Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

© Bella Ban

BELLA BAN - Ausstellung im Jugendstiltheater

Porträts im vadaistischen Theaterkabinett Unter diesem Titel präsentiert das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec plastische und grafische Arbeiten der Künstlerin Bella Ban. Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe kopf.head.glava des Kunstvereins Kärnten statt. Am 29. September um 19 Uhr wird die Ausstellung mit einer Lesung von Bella Ban und Erich Pacher und mit Gesang von Waltraud Russegger eröffnet. Die Werke der Künstlerin können bis einschließlich 14. Oktober besichtigt werden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig (li.) und Sammlungsleiterin Brigitte Kogler vor einem Stillleben von Werner Berg | Foto: Polzer

Museum Moderner Kunst eröffnete Sommerausstellung

Blüten, Frühstück und mehr: Stillleben im MMKK KLAGENFURT. Bis 7. Oktober wird im Museum Moderner Kunst die Sommerausstellung "fokus sammlung 05 Stillleben" gezeigt. Damit setzt MMKK-Direktorin und Kuratorin Christine Wetzlinger-Grundnig mit ihrem Team den diesjährigen Themenschwerpunkt des Stilllebens fort. In der aktuellen Schau werden Stillleben aus den Beständen der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK vorgestellt, die schwerpunktmäßig Arbeiten von Kärntner Künstlern beinhaltet, in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kultrocker zu Gast im Studio Club Wann? 20.04.2017 20:00 Uhr Wo? Studio Club, Rosenbergstraße 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kultrocker-zu-gast-im-studio-club-d2090799.html Kinder forschen an der Uni Klagenfurt Wann? 21.04.2017...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Vom Beirat sind fünf Themenbereiche erarbeitet worden, die nach der Vorgabe durch den Kulturreferenten die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft beleuchten. | Foto: pixabay
1

Landesausstellung 2020 geht in Umsetzungsphase

Landesregierung beschließt nächsten Schritt - Ausschreibung startet "Wir haben uns in der Landesregierung zur Landesausstellung 2020 anlässlich 100 Jahre Volksabstimmung bekannt. Mit dem heutigen Beschluss kommen wir in die nächste Phase, es startet die direkte Bürgerbeteiligung über eine Ideen-Ausschreibung", so Christian Benger nach der Regierungssitzung. Vom Beirat seien bisher fünf große Themenbereiche erarbeitet worden, die nach der Vorgabe durch den Kulturreferenten die Vergangenheit, die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 2

"Bröselhaut" Bilder im Dinzlschloss

VILLACH. Vom Mitmenschensuchbild über die entkörperte Kopftuchträgerin bis zum bildlichen Sippenenthaftungsversuch bietet die bis 5. Mai im Dinzlschloss Villach laufende Ausstellung der Veldner Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp ein breites Spektrum an aktuellen Themen. Zur Eröffnung mit Bürgermeister Günther Albel und Kulturabteilungsleiter Gert Christian Sturm, am Cello begleitet von Flora Rajakowitsch, lauschten zahlreiche Gäste dem Gespräch zwischen Kuratorin Claudia Schauss und der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Vernissage "Naturlinien"von Berend Schabus

Herzliche Einladung zur Vernissage "Naturlinien" von Berend Schabus ins Café Central. Sektempfang und Brotvariationen Musikalische Untermalung Centauri Alpha Zum Künstler: Berend Schabus (* 7. Oktober 1957) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Theaterregisseur, Eisschnellläufer und Unternehmer. Schabus studierte bis 1983 Theaterregie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz und war anschließend zwei Jahre als Regieassistent mit kleiner Schauspielverpflichtung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Horst Gradischnig, Evelyn Schmid-Tarmann, Andreas Papesch und Manfred Schein
38

Grafiker Andreas Papesch eröffnete das Kultur/Kunstjahr 2017 im Cafe Benedikt

Andrea Papesch kam, nach Jahren Studienaufenthalt & Arbeit als Grafiker in Wien, in seine Geburtsstadt Klagenfurt, um im Cafe Benedikt eine Auswahl seiner vielfältigen Werke zu präsentieren. Sein Idol war der weltberühmte Surrealist René Magritte und Andreas Papesch will eben diesen Surrealismus ins 21. Jahrhundert transformieren. Musiker & Komponist Horst Gradischnig, ein neugewonnener Freund des Künstlers, referierte über die Werke und die Biographie von Andreas Papesch. Eröffnet wurde die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

Finnissage Anita Kirchbaumer - am Saxophon Hans Kawrza - Freitag 13.1.2017 18h30

Der Kulturgarten Aichwaldsee freut sich über ein ganz besonderes Highlight in seinem Kulturprogramm am Aichwaldsee: Zum Abschluß der Ausstellung von Anita Kirchbaumer "Lust auf Farbe" wird auch der Saxophonist Hannes Kawrza im Badehaus am See gastieren. Termin ist Freitag, 13.1. um 18.30 Uhr. Hannes Kawrza studierte bei Prof. Peter Straub an der Musikhochschule Graz, Prof. Eugene Rousseau in Wien, in Frankreich und in den USA. Rege ist seine Konzerttätigkeit als Solist mit Orchester- oder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Karl Nessmann
Die Bürgermeister Wedenig, Visotschnig, Landesrat Benger, Bürgermeister Blaschitz, Appé und Kurator Peter Fritz | Foto: Büro LR Benger
2

Landesausstellung 2020: Konzept präsentiert

Unterkärntner Bürgermeister stehen hinter dem Konzept für die Landesausstellung 2020 - erste Orte sind fixiert Letzte Woche lud Kulturlandesrat Christian Benger die Bürgermeister der Gemeinden Ferlach, Völkermarkt, Eberndorf und Bleiburg zu einer Info-Veranstaltung zu den Planungen für die Landesausstellung 2020. Auch Peter Fritz, der Kurator der Ausstellung sowie Erich Schwarz (Vorsitzender des Kulturgremiums) und Fritz Breitfuss vom Kulturgremium waren anwesend. „Wir haben einen breiten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Laura Piuk, Roland Friedrich Podliska, Christina Fercher und Richard Podliska
79

Vernissage von Roland Friedrich Podliska

Roland Fridrich Podliska lud viele Freunde, Kunstkenner und Künstlerkollegen ins Klagenfurter Café Amaretto, um einem breiten Publikum ein kleines Spektrum seiner Werke präsentieren zu können. Unter dem Lebensmotto des Künstlers "Die Genialität der Kindheit ins erwachsene Leben mitnehmen", eröffnete Galerist und Ausstellungskoordinator Martin Del Cardinale die Werkschau und betonte in seiner Einführung den künstlerisch-sozialen Lebensgedanken Roland Podliskas (Seniorenanimation/ Gestaltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Günther Schmid hieß viele Künstler und Besucher in seinem Schloss Welzenegg willkommen
13

Kunstherbst im Schloss Welzenegg

Hausherr Günther Schmid hieß wie seit knapp 30 Jahren wieder das Who is Who der Kärntner Künstlerschaft in den altehrwürdigen Gemäuern des Schlosses Welzenegg Willkommen. Viele Besucher durchschmökerten die Veranstaltung an den zwei Wochenenden und gaben sich voll und ganz der Kunst und Kulinarik hin. Geboten wurde von Pop-art Malereien ( der Künstler Christian Zablatnik arbeitete auch ein Wochenende lang mit den Kindern des Kindergartens "Ich bin ich"), über Keramikschmuck, hausgemachte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
"FRANZ FROM AUSTRIA" by Lena Marinova 2013
2

Künstlerschwerpunkt: Fischer-Kondratovitch

Das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec ehrt den vielseitigen Villacher Künstler Gernot Fischer-Kondratovitch in einer Veranstaltungsreihe mit Konzert, Ausstellung und artistischer Performance. Allround-Talent Gernot Fischer-Kondratovitch, der als freischaffender Künstler zwischen Villach und Wien pendelt, artikuliert sich in den Bereichen Malerei, Collage, Skulptur, Fotografie, Aktionismus, Musik und Videokunst. Er wurde 1968 in Villach geboren, studierte an der Escuela de Artes Visuales in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Grenzenlose Kunst im Festsaal der Gemeinde

Künstlerinnen und Künstler aus Slowenien, Italien und Kärnten zeigen Skulpturen, Keramik, Mosaik, Objekte und Malerei. FRIESACH. Unter dem Titel “Kunst-dot-grenzenlos” findet am Freitag, den 16. September im FESTSAAL der GEMEINDE die Ausstellungseröffnung zu den Werken des Kunstvereins ALPENADRIA und heimischer Künstler statt. Beginn ist um 19 Uhr, den musikalischen Rahmen bildet der MGV Ingolsthal. Des Weiteren kann man die Werke der Künstlerinnen und Künstler bis 30. September während der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Gergl-Konschitzky
Viktor Rogy 1986 minisierter plastikkübel foto sir fd edition geist

Finissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wurde, zeigte sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher, Yulia Izmaylova, Felix Strasser, Quentin Queequeg und Fräulein So.Else...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Von rechts: Stadtrat Mag. Otto Umlauft, Monika und Gerd Behnke, Kulturverein Kdrei, Marlis Lepicnik, Flughafendirektor Max Schintlmeister, Gerhard Lepicnik bei der Vernissage von "Traces in the Air" am Flughafen Klagenfurt - Foto: meinklagenfurt
1 17

AIRPORT wird ART-Port - Flughafen Klagenfurt ist auch Hafen der Künste! Ausstellung "Traces in the Air" von Marlis LEPICNIK

Das Flirren der Luft, das Dröhnen der Triebwerke, das Schweben im Ätherblau, den Traum vom Fliegen - all das verspürt man beim Betrachten der Ausstellung "Traces in the Air", die nunmehr über den Sommer 2016 auf der Empore des Flughafens Klagenfurt zu sehen ist. Marlis LEPICNIK hat mit ihrer neuen, wiederum auf die Ausstellungslocation abgestimmten Werkserie von über 30 Exponaten, die Faszination und die Träume über den Wolken mit expressionistisch skizzierten Visionen der Silbervögel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Marlis LEPICNIK vor einem der Exponate für ihre Ausstellung ab 24. Juni 2016 im Flughafen Klagenfurt
5

„Traces in the Air“ – Ausstellung von Marlis LEPICNIK im Flughafen Klagenfurt!

"Traces in the Air" - Mit einer Werkserie dieses Titels hinterlässt Marlis LEPICNIK bei der gleichnamigen Ausstellung, die am 24. Juni 2016, um 19 Uhr eröffnet wird, künstlerische Spuren im Flughafengebäude des AIRPORT Klagenfurt am Wörthersee. Der veranstaltende Kulturverein Kdrei setzt mit dieser Ausstellung den Flughafen Klagenfurt, als Drehscheibe zwischen den Destinationen in Deutschland und dem Alpen-Adria-Raum, auch künstlerisch in Szene. Bei der Eröffnung wird ebenfalls der, die drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
57

Spinat beim Hirten

So unbekümmert, wie diese lockere Künstlergruppe aus Murau den bezugfreien Titel „Spinat war im Angebot“ für ihre noch bis 21. Mai 2016 beim „Hirten“, im Hirt-Haus Atelier Scheifling stattfindende Ausstellung gewählt hat, war auch die musikalische Umrahmung. Auch sie stammt aus dem Raum Murau, nennt sich John Davis Duo: Marko Zeiler, Voc, Gitarre und David Siebenhofer, Harmonika, voc, ziehen ihre Zuhörer mit Charme, Virtousität und Spontaneität in ihren Bann - diese Version von „proud mary“ z....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

FÜR KURZENTSCHLOSSENE: HEUTE: GOYA - VERNISSAGE IN GMÜND

Frau Dr. Erika Schuster ist es wieder gelungen, eine fantastische Ausstellung, die berühmten Radierzyklen des Francisco de Goya (*1746 +1828), nach Gmünd zu bringen, die heute abend eröffnet. Wir, INTEMPO kunst und kulTOURen, bringen Sie heute zur Vernissage. Die Motive "... erinnern mitunter an Höllendarstellungen eines Hieronymus Bosch. Die Radierungen sind voll tiefgründigem Hintersinn und enthalten versteckte Botschaften ..." (Dr. Rosa Velázquez Álvarez, Botschaftsrätin Spaniens in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Galeristin Marija Šikoronja, Musiker Arthur Ottowitz und Luise Koller (vrnl)
6

100 Jahre Konrad Koller in Rosegg

Als anfänglich „regelrechte Verwirrspiele“ beschrieb seinerzeit der Kunsthistoriker Otto Breicha die Entstehung der vielschichtigen Arbeiten des Villacher Künstlers Konrad Koller – und „Ein Kopf ist nicht von vorneherein ein Kopf, sondern ersprießt als irgendeine Rübe oder Kaktus.“ Die vielfach preisgewürdigten Resultate solcher Schaffensprozesse sind derzeit in der Galerie Šikoronja Rosegg/Rožek zu erleben und zu genießen. Geneigte Gäste mögen sich ausreichend Zeit einplanen, um die Schätze...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Nachgebautes Traditionsgericht von Alla Shehzad aus dem Irak
8

Deine/Meine/Eine Heimat – Menschen erzählen…

Die im Rahmen von Kreativ-Workshops gestalteten Relikte und Statements in Gedanken an eine Heimat an verschiedenen Orten der Welt von Menschen aus Afghanistan, Kirgistan, Österreich, Syrien und dem Irak erzählen persönliche Erlebnisse und Geschichten. Ankunft von geflüchteten Menschen in St. Egyden. Was jetzt? Was sind das für Leute, wie denken und fühlen sie? Wie gehen wir mit ihnen um? Integrationsarbeit über die Brücke der Kunst Im Rahmen einer Workshop-Serie mit Ausstellung geben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
28

"Xylografie" in Maria Rojach

Unter dem Motto "Xylografie" präsentierte der Obmann des Kulturvereines Maria Rojach Manfred Probst die Vernissage im Kulturstadl in Maria Rojach. Bilder, die mittels außergewöhnlichen Techniken entstanden sind, schwebten wie in einem Labyrinth lebhaft in den Räumen des Stadls.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Organisatoren Hildegard und Johann Gressl vor einem Kunstwerk von Künstler Hubert Hochleitner in Bad St. Leonhard

24 Künstler auf einem Fleck

Der erste "Abend der Kunst" findet am 1. Oktober in Bad St. Leonhard statt. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Mit einer in dieser Form noch nie dagewesenen Veranstaltung fällt heuer am 1. Oktober um 18 Uhr der Startschuss zu den diesjährigen Bad St. Leonharder Kulturtagen (siehe Info-Box). Das Kulturreferat der Stadtgemeinde mit Vizebürgermeister Siegfried Gugl (SPÖ) vereint auf Initiative der Organisatorin Hildegard Gressl am ersten "Abend der Kunst" 24 Lavanttaler Künstler aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.