KTM

Beiträge zum Thema KTM

6

Bauer dreht auf – fällt aber dennoch zurück

RAINBACH (ebd). Der für den MC Kopfing startende Rainbacher Rudi Bauer belegte bei der Supermoto ÖM in Wiener Neustadt in den drei Läufen die Plätze eins, vier und drei. Dazu Bauer: "Im ersten Lauf hätte es dann nicht besser laufen können. Ich konnte den Start für mich entscheiden und das Rennen von Beginn weg anführen. Im zweiten Lauf lag ich nach dem Start ebenfalls wieder in Führung. Leider passierte mir dann aber ein kleiner Fehler, ich kam von der Ideallinie ab und Lukas Höllbacher nutzte...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudi Bauer holt eim ersten Lauf zur Supermoto-Staatsmeisterschaft in der Gesamtwertung Platz drei. | Foto: Karin Mandl
1

Bauer trotz Sturz auf dem Podest

RAINBACH (ebd). Beim ersten Rennen zur österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft in Greinbach belegte der Rainbach Rudolf Bauer für den MC Kopfing in den drei Läufen die Plätze zweimal Platz Drei und einmal Rang Sechs. In der Gesamtwertung ergab dies ebenfalls Platz 3. "Der Sturz in Lauf Zwei ist zwar sehr ärgerlich aber ich bin dennoch zufrieden, es hätte durch den Sturz auch schlimmer ausgehen können", so Bauer. Das nächste Rennen zur deutschen Supermotomeisterschaft findet am 17. und...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Trotz mangelnder Risikobereitschaft: Bauer startet in Deutschland mit Topplatzierungen

RAINBACH (ebd). Bauer, der heuer wieder auf einer Bauerschmidt-KTM für den MC Kopfing an den Start ging, erreichte beim ersten deutschen Supermoto-Meisterschaftslauf in Harsewinkel die Plätze Drei und Vier. Dabei wären in beiden Läufen bessere Platzierungen möglich gewesen. "Als ich im ersten Lauf hinter dem Zweitplatzierten lag, merkte ich schnell, dass ich schneller als er fahren könnte. Allerdings bot die Strecke kaum Überholmöglichkeiten. Ich hätte zu viel riskieren müssen, entschied mich...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudi Bauer im Gespräch mit seinem Mechaniker Andreas Schwarz – der ihn seit Jahren unterstützt. | Foto: privat
2

Traum von WM und ein "Finanz-Problem"

Supermoto-Pilot Rudi Bauer will endlich Supermototitel holen. Zudem hegt er einen teuren WM-Traum. RAINBACH (ebd). Nach seinem bereits vierten Vizestaatsmeistertitel in der vergangenen Saison soll für den Rainbacher Supermoto-Piloten Rudi Bauer heuer erstmals der Titel her. "Mein großes Ziel ist es, bei der Österreichischen Meisterschaft den Titel zu holen", kündigt der 32-Jährige an. Auch bei der deutschen Meisterschaft hat der Rainbacher einen Platz unter den besten Drei im Visier. Im Vorjahr...

  • Schärding
  • David Ebner
KTM ist seit drei Jahren die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. | Foto: Foto: KTM

Absatz, Umsatz und Mitarbeiter – Rekord bei KTM

MATTIGHOFEN. 2013 geht als Rekordjahr in die KTM-Geschichte ein. Absatz, Umsatz und Mitarbeiterstamm wuchsen kräftig. Dafür Verantwortlich ist nicht zuletzt die Expansion in die Wachstumsmärkte Asien und Südamerika. KTM ist bereits seit drei Jahren die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. Mit insgesamt 123.859 verkauften KTM-Motorrädern konnte der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozent gesteigert werden. Der Umsatz erhöhte sich im selben Zeitraum um 17 Prozent auf 716,3...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im November darf Gradinger aufgrund seiner tollen Leistungen bei zwei Rennen der Spanischen Meisterschaft starten. | Foto: Nico Schneider
2

Thomas Gradinger wieder auf Erfolgsspur

17-jähriger KTM-Motorradrennfahrer kämpft sich nach Absturz in sportliche Bedeutungslosigkeit wieder an die Spitze. ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. 2009 startete der damals 13-jährige Thomas Gradinger aus St. Marienkirchen bei Schärding seine Karriere als Motorradrennfahrer im deutschen ADAC Junior Cup. Dieser gilt als eine der erfolgreichsten Talenteschmieden im Europäischen Rundstreckensport. 2011, die BezirksRundschau berichtete regelmäßig feierte Gradinger großartige Erfolge in dieser Serie...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Rainbacher Rudi Bauer will nach erfolgreicher Saison auch 2014 durchstarten. | Foto: privat
4

Bauer zieht Resümee und macht Kampfansage

RAINBACH (ebd). Mit einem weiteren Vize-ÖM-Titel schloss Rudolf Bauer auf seiner RAINBACH. Bauerschmidt-KTM die heurige Saison erfolgreich ab. Neben der ÖM zog es den Rainbacher aber auch in die deutsche Meisterschaft wo er zusammen mit seinem Teamkollegen Bernd Hiemer die gesamte Serie fuhr. Rudi Bauer:"Für mich war es bereits der dritte Vize-Titel in der ÖM. Es war für mich das erste Jahr auf KTM nach meinem Wechsel von Yamaha und ich musste mich erst noch etwas an das Motorrad gewöhnen. Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudi Bauer holte sich nach Tegssieg den Vize-Titel in der Gesamtwertung. | Foto: privat
4

Supermoto: Bauer rast zu Vize-Titel

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Rudolf Bauer (Team Supermoto Racing MKM) konnte sich auf seiner Bauerschmidt KTM bei der Supermoto ÖM in Melk den Tagessieg und somit auch den Vize-ÖM Titel 2013 sichern. Rudi:"Das Starterfeld bei meinem Heimrennen in Melk war international sehr stark besetzt. Auch Bernd Hiemer aus Deutschland nahm an diesem Rennen teil und ich wusste somit dass es keine einfache Sache werden würde. Im Qualifying lief es aber schon sehr gut für mich, ich konnte die zweitbeste Zeit...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rainbacher Rudi Bauer in Action. | Foto: privat
3

Supermoto: "Mini-Fehler" kostet Bauer Sieg

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Rudi Bauer (Bauerschmidt KTM 450) konnte beim Supermoto ÖM Lauf in Himberg in den beiden Läufen die Plätze 3 und 2 erzielen. "Beim freien Training konnte ich die zweitschnellste Zeit erzielen, war aber noch nicht so recht zufrieden mit der Linienwahl. Im Qualifying fand ich dann eine gute Linie und hatte bis kurz vor Schluss sogar die schnellste Zeit. Leider konnte Georg Höllbacher dann noch eine schnellere Runde erzielen. Somit stand ich hinter ihm auf Platz 2 in...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudi Bauer, der heuer für KTM Bauerschmidt startet, fährt sowohl heimische, als auch deutsche Meisterschaft. | Foto: privat
3

Supermoto: Zuerst Sieg, dann Reifendefekt

Beim ersten Supermoto-Lauf durchlebte Rudi Bauer zum Saisonauftakt Himmel und Hölle. RAINBACH (ebd). Bauer, der heuer für KTM Bauerschmidt nicht nur die gesamte Supermoto ÖM, sondern auch die gesamte deutsche Supermoto Meisterschaft bestreiten wird, konnte in Greinbach in der Klasse S1 den ersten Lauf gewinnen. Im zweiten Durchgang holte der Rainbacher aufgrund eines Reifendefekts nur mehr den 16. Platz. "Im zweiten Lauf lag ich nach dem Start auf Platz Zwei. Hannes Maier gelang es dann an mir...

  • Schärding
  • David Ebner
2

KTM: Erfolg seit 60 Jahren

MATTIGHOFEN. Am 15. März 1953 um 5 Uhr früh wurden drei Prototypen der KTM R100 für die Wiener Frühjahrsmesse verladen. Die Marke KTM wurde damit aus der Taufe gehoben und fand großen Anklang. 20 Mitarbeiter starteten damals mit minimalen Mitteln die Produktion und fertigten täglich drei Motorräder. 60 Jahre später freut sich die Motorradschmiede aus Mattighofen nicht nur über 224 Weltmeistertitel und zwölf Siege in Folge bei der Rallye Dakar, sondern auch über das erfolgreichste Geschäftsjahr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

X-Bow GT jetzt mit Windschutzscheibe

MATTIGHOFEN. Der neue KTM X-Bow GT hat nun eine Windschutzscheibe und Seitenteile, die sich wie Türen öffnen lassen. Trotzdem muss man weiterhin ins Auto klettern. Im Cockpit finden sich neue Bedienelemente, wie Scheibenwischer, Heizung,... Als Sonderausstattung soll es ein dünnes Stoffverdeck und einen Gepäckträger geben. Der neue X-Bow hat bei nur 849 Kilo Lehrgewicht eine Leistung von 285 PS und wird voraussichtlich unter 100.000 Euro kosten.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Motorradsportverein MSV-DORNERBERG zeigt soziale Verantwortung!

Das Motorradfahrer nicht nur "laut und immer zu schnell" sind zeigt die Spendenaktion der über 90 Helfer die das Grenzlandcup Supermoto in Mattighofen am 5-6.Mai abgewickelt haben. Die Organisatoren Hubert Schwarzenberger, Franz Weiss, und Georg Albrecht vereinbarten bei den ersten Gesprächen das ein grossteil der einnahmen einen guten und vor allen Dingen Sozialen Zweck zugute kommen soll. Der erste Gedanke war EUR 1000.- zu Spenden, und den Rest der Einnahmen unter den Helfern aufzuteilen,...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
14

MOTOCROSS OÖ CUP PRACKENBACH (GER)

Rennbericht vom OÖ-Motocrosscup in Prackenbach (GER) 03.06.2012 Tagwache 04:30 noch schnell einen Kaffee und ab geht die Reise in den Bayrischen Wald. Ankunft 06:50 die Fahrer begeben sich zur Anmeldung während ich das Fahrerlager aufbaue und einrichte. Zeittraining: Mit Startplatz 5 für Stefan Leitl der hier als Führender der Gesamtwertung antritt ein positiver einstig in den Tag, muss man doch bedenken das die ersten 11 Fahrer innerhalb einer Sekunde liegen! 1. Rennen: Als ca. 30 Minuten vor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
7

SUPERMOTO VOM FEINSTEN

Letztes Wochenende am 27.05.2012 war es wider soweit das rund 170 Supermotofahrer und Fahrerinnen nach Fridolfing zum zweiten Lauf des G-CUP (Grenzlandcup) pilgerten um sich mit ihresgleichen im Sportlichen Wettstreit zu messen. Bei hervorragenden Wetterbedingungen konnten die Fahrer des MSV-DORNERBERG wider zeigen das in manchen Klassen die Stockerlplätze nicht ohne sie entschieden werden. Klasse OPEN: Hier zeigte sich einmal mehr das die Routine von Franz Weiss auch mit wenig Training vordere...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
6

AUFTAKT NACH MASS

Josef Frauenschuh aus Eggelsberg der für den MSV-DORNERBERG startet ist seit zig Jahren National und International im Motorradrennsport erfolgreich. Nach dem Sieg der GSA 2011 (German Supermono Association) = Deutsch Meisterschaft ist das klare Ziel für 2012 der Sieg in der ESA (European Supermono Association) = Europameisterschaft. Trotz lausigem Wetter bei ca.4° und einem kleinen technische Defekt am Motorrad konnte er mit zwei Laufsiegen am 12.-13.05.2012 in Assen (NL) gleich die Führung in...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
5

OÖ-CUP MOTOCROSS Sonntag 13.Mai 2012 Sollern bei Mattighofen

Am Sonntag 13.Mai 2012 ab 09:00 geht es in Sollern wider um Plätze - Punkte und die Ehre. Bereits seit 27 Jahren wird in dieser Meisterschaft gefahren, also liebe Motorsportfreunde und jene die es noch werden wollen kommt ab Sonntag vorbei und überzeugt euch von dem hohen Niveau auf dem hier Sport betrieben wird. Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Motocrossstrecke, Pfaffstätt, 5223 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
12

Motocrossnachwuchs im Innviertel

Der 20 Jährige Stefan Leitl (Startnummer 3) aus Altheim der heuer in die dritte Motocrosssaison geht ist im OÖ-Cup eindeutig auf Titelkurs. Mit einem dritten Platz beim Auftaktrennen in Kaplice(CZ) am Osterwochenende wo lediglich Lizenzfahrer vor im waren zeigte er klar auf das sich die harte Winterarbeit bezahlt macht. Am Sonntag 13.05.2012 geht es in Mattighofen(Sollern) mit dem zweiten Lauf zum OÖ-Cup wider um wichtige Punkte für die Jahreswertung. Ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
KTM mit WP Suspensions | Foto: Foto: WP Suspensions

Über 100 Weltmeister-Titel

Munderfinger Motorrad-Ausstatter WP Suspensions baut um zehn Millionen Euro aus WP-Geschäftsführer Haunschmid: Es gibt in Europa keinen einzigen Motorrad-Hersteller, der von uns nicht einen Kühler hat. MUNDERFING (das). WP Suspensions, Hersteller von Federungselementen und Kühlsystemen, ist eine starke Marke im Motorsport. Über 100 WM-Titel wurden mit unseren Federungen und Kühlern herausgefahren, ist WP-Suspensions-Geschäftsführer Hannes Haunschmid stolz. Doch nicht nur Hauptkunde KTM vertraut...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.