Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die Künstler Julia Trenkwalder, Dietmar Franz, Elisabeth Wedenig und Mirnes Salkic (v.l.)
4

Industrie und Kunst in Althofen

Seit neun Jahren veranstaltet die Treibacher Industrie AG Kunstausstellungen im Verwaltungsgebäude der Firma. „Wir schöpfen große Inspiration aus der Kunst, die uns teils überraschende Sichtweisen auf unser tägliches Geschäftsleben eröffnet und uns über den Tellerrand hinausschauen lässt“, so Alexander Bouvier, Vorstand der Treibacher Industrie AG und privat ein großer Kunstliebhaber. Auch diesmal lud man zur „Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen“. Zu sehen waren Werke der Künstler...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
50

Eierspeisfest in Bleiburg/Hauptplatz +++ So 17.10.

Am Hauptplatz in Bleiburg findet seit 10 Uhr das Eierspeisfest - Genuss & Kultur statt! Der Geheimtipp für den heutigen Tag! Ab 16 Uhr die große Verlosung! Wann: 17.10.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
2

„WELCOME“ – Das IFL lädt zur Vernissage ins Strohhaus!

Mit einer Veranstaltung der besonderen Art eröffnet das IFL das heurige Schuljahr. Der indonesische Künstler Florentinus Yosfiarso und der Kärntner Schmuckdesigner Klaus Hell-Höflinger zeigen ihre Arbeiten. In einer spannenden Mischung aus asiatischen und europäischen Kunst- und Kulturtechniken präsentieren sie indonesische Batikmalerei und kreativen Goldschmuck. Die indonesische Batikmalerei zählt zum lebenden Weltkulturerbe und wird von Florentinus Yosfiarso in modernen Kunstwerken umgesetzt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sigrun Müllneritsch
Für die Luft gebaut - Anna Rubin mit einem ihrer Drachen | Foto: (c) Gerhard Maurer
2

ATELIERBESUCHE KÄRNTNER KÜNSTLERINNEN – Mit dem KULTUR RAD PFAD am 11.7.2010

Am Sonntag, dem 11. Juli 2010 öffnet der KULTUR RAD PFAD die Ateliers zweier junger Kärntner Gegenwartskünstlerinnen. Im ersten Atelier - in Klagenfurt - sind wir zu Besuch bei Julia Trenkwalder. Sie zeigt uns ihre Kreativräume und erklärt anhand ihrer Werke ihre Farb- und Liniensprache und das Prozesshafte ihrer Arbeit. Mit dem Rad geht es dann über Maria Rain über den Drau-Staudamm entlang der Drau weiter in das zweite Atelier. Hier - in Kappel an der Drau - wird uns die Drachenbauerin Anna...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Altistin Hermine Ptok mit Fans
18

Mozart KV 259 und Ave verum am 23.05.2010 in Straßburg/Pfingstsonntag

Nochmals herzlichen Dank allen Mitwirkenden. Es war wie immer ein Erlebnis gemeinsam zu musizieren. Solisten Sopran Dorothea Zimmermann Alt Ulrike Jäger Tenor Karl Pöcher Baß Reinhard Mautz Orgel Anita Monay Orchester Diethard Roland, Müberra Neumerkel, Herbert Selinger, Michael Kasalicky Ferdinand Leser Chor Elfriede Pöcher, Monika Bischof, Lini Illitsch, Gerlinde Schlintl, Ulli Groß, Christine Schlintl, Waltraud Niederer, Greti Hackl, Hermine Ptok, Karlheinz Wulz, heinz Diessner, Swetina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Die Künstler und Künstlerinnen überreichten den Gewinnern persönlich die wertvollen Kunstwerke
14

Kulturlauf Bleiburg 2010

Beim 3. Kulturlauf in Bleiburg am 8. Mai 2010 beteiligten sich wieder viele Sport- Fitness- Kunst- und Gesundheitsbewusste Läufer, Nordic Walker und Geher. Einige Teilnehmer lieferten sich gegenseitige Duelle um ihre Fitness zu vergleichen. Im Ziel angekommen gab es für alle erwachsenen Teilnehmer anstatt einer Siegerehrung die Chance, bei der Verlosung eines von den vielen wertvollen Kunstwerken namhafter Künstler aus Österreich, Slowenien oder Italien zu gewinnen. Das besondere dabei, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch

Kelag Vernissage: "Prioritäten"

Die beiden Kärntner Künstler Johanna Kaiser-Olschnegger und Werner Wultsch präsentieren ihre Werke Musikalische Umrahmung Gerhard Lehner (Saxophon) und Philipp Jonke (Gitarre) Donnerstag, 22. April 2010 ab 17:00, Speisesaal der Kelag, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt Veranstalter BSK Klagenfurt Wann: 22.04.2010 17:00:00 Wo: Kelag, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Inge Wutte-Korak

Eine Schlacht mit der mächtigsten Waffe der Welt

Diese fand dieser Tage in Klagenfurt statt. Mit Wörtern bewaffnet, stellten sich 15 Kandidaten beim ersten Poetry Slam in der Lindwurmstadt den kritischen Augen und vor allem Ohren des Publikums. Das Motto des Abends „Slam if you can“ wurde von den Künstlern unterschiedlichst interpretiert. An diesem Abend wurden nicht nur die Künstler gefordert. Das TV Kärnten-Team suchte nach verborgenen Talenten im Publikum und bekam von diesen Besuchern eine ganz neue „slamige“ Version des Goethe Gedichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
3

Kultband Tito & Tarantula gastierte in Kärnten

Vom Kultfilm „From Dusk Till Dawn“ nach Klagenfurt ins Volxhaus: Tito und Tarantula gastierten in Kärnten und luden das Team von TV Kärnten in ihren Tourbus ein. Frontman Tito plauderte über die neueste Zusammenarbeit mit Erfolgsregisseur Robert Rodriguez. Ohne Kollaps und andere Zwischenfälle ging das Konzert diesmal über die Bühne. Die Fans rockten zu Titos Musik, die gar nicht so leicht zu definieren ist. Nicht nur zum Biertrinken, sondern auch zum mitrocken auf der Bühne wurden das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

"BodyCircus" Fantasy Ball auf Burg Sommeregg

Der Fantasieball „BodyCircus“ ist die Hauptattraktion in der Festivalwoche. Die mittelalterliche Burg Sommeregg wird wieder in eine mystische und zauberhafte Umgebung verwandelt. Die Besucher erscheinen in fantastischen Kostümen, kombiniert mit Bodypainting, Dekorationen und Masken, bis hin zu extremem Make up und Fantasiemode. Die 3 Floors werden von internationalen Top DJ’s, wie Ministry of Sound London oder vom Londoner Priatenradiosender ForceFM, bespielt. Visuals, Air Dancers,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival
2

World Bodypainting Festival Seeboden 2010

Haupttage: 16. – 18. Juli 2010 Die Weltmeisterschaft für Körperkünstler, eine Choreographie aus Musik, Tanz und Show Stellen Sie sich einen Künstler vor, der ein Kunstwerk in all seiner Farbenpracht, Design und Ausstrahlung schaffen kann. Und dann stellen Sie sich vor, dass dieser Künstler seine Leinwand bittet zu tanzen, zu singen oder zu schreien. Das World Bodypainting Festival vom 12. bis 18. Juli 2010 ist der Treffpunkt der Bodypainting Welt. Seit über einem Jahrzehnt kommen Künstler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.