Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden von Bürgermeister Wolfram Moshammer (1. Reihe, 2. v. r.) geehrt. | Foto: Gemeinde Hartkirchen

Hartkirchner Gemeinderäte beim Dorffest ausgezeichnet

HARTKIRCHEN. Trotz Regenschauer ließen sich die Gemeindebürger beim Hartkirchner Dorffest nicht vom Feiern abhalten. Gemeindebürger und Schüler der Landesmusikschule Hartkirchen gestalteten gemeinsam das Fest. Ein besonderer Programmpunkt war die Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderäte durch Bürgermeister Wolfram Moshammer. Ihnen wurde für die jahrelangen Dienste gedankt. Neben weiterem Festprogramm wie der Eröffnung der Bücherzelle, der Radlrettung und der Prämierung der besten Hartkirchner...

Freuen sich auf Ihren Besuch, der Künstler Helmut Wögerbauer, Wirtin und Jäger Birgit und Norbert Holzmann

Trödel, Kunst und Kulinarik

Flohmarkt mit Wildspezialitäten der Unterweißenbacher Jäger UNTERWEISSENBACH. In der Nähe vom Tannermoor, auf der Mühlviertler Alm beim Gasthaus Moserwirt in Unterweißenbach, findet am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 17 Uhr unter dem Motto "Trödel, Kunst und Kulinarik" ein Flohmarkt statt. Neben zahlreichen Ausstellern präsentiert der Eferdinger Künstler Helmut Wögerbauer seine Landschaftsbilder. Die Unterweißenbacher Jägerschaft und Familie Holzmann, Gasthof Moserwirt, sorgen mit gegrillten...

  • Enns
  • Fritz Huber
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

UNION-Frühschoppen

Die Fußballsektion der Union Peuerbach veranstaltet am Sonntag, 12. Juli ab 10 Uhr im Clubheim in der Steegenstrasse einen Frühschoppen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 12.07.2015 10:00:00 Wo: Union Clubheim, Steegenstraße, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

Anzeige
Angerichtet by Markus Grillenberger

Markus Grillenberger: So wird Kochen zum Vergnügen!

Kulinarischer Frühlingsauftakt Wer seine Gäste als Küchenchef begeistert, im TV neue Rezepte präsentiert, Events und Caterings auf seiner „Kochbühne“ mit Bravour und vollstem Einsatz inszeniert – der muss Koch aus Leidenschaft sein. Markus Grillenberger ist noch mehr: „Kochen ist eine Kunst – und nicht die unwichtigste“ beschreibt er sein Selbstverständnis, mit dem er auch die Teilnehmer seiner beliebten Kochkurse immer wieder begeistert. Wer einmal Gelegenheit hatte, dem Starkoch in die Töpfe...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Nicht nur kulinarisch hat das Genussfest Peuerbach einiges zu bieten. | Foto: Hausruck Nord

Buntes Programm beim Genussfest in Peuerbach

PEUERBACH. Auch heuer findet das Hausruck-Nord-Genussfest in Peuerbach im Melodium statt. Beginn ist am Samstag, dem 11. Oktober um 18.30 Uhr mit einem kulinarisch-musikalisch-literarischen Abend. Am Sonntag startet ab 9.30 Uhr der Standlmarkt. Ab 11 Uhr gestaltet der Musikverein Peuerbach den Frühschoppen. Höhepunkte sind Auftritte der tanzenden Geschwister Mayrhofer und des zaubernden Pfarrers, die aus der TV-Show "Die große Chance" bekannt sind. Mehr als 30 Aussteller laden zum Verkosten und...

Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Ortsbauernschaft Hofkirchen: Rosemarie Dallinger, (Kind: Leonie Schwamberger),  Helene Kumpfmüller, Anni Schwamberger,  Ortsbäurin  Christine Schwamberger , VS-Dir. Doris Voraberger, Martina Groissböck, Ortsbäurin-Stellvertreterin Doris Pichler
23

Schmackhafte Suppen für guten Zweck

„Ohne Bauern läuft nichts“ – ihrem Leitspruch gemäß lud die Hofkirchner Ortsbauernschaft am 16.3. zu einem schmackhaften Suppensonntag ins Pfarrheim ein. Ortsbäurin Christine Schwamberger sorgte mit ihren fleißigen Helferinnen Doris Voraberger, Martina Groissböck, Doris Pichler, Anni Schwamberger, Rosemarie Dallinger und Helene Kumpfmüller für einen kulinarisch verfeinerten Sonntag in der Fastenzeit. Karotten-Apfel-Ingwersuppe, Joghurt-Fischsuppe, Kaspressknödelsuppe und sieben weitere...

vlnr: Friedrich Bernhofer (Vorsitzender der Donau Oberösterreich), KommR Manfred Grubauer (Stv. Vorsitzender der Donau Oberösterreich und Vorsitzender des Linz Tourismus), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr. Michael Strugl, Mag. Karl Pramendorfer (Vorstand OÖ Tourismus), Petra Riffert (Geschäftsführerin Donau Oberösterreich) und Leopold Schöller (Stv. Vorsitzender der Donau Oberösterreich). | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Donau Oberösterreich hat heuer viel vor

Die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich wird dieses Jahr erstmals eine "DONAU-Card" mit zahlreichen Vergünstigungen bei Partnern in der Region herausbringen. Ebenso steht der Beginn der Umsetzung einiger einzigartiger Pixel Hotels an der Donau auf dem Programm sowie die Errichtung von Römerplätzen am Donauradweg im Hinblick auf die oberösterreichische Landesausstellung im Jahr 2018. Ebenso ist laut Vorsitzendem Friedrich Bernhofer für heuer die Eröffnung des neuen Donauradweg-Abschnittes...

Alkovner Krippenausstellung

Die Goldhaubengruppe Alkoven lädt zu einer besonderen Krippenausstellung ins Pfarrheim. Es werden vierzig Krippen gezeigt, die genau so zu Weihnachten in den Alkovner Wohnzimmern stehen. Die Künstler Bruno und Elisabeth Lipp haben die Gestaltung der Ausstellung übernommen und werden Sie im adventlichen Ambiente auf eine besinnliche Zeit einstimmen. Weihnachtsgenüsse: Lassen Sie sich von den vorweihnachtlichen Bäckereien verwöhnen und genießen Sie den Duft von Bratäpfeln und selbstgebackenen...

v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Auch die Ehrengäste freuen sich auf das Weinfest der FF Tegernbach

Weinfest der FF Tegernbach in der Hofbühne Tegernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Tegernbach veranstaltet am Sa. 08. Sept. 2012 ab 19:00 Uhr ein Weinfest in der Hofbühne Tegernbach. Dabei werden neben österreichischen Weinen aus NÖ, Burgenland und der Steiermark auch ein reichhaltiges Heurigenbuffet und selbstgefertige Torten und Mehlspeisen aufgetischt. Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 08.09.2012 19:00:00 Wo: Hofbühne Tegernbach, 4707 Schlüßlberg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.