Kritische Kremser

Beiträge zum Thema Kritische Kremser

Akkukauf im handyshop !

Bekanntlich lassen Akkus von Smartphons nach spätestens zwei Jahren in ihrer Leistungskraft stark nach. Also auf zum Preisvergleich in vier handyshops in der Kremser Innenstadt. Laden-1: Verkäufer wirft einen kurzen Blick auf das Gerät und nennt einen Preis von 40,-€ für einen Originalakku, bzw. 25,-€ für einen Nachbau. Laden-2: Um einen Preis nennen zu können möchte die Verkäuferin das Gerät öffnen. Kunde lehnt ab. Laden-3: Verkäufer wirft einen kurzen Blick auf das Gerät, schaut online in...

  • Krems
  • Peter Straker

Schuld sind immer nur die Anderen !

Das Sterben von Geschäften und Lokalen in der Kremser Fußgängerzone geht weiter. Doch nicht immer sind die Rahmenbedingungen oder die gesetzlichen Vorgaben daran schuld. An einem aktuellen Beispiel, und der damit verbundenen Kundenaussendung, ist zu erkennen wie die wahrscheinlich wirklichen Gründe verdrängt, oder nicht erkannt wurden. Aus eigener Erfahrung sind mir die Unzulänglichkeiten und die fehlende Professionalität in diesem Restaurant bewusst geworden. Unpassendes Personal, verwirrende...

  • Krems
  • Peter Straker
2 1

Bitte warten ... !

Eine Lokalodyssee in der Kremser Innenstadt wie sie es wahrscheinlich kein zweites Mal gibt, und sich doch so zugetragen hat. Am letzten Mittwoch Nachmittag schlendert ein Innenstadtbewohner zu einem Kaffeehaus am Täglichen Markt, setzt sich in den Schanigarten und hofft seinen Durst stillen zu können. Doch die Zeit verrinnt und keine Bedienung lässt sich blicken. nach gut zehn Minuten resigniert der Gast und wandert weiter zu einer Cafe-Konditorei in der Unteren Landstraße. Ein Kaffee wäre...

  • Krems
  • Peter Straker
25m langer Marillenkuchen !
1

Alles außer Wein !

Das aktuelle Fest "Alles Marille" in der Innenstadt von Krems hat es wieder gezeigt. Diese Stadt mag vieles sein - aber das Image einer Weinstadt ist längst verblasst, und die Weinlobby hat kein Interesse daran etwas zu ändern. Selbstverständlich steht an diesen zwei Tagen die Marille im Mittelpunkt, aber andere verstehen es an diesem Fest mit zu partizipieren. Sogar der jüngst eröffnete Biergarten lockt mit dem Slogan "Marille trifft Bier". Wo sind die lokalen Weinbaubetriebe, "Winzer Krems",...

  • Krems
  • Peter Straker
1

Sag zum Abschied leise Servus !

Nach 22 Jahren hat ein weiteres Innenstadtlokal seine Pforten geschlossen. Die ohnedies nicht sehr belebte Untere-Landstraße verliert damit einen beliebten Treffpunkt für treue Stammkunden und Gästen aus nah und fern. Das "cafe Collage" am Moserplatz ist nicht mehr ! Nur mit Idealismus ist das Überleben derartiger Traditionshäuser einfach nicht mehr sicher zu stellen. Angefangen von horrenden Mieten bis zu den ständig neuen Auflagen (Nichtraucherschutz, Barrierefreiheit, Registrierkassa,...

  • Krems
  • Peter Straker

"Geheime" Öffnungszeiten

Den Touristen in Krems wird es wirklich nicht leicht gemacht. Für einen Innenstadtbewohner ist es ja kein Problem das geeignete Ziel zum richtigen Zeitpunkt anzusteuern, nur unsere Gäste stehen oftmals vor geschlossenen Toren. Das Mindeste was ich als Kunde von einem Geschäft oder Lokal erwarte, ist doch die deutliche Auszeichnung der Öffnungszeiten. Nicht so bei vielen Destinationen in Krems. Alleine am Hohen Markt finden es die Lokale: "Il Vaticano", "Marquee Krems", XO Bar u. Lounge" sowie...

  • Krems
  • Peter Straker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.