Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Silvia und Tobias Pühringer mit den Kindern Annika und Raphael. | Foto: Eva Eisenhuber
2

Jägerschaft Bezirk Eferding
Gasthof Silvia in Haibach mit Wildplakette geehrt

Der Gasthof Silvia in Haibach ob der Donau wurde mit der Wildplakette des oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. HAIBACH OB DER DONAU. Die Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren" wurde am 8. Oktober von Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier an die Wirtsleute Silvia und Tobias des Gasthofes Silvia überreicht. Nach der feierlichen Übergabe ließen sich die Jäger des Bezirkes die aufgetischten Wildschmankerl schmecken: Klassischer Rehbraten,...

Paula Langmayr, Martha Leitner, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Pistenwirt in Hartkirchen
Ehrenurkunde Gold für Gastwirtin Martha Leitner

Der Gastronomiebetrieb Pistenwirt in Hartkirchen wurde kürzlich mit der Ehrenurkunde Gold ausgezeichnet.  HARTKIRCHEN. Paula Langmayr und Hans Moser besuchten den beliebten Gastronomiebetrieb von Frau Martha Leitner, Pistenwirt in Hartkirchen. Die beiden sprachen ihre Wertschätzung für die gastronomischen und gesellschaftlichen Leistungen, die Frau Leitner, unterstützt von ihrer Familie, bereits über sehr lange Zeit vollbracht hat, aus. „Die Auszeichnung mit der Ehrenurkunde „Gold“ hat sich...

Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

Foto: BRS

Wanderung in Aschach an der Donau
Zwanzigste Aschacher Wirtshausroas

Traditionelles Beisammensein mit Kultur - Musikalisches, Literarisches und Kulinarisches wird alljährlich am Abend vor dem Nationalfeiertag in Aschacher Wirtshäusern geboten. Heuer feiert die Aschacher Wirtshausroas ihr 20-jähriges Jubiläum. ASCHACH AN DER DONAU. Im Bezirk Eferding findet auch heuer wieder die bekannte "Wirtshausroas" statt, bei der neben einer gemütlichen Wanderung auch kulinarische und musikalische Schmankerl geboten werden. Außer den Wanderungen am 25. Oktober, die von allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.