KSV

Beiträge zum Thema KSV

Ambivalentes Zahlenmaterial bei den Insolvenzen im Lungau. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff

Insolvenzstatistik
Auf und Ab in der lokalen Insolvenzstatistik

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 zeigt sich ein interessantes Bild der Insolvenzsituation im Lungau. der Kreditzschutzverein KSV gab die aktuellen Zahlen bekannt. LUNGAU. Die folgenden Zahlen geben Aufschluss über die Entwicklung der Unternehmens- und Privatinsolvenzen sowie nicht eröffneter Insolvenzverfahren im Vergleich zum Vorjahr. Quelle ist eine Aussendung des KSV: UnternehmensinsolvenzenBis zum Ende des dritten Quartals 2023, also von Jänner bis Ende September, gab es einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Justizia ist gefragt: Firmen- und Privatinsolvenzen nehmen zu  | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Schuldenberatung ist gefragt
Firmenpleiten in ganz Österreich nehmen zu

Salzburg ist bei Privatinsolvenzen an der Spitze. Bei Firmeninsolvenzen hingegen  im österreichischen Mittelfeld. OBERALM/WIEN. Derzeit haben die Schuldnerberatung und die zuständigen Gerichte regen Zulauf: Die Unternehmensinsolvenzen sind österreichweit um fast 60 Prozent gestiegen. Erst­mals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmen­pleiten nahe an das Vorkri­sen­ni­veau heran­ge­kommen. Pro Tag gab es 2022 laut dem KSV1870 durch­schnitt­lich 13 Firmenpleiten. Die meisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2013 stand Salzburg unter Wasser.  | Foto: Foto: Franz Neumayr/MMV
3

Flutkatastrophen
Leid der Betroffenen oft langfristig beeinträchtigend

Mitte Juli jährt sich die Flutkatastrophe mit mehr als 200 Opfern, die vergangenen Sommer in Deutschland zu verheerenden Folgen führte, zum ersten Mal. Auch in Österreich sind aktuell aufgrund von Unwettern und folgenschweren Überschwemmungen zivile Opfer zu beklagen. Naturkatastrophen, insbesondere an Fließgewässern bzw. durch Niederschläge verursachte Prozesse, haben ein enormes physisches Zerstörungspotential. SALZBURG. Während es in ganz Österreich jedes Jahr zu kleineren Überschwemmungen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Salzburg verzeichnete einen Anstieg von Insolvenzfällen um rund 150 Prozent. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Insolvenzstatistik
Mehr Insolvenzverfahren in Salzburg

Die Insolvenzahlen des Bundeslandes Salzburg akkordieren mit dem österreichweiten Trend. Im ersten Halbjahr 2022 schlittern 130 Unternehmen in die Insolvenz. Das sind 78 Fälle mehr als im Vergleichszeitraum. Das bedeutet eine Veränderung um 150 Prozent. Nur Vorarlberg, Niederösterreich, Tirol und Oberösterreich haben mit noch mehr Insolvenzfällen zu kämpfen.  SALZBURG. Von den 130 gerichtsanhängigen Verfahren wurden 79 Verfahren eröffnet. Die restlichen 51 Verfahren wurden nach Sichtung und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Für Christopher Habersatter gilt: Ärmel hochkrempeln. | Foto: Bernhard Fuchs
Aktion 2

Stimmungslage der Unternehmer
Wirtschaft startet mit Optimismus

Die Stimmungslage in der Wirtschaft ist laut Umfrage optimistisch. Maßnahmen zur Wirtschaftsstandortstärkung werden von den Unternehmern erwartet. Steuerentlastung großes Thema unter den Wirtschaftstreibenden.  HALLEIN/WIEN. Auch wenn vergangenes Jahr ein überwiegender Teil der Wirtschaft von den Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen war, überwiegt eine optimistische Einstellung. In einer aktuellen Umfrage des KSV1870 (Kreditschutzverband) im Dezember 2020 unter 600 Unternehmen bewerteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der KSV hat seine Hochrechnung für ganz Österreich in dieser Grafik dargestellt, die genauen Zahlen für Salzburg lesen Sie im Beitrag. | Foto: KSV1870

Rückblick 2019
Mehr Insolvenzfälle in Salzburg

Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Jahr 2019 in ganz Salzburg gestiegen, bei den Privatinsolvenzen herrscht das gleiche Bild auch hier hat sich die Zahl der eröffneten Fälle erhöht. SALZBURG, PONGAU. 2019 wurden im gesamten Bundesland Salzburg mehr Insolvenzfälle eröffnet als im vergangenen Jahr 2018. Sowohl bei den Privatinsolvenzen als auch bei den Unternehmensinsolvenzen ist ein Anstieg von rund drei Prozent zu beobachten (Unternehmen 2,99%, Privat 3,1%). Eine Starke Zunahme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2018 wies der Pongau 64 Privatinsolvenzen auf, 20 Unternehmensinsolvenzen wurden eröffnet, elf Fälle wurden nicht eröffnet.  | Foto: BB Archiv

64 Insolvenzen
Privatkonkurse im Pongau 2018 stark gestiegen

PONGAU (aho). Der KSV1870 meldete die speziell für den Pongau ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für 2018. Im Bezirk St. Johann sanken die eröffneten Unternehmensinsolvenzen im vergangene Jahr leicht von 23 Fällen 2017 auf 20 Fälle 2018. Auch die nicht eröffneten Insolvenzverfahren (elf) waren leicht rückläufig (zwölf im Jahr 2017). Um mehr als 50 Prozent gestiegen sind hingegen die Privatkonkurse: Gab es 2017 noch 40 Fälle, waren es 2018 bereits 64.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Pongau wurden im ersten Halbjahr 2017 18 Insolvenzverfahren von Unternehmen gemeldet. | Foto: Angelika Pehab

Privatpleiten im Pongau sind gestiegen

Laut Creditreform ist gut jeder 900 Erwachsene insolvent. PONGAU (ap). Der Gläubigerschutzverband Creditreform meldet für das erste Halbjahr 2017 im Pongau 18 eröffnete Unternehmensinsolvenzen. Das sind um 15 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Leicht gestiegen sind demnach die Privatkonkurse. Waren es im Halbjahr 2016 noch 22 Verfahren, so sind es heuer bislang 24 Fälle. Elf von 10.000 Erwachsene sind pleite Laut Einschätzung von ÖVC-Geschäftsführer Gerhard Weinhofer gehen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2015 und 2016 zeigen im Lungau ein ähnliches Bild. | Foto: Angelika Pehab

Drei Unternehmensinsolvenzen und vier Privatkonkurse in neun Monaten

Der KSV vermeldet die ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für die Quartale eins bis drei des Jahres 2016. In den abgelaufenen neun Monaten eröffneten im Lungau Unternehmensinsolvenzen in drei Fälle. Ebensoviele (drei) Insolvenzverfahren wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnete. Dazu kamen vier eröffnete Privatkonkurse. Die Vergleichsdaten aus dem Jahr 2015 zeigen ein ähnliches Bild: eröffnete Unternehmensinsolvenzen – vier Fälle; nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Konkurseröffnung am LG Salzburg

Argonik GmbH 5620 Schwarzach/Pongau, Brauhausgasse 16 das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. SCHWARZACH. Gegenstand des Unternehmens: Die Schuldnerin arbeitete insbesondere an der Entwicklung und Vermarktung technischer Produkte, wobei hier ein Schwerpunkt auf das Produkt „Klemmschutzsystem proFin S“ gelegt wurde. Das vielversprechende System gewann 2011 den „iF product design Award“, im November 2012 erfolgte eine Auszeichnung mit der Begründung, dass „ProFin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.