Gastrosophicum 2022
Zwei Tage kulinarischer Genuss in Eferding

Regionale Köstlichkeiten wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern geboten.  | Foto: AIGMÜLLER – MARKETING & TRAINING
  • Regionale Köstlichkeiten wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern geboten.
  • Foto: AIGMÜLLER – MARKETING & TRAINING
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Das Gastrosophicum "Kochen ist Liebe" fand neulich im "ConSenso" in Eferding statt. Der Verein setzt sich zum Ziel, gemeinsam mit interessierten Menschen die Themen Ernährung und Lebensmittel kritisch zu reflektieren.

EFERDING. An den zwei Tagen trafen kulinarischer Genuss auf die Verbindung mit gehaltvollen Informationen mit intellektuellem Tiefgang. "Mr. Slow Food", Philipp Braun, trug zur freundlichen Atmosphäre bei. Der Küchenleiter der "Wirtsleut" im Linzer Leopoldistüberl, Piere Levassor, sorgte für den kulinarischen Genuss. 

Freude und Gesprächsstoff lieferten auch diverse Vorträge. An diesen Tagen wurden unter anderem Produkte wie die Weine von Florian Eschlböck, die Bierspezialitäten der Brauerei Hofstetten und der "Beer Buddies" sowie Honige vom Bienenhof Mayr in Pasching verkostet. Gleichzeitig fanden die Gäste ausreichend Zeit, sich auch der geistigen Nahrung zu widmen. 

Bei der abschließenden Podiumsdiskussion zwischen Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) und verschiedenen Experten wurden die komplexen Herausforderungen und Probleme, mit denen regionale Produzenten konfrontiert sind, besprochen. Die rund 200 Gäste waren vom dichten Programm begeistert.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.