Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Fête de la FrancOFFonie, Ragnarhof

An diesem Abend warten französische Musik und Swing mit Mael Bleiz, Guem und Fumée Parisienne. 16., Grundsteingasse 12, Eintritt: 12 € bzw. 7 € erm., Informationen auf: www.ragnarhof.at Wann: 22.03.2014 19:00:00 Wo: Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine

Adel Tawil: Lieder, Stadthalle

Im Rahmen der ausgedehnten Konzerttour hat das Wiener Publikum heute die Chance, die Songs des neuen Albums und die großen Hits „Vom selben Stern“, „Stark“, „Stadt“, „So soll es bleiben“ und weitere live zu erleben. 15., Vogelweidplatz 14, Karten: ab 44,90 €, Infos: www.stadthalle.com Wann: 22.03.2014 19:30:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Radiotipp: Musica Juventutis mit Paul Kropfitsch auf Ö1

Am kommenden Freitag, den 14.3.2014 bringt Ö1 in der Sendung Intrada Ausschnitte des letzten "Musica Juventutis“-Konzerts aus dem Wiener Konzerthaus - u.a. mit dem jungen österreichischen Violin-Virtuosen Paul Kropfitsch und seinem Vater Stefan Kropfitsch. Beginn ist um 10.05 Uhr. Außerdem zu hören: Rafael Fingerlos (Bariton) und Bettina Schwaiger (Sopran). http://oe1.orf.at/programm/366013 *** Paul Kropfitsch wurde am 24.8.2000 in Wien geboren. Ab dem Alter von 4 Jahren bekam er...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer

"Leise flehen meine Lieder" - Konzertabend mit Peter Edelmann und Georg Lehner

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 lädt die Kulturvereinigung "CLUB ALSERGRUND" zu einem ganz besonderen Konzertabend in den Festsaal des Bundesgymnasiums Wasagasse (1090 Wien, Wasagasse 10): Zwei Sänger von Weltformat, Peter Edelmann (Bariton) und Georg Lehner (Bariton), bringen eine Auswahl der schönsten Liebeslieder von Franz Schubert sowie bekannte Duette von Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy u.v.m. zur Aufführung. Am Klavier werden sie von Wladimir Borodin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
Gemeinschaftswerk Bewohner und Renate Plahs
4

Ausstellung Kunstbrücke vom Hameau

Gemeinschaftsprojekt der BewohnerInnen des Pflegeheimes Franz Borgia, SchülerInnen der Schule Maria Regina und der KünstlerInnen Andrea Haas , Franz und Renate Plahs Ein tolles Programm für Jung und Alt gibt es von Freitag dem 18. Jänner 2013 ab 18 Uhr 30 bis Donnerstag dem 24.1.2013. Vernissage am 18.1.2013 um 18 Uhr 30: Ehrenschutz Ernst Woller, Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Kultur und Wissenschaft in Wien. Thomas Peter Siegl, Bereichsleiter Caritas Betreuen und Pflegen Wien,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Plahs
2

ABBAriginal @ Siebenhirtner Straßenfest

Am Sonntag den 02.09.2012 von 10.00 bis 20.00 Uhr, wird die Ketzergasse zwischen Nowakgasse und Leo-Mathauser-Gasse wieder zur Vergnügungsmeile für Jung und Alt. Bei Musik, Comedy, Spiel, Spaß und Information für die ganze Familie werden sich auch die Kaufleute und Gewerbetreibenden der Ketzergasse, sowie viele Institutionen, Organisationen und Vereine vorstellen. Letztes Jahr kamen rund 5.000 Besucher zum Siebenhirtner Ereignis des Jahres. Ein Familienspektakel der besonderen Art erwartet die...

  • Wien
  • Liesing
  • Tina Kuntschik
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 2024@GenussSpiegel
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "FOLK.ROCK" in Atzgersdorf - Quasi The Best with Reischer & Schrammel - Eintritt Frei!

20.06.2024 – 19:30 Uhr | Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering | 1230 Wien-Liesing-Atzgersdorf FOLK.ROCK in Atzgersdorf - das heist "A bissl wos von ois zam der 80er Jahre" - quasi Folk, Rock, Sing-a-Songwriter, 80er-Jahre-Style - genial interpretiert von Martina REISCHER ("Wickal") und Bernhard SCHRAMMEL ("BurnE") - auf zwei Akkustik-Gitarren reduziert. Eintritt Frei (freie Spende) Ort: Atzgersdorfer Kirchenplatz im Schanigarten des Kleinkunst-Café´s GenussSpiegel –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.