Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige
Foto: Gabriel Hess
7 3

Wien macht den November bunt

Wer Farbe und Wärme in den Monat November bringen möchte, ist mit einem Abstecher nach Wien genau richtig. Es ist die ideale Jahreszeit, um endlich ausgiebig die prächtigen Museen der Hauptstadt und internationale Kunstausstellungen zu besuchen, sich von einem Theaterstück vor beeindruckender Kulisse aus dem Alltag reißen zu lassen oder auch ganz stressfrei schon die Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Weihnachtsmärkte schon im NovemberDer Weihnachtsmarkt am Stephansplatz und der Adventmarkt am...

  • Burgenland
  • Werbung Österreich
Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Organisator Direktor der Musikschule Villach, Günter Wurzer. | Foto: BUCH13/Eschenauer
5

Nach Hause lesen ...

In Kooperation mit der Musikschule Villach, Holiday Inn und BUCH13 gab Gerald Eschenauer mit einem Best-Of den Auftakt zu einer Lesereihe 2017. Junge Talente begleiteten den Schriftsteller am Flügel und präsentierten Werke zeitgenössischer Komponisten aus fünf Staaten. Anna Öllinger, Michael Marginter, Austeja Cypaite, Marita Berger und Julia Pühringer-Chrysanthos unter der Koordination von Klavierlehrerin Christine Aichner überzeugten mit ihren einstudierten Werken. Im Publikum des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
7

Eine Explosion musikalischer Genialität im Rathausfestsaal St. Paul/Lav.

Kultur am Land World Music Festival Konzert 2016 Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. 1.Set:Monika Stadler… Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Ni-Ka-Ko

Nikita-Katrin-Koby Ein besonderer Abend mit Kontaktjonglage, Puppenspiel und Musik Nikita: Russischer Staatsmeister Kontaktjonglage / 1. Platz am Internationalen Jonglierfestival KIŽI 2008, 2010 und 2011 / 1. Platz am Internationalen Varieté- und Humorfestival Moskva-tranzit-Gelendžik 2013 / Sieger der TV-Talenteshow Minuta slavy 2013 – Auftritte bei der Eröffnungsgala der Olympischen Spiele und der Paraolympischen Spiele in Soči / Zusammenarbeit mit Julie Finzi (Cirque du Soleil) / Zahlreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser

Menu alla Rossini - Szenen, Duette und Arien für Countertenor und Bariton

„Menu alla Rossini“ Szenen, Duette und Arien für Countertenor und Bariton Samstag, 24.09.2016, 20 Uhr, Amthof in Feldkirchen in Kärnten Karten: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen, Tel.: 04276 2176 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Klagenfurt, Badgasse 5, 9020 Klagenfurt Buchhandlung Heyn Klagenfurt, Kramergasse 2-4, 9020 Klagenfurt Armin Gramer, Countertenor Johannes Hanel, Bariton Pietro Mariani, Klavier Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich die beiden Sänger Armin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
46

Rozanski muzikanti im Albecker Schloßstadel

Die Musikanten aus dem Rosental mit Prof. Kovacic verzauberten das Publikum im Schloßstadel in Albeck mit einem internationalen musikalischen Cocktail. Etliche Zugaben waren erforderlich.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
"FRANZ FROM AUSTRIA" by Lena Marinova 2013
2

Künstlerschwerpunkt: Fischer-Kondratovitch

Das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec ehrt den vielseitigen Villacher Künstler Gernot Fischer-Kondratovitch in einer Veranstaltungsreihe mit Konzert, Ausstellung und artistischer Performance. Allround-Talent Gernot Fischer-Kondratovitch, der als freischaffender Künstler zwischen Villach und Wien pendelt, artikuliert sich in den Bereichen Malerei, Collage, Skulptur, Fotografie, Aktionismus, Musik und Videokunst. Er wurde 1968 in Villach geboren, studierte an der Escuela de Artes Visuales in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Foto: Lena Marinova

FRANZ FROM AUSTRIA live in concert

FRANZ FROM AUSTRIA ist ein Multimediaprojekt des Malers und Musikers Gernot Fischer-Kondratovitch. Mit seinem Solo-Konzertprogramm reüssierte er zuletzt am britischen Malcfest, am sizilianischen Sincero Festival, in Slowenien, Tschechien, Deutschland und der Schweiz. Kaiserliches Orchester Das Wechselspiel von Akkordeon, Gitarre und Ukulele – untermauert von Beatbox, Bassdrum und Hihat – vermittelt den Eindruck eines kaiserlichen Orchesters. Die Texte werden auf Englisch mit russischem Akzent,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Das Team der Transromanica Kärnten Klangreise 2016, mit den Bürgermeistern von Maria Wörth und Millstatt sowie der Agentur Weitblick aus Krumpendorf. Viel ehrenamtlicher Einsatz machte die Klangreise möglich.

TRANSROMANICA Erlebniskonzert Mittelalter: Vom Alpenrand zum Donaustrand

Harmonia Variabilis gastiert erstmals in Millstatt - ergänzt von einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts übten sich Männer aus dem höfischen Umfeld in einer speziellen Form der Liebesdichtung - dem Minnesang. Beim Vortrag wurden die Sänger meistens von Rhythmus-, Streich- und Blasinstrumenten begleitet. Die Musiker von Harmonia Variabilis beherrschen eine Vielzahl dieser Instrumente, wodurch dem Publikum ein realistischer Eindruck von der Aufführungspraxis im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
4

110 Jahre Trachtenkapelle Stall

Großes Jubiläumsfest in Stall/Mölltal am 13. und 14. August 2016 Samstag, 13. August: 15.30 Uhr Empfang der Gemeinde und Trachtenkapelle aus Ziersdorf/NÖ am Gemeindeplatz 18.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst 20.00 Uhr Festakt der Gemeinde Stall / Ziersdorf anlässlich 50 Jahre Partnerschaft im Festzelt 21.00 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit VOLXROCK aus Südtirol Sonntag, 14. August: 11.00 Uhr Einmarsch der Gastkapellen am Gemeindeplatz 12.00 Uhr Festakt Ausklang mit `Vlado Kumpan und seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger
1 36

Konzertmatinee im Wolfsberger Rathaus

WOLFSBERG (dama). Edgar Unterkirchner, James Holmes und Ute Gfrerer präsentierten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

1. Lesung im Kulturcafé Momos Pub

Künstler Martin Del Cardinale leitet den Lesereigen im Kulturcafé Momos Pub in Klagenfurt ein. Ab diesem Monat findet monatlich eine Lesung im bekannten Klagenfurter Künstlertreff statt, Lyrik, Epik und Buchpräsentationen sind das Augenmerk der Wirtefamilie und ihres Galeristen. Jeder der Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, diesen Abenden beizuwohnen. 1.Lesung: Del Cardinale liest Del Cardinale Umrahmt wird die Veranstaltung durch Panflötenklänge von und mit Centauri Alpha. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
12

Musikalische Auszeichnungen für SchülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal

Ausgezeichnete musikalische Leistungen in der CMA Ossiach Gleich fünf junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. Die beiden Querflötistinnen Katrin Petschnig und Melanie Grössing aus der Musikschule St. Andrä glänzten genauso, wie Nicole Scheiflinger (steirische Harmonika) von der Musikschule St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Junior Strings
10

Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen

Auf Einladung von Gerhard Suette, organisatorischer Leiter des 37. St. Pauler Kultursommers findet im Rahmen der Reihe „Junge Künstler“ am Dienstag, dem 21.Juni 2016 in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert mit SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschulen des Oberen, Mittleren, und Unteren Lavanttales statt. Unter dem Motto "Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen" musizieren ausgewählte Formationen von Preitenegg bis Lavamünd. "Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Kogelnik in den frühen 60er Jahren | Foto: Kiki Kogelnik Foundation
7

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 1 - Kiki Kogelnik

In den letzten Jahrzehnten sowie Jahrhunderten hat Kärnten etliche Künstler, Schriftsteller, Authoren, Bildhauer, Musiker, Dichter, Denker und viele Persönlichkeiten von internationalen Rang hervorgebracht - In dieser neuen Serie wollen wir einige davon vorstellen Kunst und Kultur, das sind sehr weitgreifende Begriffe. Laut Definition bezeichnet das Wort Kunst jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. Im engeren Sinne werden damit...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Saxofonquartett der Musikschule St. Georgen
6

Jahreskonzert 2016 der Musikschule St. Georgen im Lavanttal

Donnerstag, den 9, Juni, 2016 findet im Kultursaal St. Georgen das Jahreskonzert 2016 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei! Die jüngste Musikschule des unteren Lavanttales gibt Einblicke in die umfangreiche, musikalische Ausbildung der Jugend. Mitwirkende sind die Bläserklasse St.Georgen, ein gemeinsames musikalisches Projekt der Volksschule St. Georgen, Trachtenkapelle und Musikschule St. Georgen welches unter der musikalischen Leitung von Direktor Siegfried Gutsche steht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Blockflötenorchester
1 8

Jahreskonzerte der Musikschulen in St. Paul und Lavamünd

Die Musikschule Unteres Lavanttal lädt am Montag, 9. Mai, 2016 in den Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul und am Mittwoch, 11. Mai, 2016 in den Kultursaal Lavamünd zum Jahreskonzert! Beginn ist jeweils um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Es musizieren SchülerInnen der Musikschulen Lavamünd und St. Paul. Wann: 11.05.2016 18:30:00 bis 11.05.2016, 20:30:00 Wo: Rathaussaal, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Wörtherseemandl Del Vede & Centauri Alpha

Merk´s Klagenfurt: Duo Del Vede & Centauri Alpha ante portas

Montag, 06. Juni 2016Cafe Benedikt, Benediktinerplatz 7 * 18:00 Uhr Katholische Hochschul Gemeinde KHG, Nautilusweg 11 * 19:00 Uhr Das Wörtherseemandl taucht wieder auf, in seiner Begleitung ein Panflötenspieler. Das Wörtherseemandl (Del Vede) und der Maler und Musiker Centauri Alpha (Panflöte, Gitarre, Mundharmonika) treten wieder gemeinsam in Erscheinung. Vorbereitet wurden überraschende Auftritte in der Klagenfurter Altstadt, in der Klagenfurter Ostbucht aber auch anderswo am See. Die beiden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Konzert Jugendsinfonieorchester Kaernten mit Verleihung ´Ehrenzeichen des Landes Kaernten´ an Dirigenten und Komponisten Stephan Kuehne..Im Bild: LH Peter Kaiser, Stephan Kuehne, Landtagspraesident Reinhart Rohr | Foto: LPD/Höher
3

Für musikalisches Engagement gab es das Ehrenzeichen

Dirigent und Komponist Stephan Kühne erhielt Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Das Alpen-Adria Jugensdinfonie-Orchester spielte gestern "Ich lad mir gern Gäste ein" aus Johan Strauß' "Fledermaus" in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach. Ihr Können, konnten die Künstler im vollbesetzten Alban Berg Konzertsaal unter beweis stellen. Dirigent und Komponist Stephan Kühe wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten Verliehen. Engagement für die Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth

Kabarett: KärntnerInnen-Ansichten

Zum Vortrag kommen die Szenen "Die Notwendemaschine" und "Die Putzfrau". Mit musikalischen Intimitönen von Jakob Pernull. Freiwillige Spenden erbeten. >> raj / Verein Innenhofkultur Wann: 22.03.2016 20:00:00 Wo: raj, Badgasse 7 / 1. Stock, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Kabarett: KärntnerInnen-Ansichten

Zum Vortrag kommen die Szenen "Die Notwendemaschine" und "Die Putzfrau". Mit musikalischen Intimitönen von Jakob Pernull. Freiwillige Spenden erbeten. >> Bahnhofsbuffet Zur Dampflok Wann: 18.03.2016 20:00:00 Wo: Zur Dampflok, Hauptstraße 103, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Organisator des Doppelkonzertes Kultur am Land und stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, sowie die Musikerinnen von der Formation Volksmusiquer  Claudia Allesch, Michaela Warmuth und Eliz Schweizer.
5

Musikalische Raritäten mit Akkordeon, Organetto und Harmonika

Im Rahmen von Kultur am Land bekam man unlängst einen niveauvollen, abwechslungsreichen Konzertabend im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. geboten. Im Zentrum des Abends standen Harmonikainstrumente, wie das Akkordeon, die steirische Harmonika und das Organetto. So boten Volksmusiquer mit Michaela Warmuth (Lehrerin an der Musikschule St. Paul), Claudia Allesch und Eliz Schweizer einen wunderbaren ersten Konzertteil mit einer Kombination von alpenländischer Musik, Eigenkompositionen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Die Sänger*innen der Sommeroper
2
  • 8. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

13. SOMMEROPER im Amthof 2024

13. Sommeroper im Amthof mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai Termine Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 24. August 2024 um 20:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Arienabend - Abschlusskonzert der Sommeroper im Amthof

Arienabend Im diesjährigen Opernkonzert im Rahmen der Sommeroper, präsentieren wir ein Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Bellini, Wagner, Strauss u.A. Regine Hangler, Sopranistin an den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen der Welt (Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, New York, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele, Teatro San Carlo Neapel, Deutsche Oper Berlin, u.v.m.) wird gemeinsam mit der wunderbaren Pianistin Veronica Maritan-Walcher und dem Ensemble der Sommeroper im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.