Kulturakzente

Beiträge zum Thema Kulturakzente

Präsentieren das neue Programm: Annemarie Mayr, Anna Brandstätter, Elke Lehner, Elke Groß und Petra Pöltner (v.l.).

Arbeitsgruppe löst Verein ab
"4840 Kulturakzente Vöcklabruck" integrieren sich ins OKH

VÖCKLABRUCK (csw). Eine Veränderung gibt's beim Verein 4840 Kulturakzente Vöcklabruck. "Wir haben den Verein ruhend gestellt und integrieren uns als offene Arbeitsgruppe ins OKH", sagt Obfrau Anna Brandstätter. Für die Besucher der Lesungen ändert sich dadurch nichts, räumt Petra Pöltner ein. Es wird weiterhin qualitativ hochwertige Literatur angeboten. Die Kulturakzente bestehen seit 17 Jahren, die Lesungen finden seit geraumer Zeit im OKH statt – seit vergangenem Herbst im neuen Leseraum im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Margit Schreiner ist für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert, der im November verliehen wird. | Foto: Alain Barbero
4

Vier Autoren lesen aus neuen Werken

Kulturverein "4840 Kulturakzente Vöcklabruck" startet am 25. September mit Ljuba Arnautovic. VÖCKLABRUCK. Die “4840 Kulturakzente Vöcklabruck” bleiben mit ihrem Programm auch im Herbst 2018 dem Anspruch auf Qualität und Kontinuität treu. Mit vier interessanten Autoren und deren Neuerscheinungen im heurigen Jahr startet der Verein in die kommende Saison. "Gleich zwei Autorinnen, Ljuba Arnautovic und Margit Schreiner sind für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert", freut sich Anna...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Goll/Powerline Agency

Stefanie Sargnagels "Statusmeldungen"

VÖCKLABRUCK. Stefanie Sargnagel liest am Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, im OKH Vöcklabruck aus ihren "Statusmeldungen". Sargnagel schreibt darin radikal subjektiv und sehr weise über das sogenannte einfache Leben, über Feminismus, über Aussichtslosigkeit und Depression. Sie sprengt alle Genregrenzen, ihr Werk ist oft zum Brüllen komisch und manchmal tragisch. Veranstaltet wird die Lesung von den 4840 Kulturakzenten Vöcklabruck. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Neudorfer (Tel. 07672/26400).

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Kulturakzente: Von Steiner bis Sargnagel

Kulturverein präsentiert ein spannendes Frühjahrsprogramm VÖCKLABRUCK (csw). 300 Besucher zählten die "4840 Kulturakzente Vöcklabruck" insgesamt bei den Lesungen im Herbst. "Für Literatur ist das sehr erfolgreich", freut sich Vereinsobfrau Anna Brandstätter. Die Lesung von Robert Menasse sei regelrecht gestürmt worden. Rache und SelbstjustizDas Frühjahrsprogramm startet am 25. Jänner im OKH mit der Lesung von Wilfried Steiner. Der künstlerische Leiter des Linzer Posthofs wird seinen Roman "Der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Von Leidenfrost bis Menasse

Der Vöcklabrucker Kulturverein setzt auch im Herbst wieder Akzente VÖCKLABRUCK (csw). Die "4840 Kulturakzente Vöcklabruck" starten am 12. September mit einer Doppellesung in den Herbst. Lucia Leidenfrost, 1990 in Frankenmarkt geboren, liest aus ihrem neuen Buch "Mir ist die Zunge so schwer". Mit großem Feingefühl und bildgewaltiger Sprache entwirft sie in 18 Kurzgeschichten ein Psychogramm der österreichischen Nachkriegszeit. Die Steyrerin Lydia Haider stellt ihren Roman "rotten" vor. Am 12....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.