Krise

Beiträge zum Thema Krise

Anna Steinacher, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Pölten.  | Foto: Daniela Matjeschek

Junge Wirtschaft St. Pölten
Junge Unternehmen steuern aktiv durch die Krise

JW NÖ-Konjunkturbarometer bestätigt: Trotz der aktuellen großen Herausforderungen wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich investieren und Personal einstellen. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Niederösterreichs junge Unternehmerinnen und Unternehmer waren schon immer positive Stimmungsmacher und Anpacker – und sie lassen sich ihren Optimismus auch durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die allgemeine Teuerung nicht nehmen: Das ist zentrales Ergebnis des jüngsten...

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Landesrat Martin Eichtinger sowie Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch. | Foto: VPNÖ

Arbeitsmarkt
St. Pölten kam gut durch die Krise

NÖ und Bezirk St. Pölten sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen als andere Regionen
. Ein Jahr Coronapandemie: Mit der 63 Millionen Euro schweren Qualifizierungsoffensive werden weiterhin Impulse am Arbeitsmarkt gesetzt. ST. PÖLTEN (pa). „Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen, in dem wir intensiv gegen die Gesundheits-, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise angekämpft haben. Wenn wir zurückblicken,...

Das Team des St. Pöltner Hilfswerk unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Hilfswerk

Beratung in allen Lebenssituationen

Das Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks in St. Pölten steht mit Rat und Tat zur Seite. ST. PÖLTEN (pa). Jeder Mensch kennt Situationen, in denen er nicht mehr weiter weiß: Mit dem Partner gibt es seit Monaten nur Streit, der neunjährige Sohn weigert sich seit Wochen, seine Schulaufgaben zu erledigen, oder man selbst leidet unter Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, oder hat Probleme am Arbeitsplatz. Manchmal kann eine schwierige Situation oder ein plötzlich auftretendes Problem...

Kaffeespezialist Felix Teiretzbacher vor seiner "echten Griechin", einer "coffeetool"-Röstmaschine aus dem Hafen von Athen.
1 2

Eine Griechin küsst die St. Pöltner wach

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum – denn St. Pölten ist griechischer als man denkt. ST. PÖLTEN (red). Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können oder nicht. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Denn der Bezirk ist griechischer als man denkt. Dies zeigt sich offensichtlich zum Beispiel in griechischen Restaurants wie dem Rhodos. Griechenland am Rathausplatz "Herzlich Willkommen in Griechenland am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.