Edi Alber

Beiträge zum Thema Edi Alber

Edi Alber aus St. Jakob baut in der vorösterlichen Zeit Ratschen mit Kindern aus dem ganzen Bezirk.  | Foto: Tamerl
5

Österliche Vorbereitung
Edi Alber baut Ratschen im ganzen Bezirk

ST. JAKOB (jota). Edi Alber aus St. Jakob ist im ganzen Bezirk unterwegs und baut Ratschen für die Karwoche. "Man muss das Brauchtum und unseren Glauben hochhalten", ist Alber überzeugt. Mit seinem Einsatz und seinem Engagement lässt er viele Kinderherzen höher schlagen.  Ob in Tösens oder Flirsch - Edi Alber ist immer unterwegs und zeigt Kindern, wie Ratschen gebaut werden. Gleichzeitig erzählt er ihnen auch die Hintergründe und weckt so die Neugier der Kleinen. Ratschenproben mit bis zu 50...

Ideengeber Edi Alber mit Bettina und Sibylle Tschol und Mimi.  | Foto: Elisabeth Zangerl
30

Projekt der Gemeinschaft
Edi Alber hat auch heuer in Volksschulen Krippen gebaut

Auch in diesem Jahr wurden in zwei Stanzertaler Volksschulen Krippen unter Beisein des Ideengebers Edi Alber und familiärer Unterstützung gebaut. Insgesamt elf Vierteler der Volksschule St. Anton und acht der Volksschule Flirsch schufen dabei kreative Unikate. Ein Besonderes wurde am 4. Dezember im Rahmen des Adventzaubers im Park ausgestellt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Ich habe den Kindern freie Wahl gelassen, sie konnten die Krippen thematisch umsetzten, wie sie wollten“, erzählt...

Am Karfreitag und Karsamstag ertönt das unverkennbare Klappern, wenn die Stanzertaler Kinder ihre Ratschen schwingen.
5

Karfreitagsratschen
"Ihr seid die Glocken vom Stanzertal!"

BEZIRK LANDECK/STANZERTAL (sica). Ein Osterbrauchtum, der im Bezirk Landeck gelebt wird und zudem als immaterielles Kulturerbe gilt, ist das Karfreitagsratschen. Edi Alber hat es im Stanzertal populär gemacht und engagiert sich jedes Jahr für diese Tradition. Heuer wird zuhause "geklappert"Wenn es überall unverkennbar klappert ist die Osterzeit nicht mehr weit - Das immaterielles Kulturerbe der UNESCO des Karfreitagsratschens verbreitet die einmalige Stimmung in den Tagen vor dem...

Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4

SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton. Einander helfen und Freude schenkenSchon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.