Arbeit & Wirtschaft Tour
LHStv. Franz Schnabl geht auf NÖ-Tour!

- LHStv. Franz Schnabl will der lädierten Wirtschaft wieder auf die Beine helfen.
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl hat eine Mission. Gemeinsam mit Vertretern aus den Gemeinden will er Pläne erarbeiten, wie man den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise erfolgreich entgegenwirken kann.
NÖ (red.) Seit Beginn der Corona-Krise zeige sich, dass viele Rezepte nicht in der Lage waren, eine Krise der Real-Wirtschaft in den Griff zu bekommen, meint LHStv. Franz Schnabl: „Mir ist es wichtig einerseits mit BetriebsrätInnen, der Chefetage und den BürgermeisterInnen alternative Konzepte zu beleuchten und die Notwendigkeiten zu konkretisieren, um die Arbeitsplätze im Land zu erhalten und nach Möglichkeit wieder neue zu schaffen.“
„Es muss uns gelingen den jungen Menschen Perspektiven am Arbeitsmarkt zu geben“, betont LHStv. Schnabl bei seiner ersten Station in Wr. Neustadt, wo er mit BetriebsrätInnen mehrerer Unternehmen sowie auch aus dem öffentlichen Bereich zusammengetroffen ist, weiter: „Wir brauchen eine Verstärkung des Lehrstellenangebots und eine massive Aufstockung der Plätze in überbetrieblichen Lehrwerkstätten, um die Facharbeiter von morgen auszubilden.“
Abschließend zeigt sich LHStv. Franz Schnabl sicher: „Das Land NÖ muss nach Wiener Vorbild eine echte Beteiligungsmöglichkeit an systemrelevanten Firmen schaffen, um Know-how im Land NÖ zu behalten. Das sind erste Schritte, um der Krise der Real-Wirtschaft entgegenzutreten und den Arbeitsmarkt wieder in Schwung zu bringen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.