Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

HAMHAM – Kabarettistische Lesung

Mundartgedichte von Günther Lainer Aus dem Vorwort von Gerhard Blaboll, Schriftsteller: „Günther Lainer, ein sympathisches Linzer Original, hat sich des Dialekts nicht nur zur Konversation bedient, sondern ihn auch zur Niederlegung seiner zutiefst menschlichen Gedanken verwendet. Viele der scheinbar mühelos hingeworfenen Weisheiten, Erfahrungen und Dialoge zeigen, dass man die Gefühlsvielfalt, die in seinen kleinen Kunstwerken versteckt ist und die beim Lesen aufbricht, in einer Hochsprache gar...

  • Linz
  • kultur hof

TWO and a HOUSMAN - Fredi Jirkal

Ein Eklat ohne Etat! „Wos brauch i an Haushaltsplan – i find de Zimmer a so!“ Er, und nur Er, ist der Alleinherrscher im Haus – solange seine beiden Chefinnen nicht da sind … Fredi beaufsichtigt dann eineinhalb Stunden die Waschmaschine und muss sich danach, überdreht und völlig erschöpft beim Kreuzworträtseln beruhigen. Und nach einem Mittagsschläfchen beobachtet er noch seinen selbst angebauten Schnittlauch beim Wachsen. Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen auch...

  • Linz
  • kultur hof

Von 0 auf 100 - FLOundWISCH

„Kinder, wo sind die Zeiten dahin?!“ – so beginnt das zweite Programm der Jungkabarettisten FLOundWISCH. Dieses ist mit Von 0 auf 100 betitelt, analog zum letzten Jahr, das die beiden erleben durften. Flo und Wisch blicken auf die „sensationell schnell vergangene Zeit“ zurück. „Denn ebenso wie sich im letzten Jahr unser Leben veränderte, hat sich auch Österreich verändert.“ – so die geniale Analyse der beiden. Und bei genauerem Hinsehen wird schnell ersichtlich, dass sie Recht haben: Die orange...

  • Linz
  • kultur hof

LIVE - Josef Burger

„LIVE“ = lebend, lebendig, direkt, scharf, ungebraucht, glühend und geladen. Die beste Beschreibung für sein siebtes Solokabarettprogramm. Die Frau als Psychotherapeutin, der Sohn in der Pubertät und Josef Burger selbst mitten in der Sinnkrise und auf der Suche nach dem Glück. Tapfer marschiert er den Pfad seines Lebens. Auf dem Rücken einen Rucksack mit: „Wirst schon sehen was du davon hast” Ratschlägen. Den Blick naiv positiv nach vorne gerichtet. Tief drinnen an das Gute glaubend. Begleiten...

  • Linz
  • kultur hof
Anzeige
3

Kultur und Mai Thai

Die Kultur und Freizeit GmbH und das Restaurant Mai Thai im Freizeitpark Vöcklabruck starten eine Kooperation. Gegen Vorlage der Eintrittskarte der folgenden Veranstaltungen „Lange Nacht des Kabaretts“ und/oder „Cornelius Obonya und die österreichischen Salonisten“, erhalten Sie bei einem Besuch des Restaurants und gleichzeitigem Genuss einer Hauptspeise die Frühlingsrollen als Vorspeise gratis. Die Aktion ist jeweils 1 Monat ab Veranstaltungsdatum gültig. Pro Eintrittskarte kann die Aktion...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Foto: Paul Pizzera

PAUL PIZZERA DER KABARETT-SENKRECHTSTARTER ZU GAST IN LAAKIRCHEN

Do, 16. Jänner 2014, 20:00 Uhr, im Kulturzentrum ALFA Steyrermühl Mit Paul Pizzera holt das Kulturreferat einen neuen Shootingstar der Kabarettszene nach Laakirchen. Rotzfrech, aber dabei charmant und authentisch – das sind die Attribute, mit denen Paul Pizzera sein Publikum erreicht. Sein Programm „Sex, Drugs & Klein'n'Kunst“ ist ein stagedive (ugs.: Bauchfleck) in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will. Traumhaft einfach und einfach verträumt stolpert Paul durch die nie enden...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Kabarett - NA HUND?! - Pöchacker und Paschke

Ein tierisches Kabarettprogramm über Hunde und ihre Menschen von und mit Susanne Pöchacker & Steffi Paschke Viele Menschen denken: Hundeflüsterer, Hundeschulen, Hundesudoku, Hunde Facebook, Hundesocken, Hundeschmuck, Hundetherapeuten, Hundestundenhotels und Hundebier?! –Wie bitte? Es reicht! Susanne Pöchacker und Steffi Paschke finden, dass genau deshalb etwas fehlt: Ein Hunde-Kabarett-Programm! Die beiden Kabarettistinnen haben nun ein Minirudel gegründet und nehmen erstmals als Duo mit viel...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett - Gerald Fleischhacker "FEINKOST"

Hier wird mit feinster Klinge aufgeschnitten - handverlesene Gags des aktuellen Tagesgeschehens und mit Liebe ausgewählte Themen. Gut gereift und auf den Punkt serviert. Diesmal sogar mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt! Warum sonst hat sich der Fleischhacker, ausgestattet mit Frau, Kind und Fotoapparat, auf den harten Weg einmal rund um den Globus gemacht? Und so erzählt er von Lustigkeiten aus dem malaysischen Dschungel, australischen Arztpraxen und den finsteren Gassen Tokyos Da gibt's...

  • Linz
  • kultur hof
2

Kabarett - Doppelabend mit Otto Jaus & Marc Haller

FERTIG Otto Jaus Als ich nach sieben Jahren Wiener Sängerknaben und damit verbundener Weltumrundungen, wieder meine Eltern kennen lernen durfte, war mir klar, dass die Bühne mein Leben regieren musste! Meine Eltern waren so wahnsinnig glücklich darüber, dass sie die nächsten sieben Jahre nicht schlafen konnten! Also sie taten vor Freude kein Auge zu. Aber wo würde ich landen? Was für eine Sparte des Theaters wäre gemacht für mich? Einiges hab ich versucht: Die Oper (Nirgends stirbt man...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett mit Fredi Jirkal

Fredi Jirkal: BEST OF Fredi Jirkal, der als Senkrechtstarter der Wiener Szene gehandelt wird: Pausbacken, ein treuherziger blauer Augenaufschlag - trotz seiner 18-jährigen Postlertätigkeit ist Jirkal nicht erwachsen! Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Mehr Infos: http://www.jirkal.at Facebook Event Kartenpreise: VVK € 16,- AK € 18,- Veranstaltet vom Kulturverein Tragwein...

  • Freistadt
  • Robert Aistleitner
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

HARTES LOOS - Aida Loos

Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm „Hartes Loos“ die Bühnen Österreichs erobert. Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den Unsäglichkeiten der Menschheit, Finanzkrise, Wollen und Inshallah. Weiters lässt Loos längst...

  • Linz
  • kultur hof

BeziehungsWAISE – Der Schienentröster

Beziehung (Subst., fem.): 1. Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen 2. innerer Zusammenhang, wechselseitiges Verhältnis Waise (Subst., fem.): 1. sehr einsam bzw. der Superlativ von total allein Man kann nicht „keine“ Beziehung haben! Jeder ist in stetiger Beziehung zu Jemandem oder Irgendwas, auch wenn man Single, Mönch oder im Baumarkt ist. Lenz Daniel, zeigt in bester Schienentröster-Manier die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann. Aber keine Angst. Hier wird...

  • Linz
  • kultur hof

ERiCH - BlöZinger

Regie: Peter Wustinger Fotorechte: Otto Reiter Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie … wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft … in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie … wir sind die Familie von ERiCH. „... Kein Wort füllt oder fehlt, jeder Satz, jede...

  • Linz
  • kultur hof

ERiCH - BlöZinger

Regie: Peter Wustinger Fotorechte: Otto Reiter Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie … wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft … in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie … wir sind die Familie von ERiCH. „... Kein Wort füllt oder fehlt, jeder Satz, jede...

  • Linz
  • kultur hof
68

Kulturzentrum Zuckerfabrik feiert 20. Geburtstag

Seit zwanzig Jahren steht die Zuckerfabrik Enns für Kultur abseits des Mainstreams. ENNS (wom). "Vor zwanzig Jahren hatten wir die Idee, Kultur abseits des Mainstreams eine Bühne zu bieten, da es in der Region in dieser Richtung einfach nichts gab", erinnert sich Susi Seifert an die Anfänge in Enns. 1992 konstituierte sich dann der gemeinnützige Verein "Zeit-Kult-Ur-Raum Enns", initiiert von Florian Unger, der für Konzept und Planung zuständig war, Susi Seifert und Kulturinteressierten aus Enns...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Kabarett mit Fredi Jirkal "Best of"

Fredi Jirkal, der als Senkrechtstarter der Wiener Szene gehandelt wird, betritt am 7. September 2013 im Schul- und Vereinszentrum Lindach um 20 Uhr die Bühne. Pausbacken, ein treuherziger blauer Augenaufschlag - trotz seiner 18-jährigen Postlertätigkeit ist Jirkal nicht erwachsen! Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

IN FLAGRANTI – kh.sigl

Das 6xte Programm – ein unmoralischer Kassensturz. Das Leben könnte so schön sein, aber man wird ständig beobachtet und kontrolliert! Dem Auge des Gesetzes entgeht nichts, dem der Ehefrau schon gar nichts! Fast nichts! Außerdem ist es nie so, wie es aussieht. Ein postpubertärer Entwicklungsschub hat da fast keine Chance, denn dem Ausleben wirtschaftlicher, politischer und erotischer Phantasien werden primitive moralische Grenzen gesetzt! Wo bleibt das Bekenntnis zu uneingeschränkter...

  • Linz
  • kultur hof

SKETCHARETT – Fleckerlteppich

Die „Fleckerln" präsentieren einen Abend mit Doppelconferencen, Sketches und Situationskabarett! Mal im Doppel - wie gewohnt - aber diesmal auch als Soli! Althergebrachtes wurde neu adaptiert und im Stile von Fleckerlteppich arrangiert! Gibt's die 10 Gebote im Supermarkt? Was macht ein Ami im Fiaker? Kommt Moses zum Würstlstand? „Fleckerlteppich ist fle´ck´sibel, bunt vielfältig, besteht aus vielen Elementen, kann groß oder klein sein, kennt jeder, hat jeder … einfach genial!“ Freut euch auf...

  • Linz
  • kultur hof

DURCH DIE BLUME - Michael Eibensteiner

Eine Geschichte von versteckten Wahrheiten, wie die Wahrheit, dass in Wahrheit die Wirklichkeit so ist, dass es in Wirklichkeit keine Wahrheit gibt. von längst verschollenen Schätzen, wie der menschlichen Intelligenz. vom Glauben, dass ein guter Schweinsbraten besser ist, als jeder Psychiater. von Überlegungen, für die dementen, aggressiven Großeltern einen Platz im Altersheim oder einen Zwinger zu besorgen. vom Traum einer Karriere als Call Center Agent. von Rätseln, was wohl passiert, wenn...

  • Linz
  • kultur hof

HOFFNUNGSLOS - FLOundWISCH

Erstlingswerk der ORF Casting-Finalisten auf Österreichtournee! Nicht einmal 6 Monate nach ihren fulminanten Auftritten in der ORF Casting-Show „die große Chance“ haben es SIDO`s Lieblingskabarettisten FLOundWISCH geschafft! Die Premiere ihres Stücks HOFFNUNGSLOS am 16.2. im Wiener Orpheum war bereits innerhalb kürzester Zeit hoffnungslos ausverkauft. FLOundWISCH konnten im Herbst des letzten Jahres ein TV-Millionenpublikum für sich gewinnen. In einem Herzschlagfinale live auf ORF1 mussten sie...

  • Linz
  • kultur hof
Anzeige
Alf Poier | Foto: Mani Hausler
8

Stadtsaal Vöcklabruck | Kultursaison 2013/14

Die Kultur und Freizeit GmbH geht in die spielfreie Sommerpause. Weiter gehts im Herbst mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey und ihrem im Jahr 2012 als bestes Kabarettprogramm Österreichs ausgezeichnetem Programm "Triest". Kartenreservierungen im Tourismusbüro Vöcklabruck, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at Das Kulturprogramm 2013/14 ist online - www.kuf.at - es erwarten Sie namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie Herbert Pixner, Cornelius Obonya - der neue Salzburger Jedermann, Lukas...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
"Aktion Schaf" - Die Kabarettmission geht weiter... | Foto: Pressebild Lainer&Aigner

17. Mai: Lainer und Aigner auf Kabarettmission beim Kulturverein Medio2

Mit ihrem Programm „Aktion Schaf“ machen sich die beiden Kabarettisten Gedanken über die Sehnsucht nach „Verschafung“ , „Nestwärme in einer Herde“ und nach einem „großen Führer“ – und zwar nicht nur in der Kirche allein. Mit sprühendem Humor und frechen Liedern werden die selbsternannten Hirten auf Erden enttarnt. Freitag, 17. Mai 19:30 Uhr in der Galerie Medio2 / Kronstorf Vorverkauf Gh.Rahofer, Sparkasse, Raika, Cafe Ingrid und unter www.medio2.at Wann: 17.05.2013 19:30:00 Wo: Gemeindeamt,...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2

"Endlich erwachsen?" - Thomas Franz-Riegler

Unterhalten sich zwei Kinder: Wirst du auch von deinen Eltern großgezogen? Nein, ich wachse von alleine! Lange hat´s gedauert. Beinahe 36 Jahre (bisher). Und ganz unter uns, ob es tatsächlich schon so weit ist, ist eigentlich gar nicht sicher. Wovon die Rede ist? Ja davon, ob ich endlich erwachsen bin. Ich glaub ja schon, richtig sicher bin ich mir aber nicht. Sind Sie schon erwachsen? Sind die Österreicher erwachsen? Wenn ich darauf vergessen habe, meine Steuern zu zahlen, ist das erwachsen?...

  • Linz
  • kultur hof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.