Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Das Grieskirchner Restaurant darf sich über eine Falstaff-Platzierung unter den besten Restaurants und Gasthäusern in ganz Oberösterreich freuen. | Foto: Waldschänke

Neuer Falstaff-Guide
Waldschänke unter den besten Restaurants in OÖ

Das Restaurant Waldschänke der Familie Grabmer ist im aktuellen Falstaff-Restaurantguide unter den besten vier Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit 96 Punkten konnte das Haubenlokal von sich überzeugen. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke schafft es mit 96 Punkten in den Falstaff-Restaurant- und Gasthausguide 2025 und landet sogar gemeinsam mit einem weiteren Lokal auf Platz drei. „Wer im kulinarischen Lexikon unter 'Vorzeigebetrieb' nachschlägt, entdeckt dort garantiert die Waldschänke...

Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 18

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Guru Gemeinde: Braunau Adresse:...

Viele verschiedene Workshops warten im Herbst auf Interessierte. | Foto: Eferdinger Land Akademie

„Appetit auf Zukunft“
Eferdinger Land Akademie präsentiert neues Kursprogramm

Die Eferdinger Land Akademie präsentiert neues Herbstprogramm von „Appetit auf Zukunft“. EFERDING. Die Eferdinger Land Akademie lädt alle Neugierigen ein, Teil des neuen Bildungsprogramms „Appetit auf Zukunft“ zu werden. Das ist ein dreijähriges Projekt, das seit 2023 läuft. Seit September 2023 konnte die Akademie bereits rund 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Auch in diesem Herbst stehen wieder einige Workshops auf dem Programm. Von Cupcakes backen bis zum „wilden“ Kochkurs ist für...

Anzeige
Das Angebot reicht vom Burger bis hin zur Waffel.  | Foto: Doms

Kulinarik für jeden Geschmack
Gaumen-Schmaus-Tage auf Schloss Katzenberg

Im wunderschönen Ambiente des Geländes von Schloss Katzenberg finden von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, die Gaumen-Schmaus-Tage statt. Verschiedene Foodtrucks sowie Anbieter regionaler Schmankerl laden zum Durchkosten ein. Von Bauernkrapfen über Burger und japanisch gebratene Nudeln bis hin zu Kistensau und Gemüsepfanne ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Speisen werden um maximal fünf Euro je Portion angeboten. Sommerliche Cocktails, kaltes Bier und regionaler Wein runden...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Im Jahr 2016 wurde die Küche neu eingebaut. | Foto: Hubert Sallaberger
1 2

Suche nach neuem Pächter
S'Wirtshaus in St. Thomas schließt seine Türen

Insgesamt neun Jahre lang führte Hubert Sallaberger das „S'Wirtshaus" in St. Thomas. Aus privaten Gründen wird das Gasthaus am 25. Oktober geschlossen. Derzeit wird eifrig nach einem neuen Pächter gesucht. ST. THOMAS. Das S'Wirtshaus in St. Thomas ist seit neun Jahren in der Hand der Familie Sallaberger und ist bis zum Schluss sehr gut besucht worden. Wirt Hubert Sallaberger erklärt die Gründe für die Schließung: „Am 25. Oktober wird das Gasthaus aus privaten Gründen geschlossen. Ein neuer...

Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Silvia und Tobias Pühringer mit den Kindern Annika und Raphael. | Foto: Eva Eisenhuber
2

Jägerschaft Bezirk Eferding
Gasthof Silvia in Haibach mit Wildplakette geehrt

Der Gasthof Silvia in Haibach ob der Donau wurde mit der Wildplakette des oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. HAIBACH OB DER DONAU. Die Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren" wurde am 8. Oktober von Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier an die Wirtsleute Silvia und Tobias des Gasthofes Silvia überreicht. Nach der feierlichen Übergabe ließen sich die Jäger des Bezirkes die aufgetischten Wildschmankerl schmecken: Klassischer Rehbraten,...

Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
4

Nachbarschaftsfest in Grieskirchen
Friedliches Miteinander stand im Vordergrund

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veranstaltete kürzlich ein Nachbarschaftsfest für die Bewohner in der Badstraße, Schulstraße und der Trattnach-Arkade.  GRIESKIRCHEN. „Ziel dieses Festes ist es, den Austausch und Dialog zu fördern und somit ein harmonisches Zusammenleben in der Nachbarschaft zu unterstützen", beschreibt Bernhard Waldhör die Zielsetzung dieses Projektes. Das Fest wurde von einer Arbeitsgruppe durch die Mitarbeiter des ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und...

Die Freiheitlichen Senioren freuten sich über den Ausflug und das schöne Wetter. | Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Freiheitliche Senioren erlebten Ausflug in die Steiermark

Die Freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding verbrachten kürzlich zwei Tage in der Steiermark. BEZIRKE. Die erste Station war die Senferei Annamax in Bad Goisern. Dort erfuhren die Freiheitlichen Senioren, dass Senf nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Heilmittel für den Körper sei. Beim ‚kleinen steirischen Bodensee‘ kehrte die Gruppe zum Mittagessen ein. Den abendlichen Höhepunkt fand der Ausflug in der Hochnössler Alm bei Bratl in der Rein und musikalischer...

Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

Friedrich Stern aus Prambachkirchen chauffierte mit dem Traktor am Leiterwagen seine Cousine mit der Familie aus Kanada zu der Mostkost. | Foto: Josef Pointinger
36

Kameradschaftsbund Waizenkirchen
Bildergalerie: Gäste begeistert von „Most Prost"

Die Veranstaltung „Most-Prost" des Kameradschaftsbundes Waizenkirchen erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. WAIZENKIRCHEN. „Most Prost" fand am Hof von Herta und Josef Lehner vulgo Paus`n in Steinparz statt. Obmann Johann Auinger begrüßte neben KMB-Kollegen diverser Gemeinde auch Gäste aus weiteren Region. Im Mittelpunkt stand traditionellerweise der Most und die bäuerlichen Schmankerl. Für beste Stimmung sorgten die Pramer Tanzlmusi und die Bio-Musi aus Oberkappel.

Paula Langmayr, Martha Leitner, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Pistenwirt in Hartkirchen
Ehrenurkunde Gold für Gastwirtin Martha Leitner

Der Gastronomiebetrieb Pistenwirt in Hartkirchen wurde kürzlich mit der Ehrenurkunde Gold ausgezeichnet.  HARTKIRCHEN. Paula Langmayr und Hans Moser besuchten den beliebten Gastronomiebetrieb von Frau Martha Leitner, Pistenwirt in Hartkirchen. Die beiden sprachen ihre Wertschätzung für die gastronomischen und gesellschaftlichen Leistungen, die Frau Leitner, unterstützt von ihrer Familie, bereits über sehr lange Zeit vollbracht hat, aus. „Die Auszeichnung mit der Ehrenurkunde „Gold“ hat sich...

Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

Organisatorin Leonie Groissböck und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Riesenwuzzler. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Landjugend Grieskirchen
Green-Event der Ortsgruppe Haag unterstützt Umwelt

[b]Beim Bezirks- Sport- und Fun-Tag am Sportplatz in Haag am Hausruck maßen sich verschiedene Bezirksgruppen der Landjugend OÖ und Vereine bei sportlichen Aktivitäten, wie Riesenwuzzler und Stöbeln. [/b] BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Veranstalter der Landjugend Grieskirchen richteten die Veranstaltung als „Green Event" aus und unterstützen die Umwelt durch beispielsweise regionale Produkte. Die Ortsgruppe Haag am Hausruck beteiligte sich ebenfalls an diesem Vorhaben. „Seit 15 Jahren gehen wir mit...

Eva Wahlmüller (rechts) gab den Kindern ein kleines Lamm zum Streicheln. | Foto: BRS/Pointinger
1 70

Schaf- und Ziegenfest Waizenkirchen
Bildergalerie: Die Schafe sind los

Passend zum sonnigen Wetter fand am Pfingstmontag das Schaf- und Ziegenfest in Waizenkirchen statt. Veranstalter war die Schafhaltervereinigung Inn- und Hausruckviertel. WAIZENKIRCHEN. Im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen wurden am 29. Mai ab 10:00 Uhr Lammspezialitäten vom Gasthaus Mariandl, Kaffee, Kuchen, Bauernkrapfen und vieles mehr geboten. Eine Kleintierausstellung, ein Kunsthandwerksmarkt und natürlich die Präsentation der Schafe und Ziegen rundeten die Veranstaltung ab. Das...

Kinderschminken bei den Gallspacher Bummelnächten. | Foto: Marktgemeinde Gallspach

Bummelnächte in der Gemeinde Gallspach
20 Jahre Gallspacher Bummelnächte

Die Gallspacher Bummelnächte finden heuer bereits zum 20. Mal in der Gemeinde statt und locken wieder hunderte Besucherinnen und Besucher in die Vitalweltgemeinde. GALLSPACH. Die traditionellen Gallspacher Bummelnächte gibt es nun schon seit 20 Jahren. Jeden Donnerstag von 6. Juli bis 31. August finden bei Schönwetter ab 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr die Gallspacher Bummelnächte statt. Ort der Veranstaltung ist der Hauptplatz von Gallspach. Der Eintritt ist frei. Nur bei Schönwetter – Info-Hotline...

Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

Foto: BRS

Wanderung in Aschach an der Donau
Zwanzigste Aschacher Wirtshausroas

Traditionelles Beisammensein mit Kultur - Musikalisches, Literarisches und Kulinarisches wird alljährlich am Abend vor dem Nationalfeiertag in Aschacher Wirtshäusern geboten. Heuer feiert die Aschacher Wirtshausroas ihr 20-jähriges Jubiläum. ASCHACH AN DER DONAU. Im Bezirk Eferding findet auch heuer wieder die bekannte "Wirtshausroas" statt, bei der neben einer gemütlichen Wanderung auch kulinarische und musikalische Schmankerl geboten werden. Außer den Wanderungen am 25. Oktober, die von allen...

Regionale Köstlichkeiten wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern geboten.  | Foto: AIGMÜLLER – MARKETING & TRAINING

Gastrosophicum 2022
Zwei Tage kulinarischer Genuss in Eferding

Das Gastrosophicum "Kochen ist Liebe" fand neulich im "ConSenso" in Eferding statt. Der Verein setzt sich zum Ziel, gemeinsam mit interessierten Menschen die Themen Ernährung und Lebensmittel kritisch zu reflektieren. EFERDING. An den zwei Tagen trafen kulinarischer Genuss auf die Verbindung mit gehaltvollen Informationen mit intellektuellem Tiefgang. "Mr. Slow Food", Philipp Braun, trug zur freundlichen Atmosphäre bei. Der Küchenleiter der "Wirtsleut" im Linzer Leopoldistüberl, Piere Levassor,...

Stadtmarketing Grieskirchen
1. Grieskirchner Ostermarkt von Freitag, 12. April, ab 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14 April 2019 am Kirchenplatz in Grieskirchen

Getreu nach dem Motto „VERNETZTES GRIESKIRCHEN“ organisieren der Bauernbund und die ÖVP Frauen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Grieskirchen den 1. Ostermarkt am Kirchenplatz in Grieskirchen. Soviel dürfen wir schon jetzt verraten: Der Karbrunnen wird sich in einen bunten Osterbrunnen verwandeln. Kunst in beeindruckender und vielfältiger Kreativität ab 12:00 Uhr: Hobbykünstler und Künstlerinnen stellen beeindruckende Produkte rund um das Thema Ostern aus. Dabei reicht die Bandbreite von...

Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

oskar schmidt | Foto: oskar schmidt
2

Uli Brée im Museum Angerlehner

OÖ Erstpräsentation Uli Brée liest am Samstag, 17. März, um 20 Uhr im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels aus seinem Roman „Schwindelfrei“ er widmet sein neues Buch allen Frauen - FRAUEN SIND GAR NICHT SO - SIE SIND GANZ ANDERS Uli Brée schaut auch gerne in die Abgründe der Seele. Sie lügen, betrügen, schlittern von einem Dilemma ins nächste, und die TV-Zuseher fiebern ihnen am Montagabend im ORF entgegen: die "Vorstadtweiber". Uli Brée, der Mann, der sie erfand, liest am 17. März in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.