Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Bürgermeisterin Claudia Schlager und der zukünftige Amtmann Dominik Schmidt freuen sich über die Bereicherung für die Mattersburger Innenstadt | Foto: Jennifer Flechl
Video

Stoffi's BBQ in Mattersburg
Neues Kulinarik-Angebot am Veranstaltungsplatz

Der Veranstaltungsplatz und der Bauernmarkt sind um ein kulinarisches Angebot reicher: Der Foodtruck "Stoffi's BBQ" wird die Leute am Donnerstag und Freitag künftig verwöhnen. MATTERSBURG. Seit dem gestrigen Donnerstag, den 25. Jänner, bereichert der Foodtruck "Stoffi's BBQ" den Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Johannes Steffanits aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung parkt ab sofort jeden Donnerstag und Freitag (im Zuge des Bauernmarktes) seinen Foodtruck, um schmackhafte um mit seinen frisch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Vzbgm. Ing. Otmar Illedits, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Gemeinderat Thomas Tschach, Stadträtin Rafaela Strauß, Stadtrat Manfred Schandl und Josef Morawitz mit Weintrauben aus Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde

Gemütliche Stimmung beim 12. Mattersburger Weinlesefest

MATTERSBURG. Angenehmes Wetter, gemütliche Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten vom Verschönerungsverein konnten zahlreiche BesucherInnen aus Mattersburg und der Region beim 12. Weinlesefest im Friedenspark genießen. Wie immer durften die BesucherInnen den frisch gepressten Traubensaft, von Trauben aus Mattersburg verkosten. Dazu gab es eine Weingartenjause mit bodenständigen Weinen und vor Ort gebackenem Gebäck. Auch für Kinder wurde einiges geboten. Für musikalische Stimmung sorgen wie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die italienischen Tage in der Bezirkshauptstadt sind immer wieder einen Besuch wert. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

„La Dolce Vita“ hautnah erleben

Bereits zum zehnten Mal ist Italien zu Gast in Mattersburgs Innenstadt MATTERSBURG. Italien zu Gast in Mattersburg: Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich die Mattersburger Innenstadt in „Bella Italia“. Vom 21. bis zum 24. Juni macht ein italienischen Markt mit mehr als 20 Ständen in der Innenstadt Station. Die Bezirkshauptstadt verwandelt sich in diesem Zeitraum zur nördlichsten Stadt Italiens. Südländisches Flair genießen „Der Markt bringt Besucher aus der ganzen Region nach Mattersburg. Sie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich "völkerverbindend". | Foto: BHAK/BHAS/AUL Mattersburg
5

Schüler zeigten sich "völkerverbindend"

MATTERSBURG. Kürzlich fand in der BHAK/BHAS/AUL Mattersburg eine Veranstaltung zum Thema „Essen verbindet - schafft Anbindung“ statt. Ziel war es die unterschiedlichen Nationalitäten an der Schule vorzustellen und landestypischen Speisen aus den Herkunftsländer der Schülerinnen und Schüler sowie aus Österreich zu präsentieren. Im Wintergarten der Schule wurden die Speisen bei einem gemütlichen Beisammensein verkostet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fesche Dirndln beim Mühlenkirtag | Foto: Privat
7

Stadtgemeinde verschenkt LED-Lampen beim Mühlenkirtag

MATTERSBURG. Beim Mühlenkirtag in der Bauermühle in Mattersburg wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch etwas für die Umwelt getan. Im Zuge der Aktion “Helle Köpfe sparen Energie“ verteilte die Stadtgemeinde je vier umweltfreundliche LED-Lampen an jeden Mattersburger Haushalt. Für Stimmung beim hervorragend besuchten Mühlenkirtag sorgten die Stadtkapelle Mattersburg, die Krebsenbachhoffiedler und die Volkstanzgruppe Loipersbach. Kulinarisch verwöhnte der Verschönerungsverein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fleißige Helfer: Bäckerin Astrid Gruber in der Backwerkstatt mit Daniel Spuller und seinen Freunden. | Foto: Uschi Zezelitsch
1 9

Schmankerlmarkt gut besucht

„Club der kichernden Erbsen“ luden in die Bauermühle Mattersburg MATTERSBURG. 323 verschiedene regionale Schmankerl trafen kürzlich auf knapp 500 genussfreudige Gäste, die sogar aus Graz, St.Pölten und Linz die Reise in die Bauermühle Mattersburg antraten. Der 6. Schmankerltag vom „Club der kichernden Erbsen“ stand ganz im Zeichen von „(ein-)kochen mit Herz“ und präsentierte einmal mehr, was alles aus heimischen Wildpflanzen und vergessenem Obst hergestellt werden kann. Dass die Liebe bei der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.