Vier Autoren lesen aus neuen Werken

Margit Schreiner ist für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert, der im November verliehen wird. | Foto: Alain Barbero
4Bilder
  • <f>Margit Schreiner ist</f> für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert, der im November verliehen wird.
  • Foto: Alain Barbero
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

VÖCKLABRUCK. Die “4840 Kulturakzente Vöcklabruck” bleiben mit ihrem Programm auch im Herbst 2018 dem Anspruch auf Qualität und Kontinuität treu. Mit vier interessanten Autoren und deren Neuerscheinungen im heurigen Jahr startet der Verein in die kommende Saison. "Gleich zwei Autorinnen, Ljuba Arnautovic und Margit Schreiner sind für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert", freut sich Anna Brandstätter, Obfrau des Kulturvereins.

Gleich zwei Debüts

Am Dienstag, 25. September, liest die in Russland geborene Autorin Ljuba Arnautovic aus ihrem Debütroman “Im Verborgenen”. Eindrucksvoll und berührend wird die Geschichte einer couragierten Frau erzählt, die 1944 jüdische Mitbürger in Wien versteckt. "Auch für den Verein selbst ist diese Veranstaltung ein Debüt, findet doch die Lesung erstmals im neu adaptierten kleinen Saal im ersten Stock des OKH statt", so Brandstätter.

Kein Platz mehr

Die Oberösterreicherin Margit Schreiner liest am 23. Oktober aus ihrem im heurigen Jahr erschienenen Roman “Kein Platz mehr”. Treffend und amüsant erzählt sie darin über den Mangel an Platz in der Welt und zeigt die irrwitzigen Konsequenzen von Platzmangel und Lärm in der Gesellschaft auf. Am 13. November liest der gebürtige Tiroler Norbert Gstrein aus seinem vielbeachteten Roman “Die kommenden Jahre”. Darin erzählt er über ein Paar mittleren Alters, vom Vergehen der Zeit, von Veränderung und Älterwerden und von der Wichtigkeit und der Bedeutung eines jeden Augenblicks im Leben. Ein spannender und vergnüglicher Abend erwartet die Literaturfreunde am 6. Dezember mit der Lesung aus dem Roman “Friedinger” von Stefan Kutzenberger.

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Neudorfer, Vöcklabruck (Tel. 07672/26400).

Margit Schreiner ist für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert, der im November verliehen wird. | Foto: Alain Barbero
Ljuba Arnautovic | Foto: Paul Feuersänger
Stefan Kutzenberger | Foto: Deuticke
Norbert Gstrein | Foto: Gustav Eckart
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.