Wirtschaftskrise

Beiträge zum Thema Wirtschaftskrise

Drei Tagungslocations aus Niederösterreich haben es unter die besten Seminarhotels des Landes geschafft, wie zb das Refugium Hochstrass. (Archiv) | Foto: Refugium-Hochstrass
3

Auszeichnung
Drei Seminarhotels in NÖ überzeugen auf ganzer Linie

Die Tagungsbranche zeichnete am Dienstag, 22. April, die besten Seminarhotels Österreichs aus. Darunter schafften es auch drei Locations aus Niederösterreich. Die Gesamtzufriedenheit lag bei allen Prämierten bei mehr als 90 Prozent. NÖ. Tagungshotels seien auch trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage nach wie vor sehr gefragt, so das Fazit der Preisverleihung. Das beweisen auch drei niederösterreichische Unterkünfte, die sogar fast 100 Prozent bei der Gesamtzufriedenheit erzielten. Die...

Streit um den Domplatz in St. Pölten – Parteien uneinig über Benützung | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
Aktion 4

Parteien-Zwist
FPÖ St. Pölten will Parkplätze am Domplatz St. Pölten

Es ist eine nie endende Diskussion: der Domplatz in der Stadt St. Pölten. Aktuell hat die FPÖ St. Pölten das Thema wieder aufgegriffen. Sie fordern Parkplätze für den Domplatz. Was sagen die anderen Parteien dazu? ST. PÖLTEN. "Parkplätze am Domplatz nützen den Bürgern, ein leerer Platz ohne jegliche Funktion bringt nichts", kritisiert FPÖ St. Pölten Stadtparteiobmann Klaus Otzelberger die, wie er sie nennt, "trostlose Betonwüste namens St. Pöltner Domplatz". Daher fordert die Partei: "Bis zur...

LHStv. Franz Schnabl will der lädierten Wirtschaft wieder auf die Beine helfen.  | Foto: SPÖ NÖ

Arbeit & Wirtschaft Tour
LHStv. Franz Schnabl geht auf NÖ-Tour!

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl hat eine Mission. Gemeinsam mit Vertretern aus den Gemeinden will er Pläne erarbeiten, wie man den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise erfolgreich entgegenwirken kann.  NÖ (red.) Seit Beginn der Corona-Krise zeige sich, dass viele Rezepte nicht in der Lage waren, eine Krise der Real-Wirtschaft in den Griff zu bekommen, meint LHStv. Franz Schnabl: „Mir ist es wichtig einerseits mit BetriebsrätInnen, der Chefetage und den BürgermeisterInnen...

Anzeige
2

Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 27. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
SELBSTBEHALT BEI BANKENPLEITEN: RETTEN SIE IHR VERMÖGEN, SOLANGE ES NOCH GEHT!

Erinnern Sie sich noch? „Besuchen Sie Europa, solange es noch geht!“ – ein Gassenhauer der deutschen Schmuddel-Mitgröl-Truppe Geier Sturzflug aus einer Zeit, als die Charts noch Hitparade hießen. Was davon blieb? Na ja, zum einen ist „Europa besuchen“ im Schatten von Lockdowns, Gesichtsfetzen, mächtig krachender Wirtschaft und sonstigen virusbedingten Restriktionen nicht mal mehr für jeden möglich, geschweige denn leistbar. Und zum anderen lautet der korrekte Refrain im Jahre 2020 „Retten Sie...

Anzeige

Veranstaltungstipp: Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 6. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
DAMOKLESSCHWERT NEGATIV-VERZINSUNG: THE BANK JOB oder WIE MAN ERFOLGREICH EXISTENZEN VERNICHTET

„Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt“: So der Titel einer alten und zudem ziemlich dummen Disney-Komödie aus den frühen Siebzigern. Die Parallele zur Gegenwart: Auch heute kracht’s und zischt’s – und zu sehen ist noch immer fast nichts. So weit, so schlecht. Denken Sie doch sicherlich: „Wovon verdammt noch eins spricht der Mann?“ Von der Krise. Der Banken-, Finanz- und Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch Corona, die schon da ist, obgleich wir sie noch nicht sehen. Aber es kracht schon...

14

Wirtschaftsempfang in den Rathaushallen

Hunderte Promis aus der St. Pöltner Wirtschaft pilgerten zum Neujahrsempfang ins Rathaus. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Donnerstag war in der St. Pöltner Innenstadt gehörig der Bär los. Pilgerten doch Hunderte Wirtschaftstreibende zum Neujahrsempfang ins Rathaus und folgten somit der Einladung von Bürgermeister Matthias Stadler. Dieser betonte, dass die Wirtschaftskrise zwar noch nicht vorbei, aber St. Pölten gewaltig auf der Überholspur sei. Stadler betonte, dass es inzwischen mehr...

"Herschenken tun wir aber nichts"

Herzogenburgs Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann im Interview HERZOGENBURG (jg). VP-Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann bemüht sich unter anderem mit einer Wirtschaftsservicestelle, Unternehmen nach Herzogenburg zu holen und ansässige Firmen zu fördern. Vor knapp über zwei Jahren, im Oktober 2011, wurde die Installation einer Wirtschaftsservicestelle im Gemeinderat der Stadtgemeinde Herzogenburg beschlossen. Wie kam es dazu? Die Idee der Wirtschaftsservicestelle geht auf Initiative Hubert...

"Vertrauen in Betreuer ist da"

HERZOGENBURG (jg). "Das Image der Banken ist schlecht, aber das Vertrauen in die Betreuer ist da", sagt Friedrich Stefan, Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach. Gemeinsam mit seinem Kollegen Walter Dörflinger lud er Medienvertreter zum Frühstück. Gesprächsthema war nicht nur der Weltspartag, sondern auch die Banken- und Wirtschaftskrise. 40 Prozent Eigenkapital Angesichts dieser scheint die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach gut aufgestellt. Die Vorgabe von neuen Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.