Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
2Bilder
  • Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft.
  • Foto: Karin Wernig
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise.

VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt. „Junge, dynamische Menschen gehören gefördert. Wir in Villach sehen so viel Potenzial, so viele großartige Talente. Daher sind wir stolz, dass wir so einen Preis ausloben können“, sagte Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ). Mäzen und Initiator Wolfgang Gabriel sieht den Preis auch als Motivation: „Er soll ihnen die Chance geben, weiter und konsequent an ihren Projekten und ihrem künstlerischen Weg zu arbeiten!“

"Danke" kam aus Riga

Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis 2024 geht an die Villacher Schauspielerin Philine Schmölzer, die bereits in etlichen TV-Produktionen zu sehen war. Unter anderem im ORF-Landkrimi „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ oder „Harri Pinter, Drecksau“ sowie im Fernsehfilm „Die Flut – Tod am Deich“. Seit 2021 ist sie Teil des Berliner Ensembles und dreht aktuell eine TV-Serie in Riga, daher bedankte sie sich bei ihrem Publikum in Villach per Videobotschaft: „Ich freue mich sehr, dass ich so eine Anerkennung durch meine Heimatstadt bekomme!“

Neben Philine Schmölzer bekamen weitere junge Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres Ankerkennungs- und Förderpreise. | Foto: Karin Wernig
  • Neben Philine Schmölzer bekamen weitere junge Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres Ankerkennungs- und Förderpreise.
  • Foto: Karin Wernig
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Weitere Siegerinnen und Sieger

Den Anerkennungspreis bekam Grafik-Designerin und Fotografin Laura Roth, die sich mit kontroversen Themen auseinandersetzt und durch ihr Talent schon als Studentin viele Preise eingeheimst hat. Mit Förderpreisen ausgezeichnet wurden die Schauspielerin und Poetry-Slammerin Anja Knafl sowie der Schauspieler Christof Wrussnig. Erstmals vergab die Jury (Kulturreferentin Gerda Sandriesser, Mäzen Wolfgang Gabriel, Helga Jantscher und Günter Wurzer von der Musikschule, bildende Künstlerin Larissa Tomassetti, Kunstvermittlerin Simone Dueller und Jugendrat Lukas Turner) auch einen Spezialpreis: Dieser ging an das IWA-Art-Collective, ein Verein zur Förderung alternativer Jugendkunst in Kärnten.

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
Neben Philine Schmölzer bekamen weitere junge Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres Ankerkennungs- und Förderpreise. | Foto: Karin Wernig
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.