch statt.

Weitere Aktionen

Neben dem Krippenbau mit den Volksschulen ist Edi auch sonst sehr um das Zusammenkommen und die Gemeinschaft bemüht. Jährlich wechselnd bastelt er als Gegenstück Ratschen mit den Kindern und ihren HelferInnen. Im Rahmen von SoViSta war er vor zwei Jahren auch in der Lebenshilfe in Perjen für den Krippenbau zu Gast. Zu Ostern färbte er im Wohn- und Pflegeheim in Flirsch vergangenes Jahr in der Gemeinschaft von Jung und Alt mit den Volksschulkindern und den SeniorInnen Ostereier. 1200 einzigartige Eier entstanden und wurden bei einem großen Festumzug verschenkt. Vom Getreideanbau am Brotacker mit Kindern bis hin zur Unterstützung des betreuten Wohnens von Senioren engagiert sich Edi Alber für alle Generationen.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
Die stolzen Krippenbauer der VS Flirsch mit ihren HelferInnen. | Foto: Edmund Alber
Es entstanden individuelle Meisterwerke aus Naturmaterialien. | Foto: Edmund Alber
Foto: Edmund Alber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.