Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

3 14

Sprache, Kultur & Kulinarisches

Breit gefächert war das Programm der 5 HLKa bei ihrer Sprachreise in Brighton, England: Von Schulbesuch über Sight-Seeing bis zu traditionellen Bräuchen wurde nichts ausgelassen. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Klassenvorständin Prof. Katie Thomas und Prof. Thomas Albert. Am 16. September machte sich die 5 HLKa auf den Weg nach Brighton. Der Schulausflug begann schon mit einem etwas turbulenteren Flug, welcher jedoch die Stimmung der Schüler nicht trübte, worauf die meisten von ihren...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2 5 68

4. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog

Nachbericht| Dass nicht nur die Liebe, sondern auch Verständnis für andere Nationalitäten durch den Magen geht, zeigte am 09. 10. 2015 in der Zeit zwischen 17:00 und 20:00 Uhr einmal mehr ein weiterer internationaler Kochabend* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Denn bei diesem insgesamt vierten kulinarischen Genuss ging es darum, gemeinsam ausgewählte kosovarische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend zu genießen. Ein weiteres besonderes Highlight dieses...

  • Linz
  • Ivica Stojak
10

Europäischer Tag der Sprachen an der HLW Braunau

Am europäischen Tag der Sprachen wird europaweit alljährlich die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Kontinents gefeiert. Österreich ist dabei eines der aktivsten Länder. Auch die HLW Braunau nutzte diesen Aktionstag, um mit viel Engagement auf die kulturelle Vielfalt und das große Sprachenangebot an der Schule aufmerksam zu machen. Sprachen sind in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen. Sie stellen das Fenster zu anderen Kulturen und die Basis für zwischenmenschliche Beziehungen dar....

  • Braunau
  • HLW Braunau
Der Trauner Kunstherbst wurde von "Kunst ohne Grenzen"  mit einer vielseitigen Werkschau eröffnet. | Foto: werfotografiert.at
34

"Kunst ohne Grenzen" überrascht mit vielseitiger Werkschau

Der Trauner Kunstherbst wurde eröffnet! BEZIRK (ros). Der Trauner Kunstherbst wurde durch eine große Ausstellung von "Kunst ohne Grenzen" im Schloss Traun eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen zur bereits vierten Vernissage des Trauner Kulturvereines, der sich aus der ehemaligen "Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung" formiert hat. Die 23 ausstellenden Mitglieder überraschten wie immer mit einer sehr vielseitigen Werkschau, die von Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Foto, Keramik, Skulptur bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3 55

"Fliegende Teppiche" laden zum Sitzen ein

HASLACH (hed). Tatort Kirchenplatz. Wo sonst Autos den Platz verstellen, sitzen an einem lauen Mittwochabend plötzlich viele Leute. Platzgenommen haben die Besucher auf "fliegenden Teppichen". Und genauso bunt wie die geknüpften und gewebten Stoffe, ist auch die Zusammensetzung des Publikums: Jung und Alt, Groß und Klein,Haslacher neben Asylwerbern und Gästen der textilen Kultur aus verschiedenen Regionen. Sie alle plaudern, essen Linsensuppe, die von den Syrern serviert wird, hören...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: werfotografiert.at
210

"Kunst & Kultur an der Traun"

BEZIRK. Ein großer Erfolg war das Gemeinschaftsprojekt "Kunst & Kultur an der Traun", welches in Kooperation von elf am Traunfluss liegenden Gemeinden durchgeführt wurde. Dabei waren: Ansfelden, Hörsching, Lambach, Marchtrenk, Pucking, Schleissheim, Stadl-Paura, Thalheim, Traun, Weißkirchen und Wels. Die feierliche Eröffnung fand bereits am Freitag, als Festakt im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels statt. Beim Fest wurde von jeder Gemeinde ein vielseitiges Rahmenprogramm direkt an der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
28

Kabarettistische Wurfübungen

Auch solo schafft Viktor Gernot Publikum-Lacher am Fließband. BEZIRK (ros). Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann. Man muss also nur die Angst vor den gewaltigen Folgen seiner Wort- und Steinwürfe ablegen und schon kann man voller Genuss in einem bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas, gekränktem Stolz und verletzten Eitelkeiten wühlen. Auf diesem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

4. Poetry Slam Wels

Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
132

"Bayern München" der Kultur bei Inn4tler Sommer

Hochkarätig startet der "Inn4tler Sommer" in seine siebte Runde SCHÄRDING, INNVIERETL (ebd). In den drei Innviertler Bezirksstädten werden im Rahmen des "Inn4tler Sommers" bis Ende Oktober rund 80 Veranstaltungen geboten. "Es ist wieder für jede Altersgruppe – vom Kindergarten bis zu den älteren Menschen – etwas dabei", weiß Rieds Bürgermeister Albert Ortig. Ortig sieht in dem Veranstaltungsreigen durch die Umwegrentabilität auch hohes wirtschaftliches Potenzial. "Gerade Kultur ist im hohen...

  • Braunau
  • David Ebner
1 99

Tolle Stimmung beim Kasperl

Die Puppenkistlbühne Linz- Urfahr begeisterte zahlreiche Kinder mit Ihrem Stück "Kasperl und der Gemüseklau" im Amtsgebäude Reithoffer. Im Anschluss an das Theaterstück erhielt jedes Kind eine Karotte. Am Mittwoch,15. April 2015 um 15.00 Uhr gibt es die nächste Möglichkeit den Kasperl zu sehen, diesmal mit dem Stück " Kasperl und die gestohlenen Ostereier". Karten zu 4,50 Euro sind in allen OÖ. Raiffaisenbanken erhältlich. Veranstalter/Info: Magistrat Steyr, Kulturverwaltung, 07252 575 DW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

ERTMALS IN OBERÖSTERREICH!!! Himmel, Arsch und Titten - die chaotische Castingshow...

Am 21. März 2015 spielen die beiden Damen Ulrike Kriegler und Nora Summer aus Wien zum ersten Mal in Oberösterreich und somit auch in Pichl bei Wels. Mit ihrem Programm "Himmel, Arsch und Titten" zeigen Sie die Welt der Castings aus einem ganz anderen Licht. WAS ERWARTET DEN BESUCHER AN DIESEM ABEND? Wie bereitet man sich auf eine Castingshow vor, die „Himmel, Arsch und Titten“ heißt? Ist es mit einem Sensationskostüm, dem Super-Push up, dicker Schminke und einem durchtrainierten Modelkörper...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch!
6 21

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch! Hier ein Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 1 20

Krampuslauf in Gallneukirchen

Am 5. Dezember 2014 fand in Gallneukirchen der traditionelle Krampuslauf statt. Mehrere Krampus-Gruppen mit kunstvoll gestalteten Masken und Kostümen zeigten eine mitreißende, aufwendige Show mit vielen pyrotechnischen Effekten. Dazu kamen auch ein paar Nikoläuse, die die Kinder reich beschenkten. Gegen Schluss zog noch der Sensenmann effektvoll auf den neu gestalteten Marktplatz ein. Da auch das Wetter den Veranstaltern hold war und viele kulinarische Reize die BesucherInnen lockten, wurde es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Weiß
"Am Fluß des Lebens: Die Brücke der Begegnung heißt Miteinander. Ernst Ferstl (*1955)
5 31

"Wo ein Begeisterter/eine Begeisterte steht, ist der Gipfel der Welt!" Joseph Karl Benedikt (1788 - 1857)

Obwohl der gemeinsame Besuch des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz vom Höhenrausch 2014 am Freitag, den 17. 10. 2014 um 19:00 Uhr unter keinem guten Stern stand - bedingt nämlich u. a. sowohl durch das an diesem Tag vorherrschende Schlechtwetter als auch durch die Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt bis zur endgültigen diesjährigen Schließung dieses tollen Projektes nur noch zwei Tage verblieben waren, und dass dementsprechend die große Mehrheit der an dieser Kulturinitiative...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Claudia Eckmayr, Claudia Dorninger, Peter und Margareta Ballreich
19

Kunst am Hof

Gelungener Veranstaltungsauftakt im „Eckmayr-Hof“ Enns. Claudia und Karl Eckmayr präsentierten an diesem Samstag in ihrem Vierkanter Kunst von Margareta und Peter Ballreich und Claudia Dorninger. Um 16 Uhr fiel am Samstag der Startschuss zur 1. Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „Kunst am Hof“ im Bauernhaus der Familie Eckmayr in Enns. Zu sehen waren Acrylmalerei, Körperabformungen, Skulpturen aus Holz und Metall von Margareta und Peter Ballreich sowie malerische Werke und Schmuck von...

  • Enns
  • Helmut Windhager
117

Kulturreise nach Heidelberg

Die viertägige Kulturreise im Rahmen des "Betreuten Reisen" des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes führte heuer nach Heidelberg. Schon am Anreisetag stand eine Stadtführung in Speyer und eine Besichtigung des Kaiserdoms am Programm. Am zweiten Tag wurde das Heidelberger Schloß mit einer Führung besichtigt. Anschließend konnte jeder auf eigene Faust die heidelberger Altstadt erkunden, das Aphothekermuseum besuchen oder im Schloßpark spazieren. Mit dem Bus führte die Fahrt am Nachmittag in die vier...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Staticman schwebte stundenlang fast regungslos über dem Hauptplatz
10

Tausende Besucher beim Festival Fantastika

FREISTADT: Artisten aus allen Kontinenten waren diesmal zum Festival Fantastika nach Freistadt gekommen. Die ganze historische Innenstadt wurde zur Bühne. Tausende Besucher sahen in den zwei Tagen wieder hervorragende Künstler. Unter anderem Staticman die lebende Statue. Der Pole hält mit mehr als 20 Stunden durchgehender Statuen-Performance fünf Weltrekorde. Am Freistädter Hauptplatz schwebte er stundenlang über dem Boden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
26

Jeys Marabini & Band begeisterten Hauptschüler

ROHRBACH (hed). Vier Tage lang war Jeys Marabini & Band auf Einladung von sunnseitn und Gotthard Wagner zu Gast im Mühlviertel. Zu Gast waren die Musiker aus Simbabwe auch in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach. Beim Trommelworkshop begeisterten sie die Schüler der 2a und 4c Klasse mit ihren Rhythmen. Zum Abschluss gaben die Musiker ein Open Air Konzert am Sportplatz der Hauptschule und luden Lehrer und Schüler zum Mitsingen- und Mittanzen ein. Zu Gast waren die Musiker auch in der Volks- und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
>Mit "Langen Nacht der Musik" werden Festwochen eröffnet – ein Abend für jeden Musikfreund. | Foto: H. Berndorfer
12

Schärdinger Festwochen – Zeitreise durch ein Jahrhundert

Festwochen sollen auch heuer wieder zur sommerlichen Kulturparade werden – und einiges Neues bieten. SCHÄRDING (ebd). Tourismuschefin Bettina Berndorfer bringt es gleich auf den Punkt: "Die Schärdinger Festwochen sind bereits zum kulturellen Fixgestirn in der Barockstadt geworden, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist." Demnach folgt auf die offizielle Eröffnung durch die "Lange Nacht der Musik" am Samstag, 14. Juni, ab 18.30 Uhr bis Mitte August ein bunter Sommer-Strauß voller...

  • Schärding
  • David Ebner
1 35

Bezirksmaiandacht

Die Bezirksmaiandacht der Goldhaubengemeinschaft unt.Innviertel wurde am 18. Mai von der Goldhaubengruppe Sankt Roman in der Pfarrkirche gestaltet. Unter der Leitung von Bezirkskurat Herrn Pfarrer Mag. W. Migisch wurde diese Maiandacht in der wunderschön geschmückten, vollbesetzten und vom örtlichen Kirchenchor begleitet abgehalten. Mit den Ansprachen von Obfrau Schardinger, Frau Bezirksobfrau Erni Schmidleitner, BGM Siegfried Berlinger und Landesobfrau M. Pühringer ging diese Andacht zu Ende....

  • Schärding
  • Josef Huber
1 1 36

Liebstattsonntag in St. Nikola a.d.Donau 30.03.2014

Alljährlich verteilen die Goldhaubenfrauen ihre selbstgebackenen Herzen an die Pfarrbevölkerung. Dieser Brauch erfreut sich großer Beliebtheit. Gleichzeitig wurden die neuen Goldhaubenkleider einiger Frauen erstmals getragen, somit ist die Gruppe um einige Trägerinnen reicher. Wo: St. Nikola, 4381 St. Nikola auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christian Leitner
Foto: werfotografiert.at
26

Inspiriert von der Bilderwelt

BEZIRK (ros). In seinem dritten Solo-Programm widmet sich Martin Kälberer im Kulturhaus Spinnerei Traun noch intensiver der inneren und äußeren Bilderwelt die seine Klänge und Kompositionen stark beeinflussen. Inspiriert sowohl von der Malerei als auch von der Fotografie aber auch anhand der Filme und Bilder, die Kälberer auf seinen Reisen selbst dreht und fotografiert, entsteht der Soundtrack zur Welt wie er sie sieht. Ein höchst musikalisches wie auch musikantisches Plädoyer für das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Nebojša Krulanović's JAZZWA Trans Danube Music Orient Express Band - Premiere am Landesmusiktheater in Linz
13

JAZZWA - Trans Danube Music Orient Express Band - Premiere am Landesmusiktheater in Linz

Nach einem sehr schönen, aber vor allem einem sehr schwungvollen und leidenschaftlichen Abend, bedanken ich mich sehr herzlich bei allen, die meiner Einladung zu dieser fast zur Gänze ausverkauften Premiere der Band JAZZWA im/am Linzer Musiktheater gefolgt sind!* Für all jene wiederum, die aus welchem Grund immer nicht dabei sein konnten, gibt es im Folgenden auch etwas, nämlich einen kleinen Fotobericht! Danke! *Da mir persönlich ein aufrichtiger (inter)kultureller bzw. kulturübergreifender...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.