Sabine Gruber

Beiträge zum Thema Sabine Gruber

Das Team der "Literarischen Nahversorger" aus Schlierbach. | Foto: Literarische Nahversorger
3

OÖ Literaturfestival 2023
Literatur für alle in Schlierbach

Von 31. August bis 3. September 2023 findet das bereits fünfte OÖ Literaturfestival in Schlierbach statt. Es gibt ein buntgemischtes Programm für jedermann. SCHLIERBACH. Veranstalter sind auch heuer wieder die "Literarischen Nahversorger" mit ihrem Obmann Gerhard Stiftinger aus Schlierbach. Friederike Zillner ist Mitglied des zehnköpfigen Teams. Sie sagt: "Probleme, große Namen zu uns nach Schlierbach zu lotsen, haben wir eigentlich nicht. Die Literarischen Nahversorger haben sich über die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Generalversammlung fand virtuell statt. Einige Mitglieder trafen sich physisch. | Foto: Brucknerbund Ried

Brucknerbund Ried
Sabine Gruber wurde zur neuen Obfrau gewählt

Am Mittwoch, 31. März 2021, fand die Generalversammlung des Brucknerbundes Ried im Innkreis statt. RIED. Der Personenkreis für eine physische Teilnahme im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried war wegen der Corona-Regeln auf zehn Personen eingeschränkt. Daher hatten alle Mitglieder des Vereins die Möglichkeit, per Online-Medium an der Generalversammlung teilzunehmen und auch dokumentiert mit abzustimmen. Nach 22 erfolgreichen Jahren hat Robert Mayrhofer sein Amt als Obmann niedergelegt....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: Caritas OÖ
2

„Ich bin geduldiger geworden“

STEYR. Sabrina Gruber aus Steyr ist eine von 120 jungen Oberösterreichern, die derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen. Die 19-Jährige folgt einer Idee, die heuer genau 50 Jahre alt wird: Sie leistet einen Freiwilligen-Dienst in einer Sozialeinrichtung. „Mein Einsatz im Heilpädagogischen Hort der Caritas macht mir viel Spaß – und ich sammle Erfahrungen für meinen späteren Beruf“, erzählt die Steyrerin, die Lehrerin werden will. Zwischen der Matura und dem Studium wollte Sabrina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Chor und Orchester der Kantorei bilden das Herzstück und gestalten die großen Feste im Kirchenjahr. Probe ist jeden Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr | Foto: Musica Sacra
4

Mit Musica Sacra durch das Kirchenjahr

Heuer steht alles im Zeichen der Orgel. RIED. Vor 40 Jahren wurde die Schwanthalerorgel der Stadtpfarrkirche Ried neu gebaut. Ihren Namen erhielt sie wegen den Engeln und Verzierungen Schwanthalers. Zum Orgel-Jubiläum haben sich Obfrau Sabine Gruber und Bernhard Schneider, künstlerischer Leiter und Organist der Stadtpfarrkirche Ried, etwas besonderes einfallen lassen. Die Orgelmusik am Wochenmarkt findet das erste Mal am Dienstag, 3. April, statt. Ab dann kann man jeden ersten Dienstag im...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: Gunter Glücklich

Sabine Gruber liest "Daldossi" im OKH

VÖCKLABRUCK. Ein sehr politisches Buch stellt die österreichische Autorin Sabine Gruber am Dienstag, 11. Oktober, 20 Uhr, auf Einladung der Kulturakzente im OKH vor. "Daldossi oder Das Leben des Augenblicks" handelt von einem Fotografen in Krisen- und Kriegsgebieten. Es geht um journalistische Wahrheitsfindung, Krieg und die große Liebe – genau, schön und spannend erzählt. Gruber, geboren 1963, lebt als Schriftstellerin in Wien. 2016 wurde sie mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Sabine Gruber, Autorin | Foto: Gunter Gluecklich

Lesung: "Das Leben des Augenblicks"

Auf Einladung der Literarischen Nahversorger liest die Autorin Sabine Gruber aus „Daldossi oder Das Leben des Augenblicks“, am Samstag, 8. Oktober 2016, um 20.00 Uhr im Theatersaal Schlierbach. Die Besucher/innen sind sehr herzlich eingeladen, sich schon ab 19.00 bei Käse und Wein auf die Lesung einzustimmen. In ihrem neuen, großartigen Roman erzählt die Autorin die Geschichte des Kriegsberichterstatters Bruno Daldossi, der, 60-jährig, versucht Verantwortung zu übernehmen. Es geht um die große...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Wolf-Dieter Grabner

Kulturakzente feiern ihren 15. Geburtstag

Der Kulturverein "4840 Kulturakzente Vöcklabruck" bot in 15 Jahren fast 200 Veranstaltungen an. VÖCKLABRUCK (csw). "Literatur war immer unser Schwerpunkt und wird es auch bleiben", erklärt Obfrau Anna Brandstätter. Die Jazz-Schiene wurde aus personellen Gründen aufgegeben, verabschiedet hat man sich auch von den großen "Zwerichst"-Festen: "Die Ressourcen reichen dafür nicht mehr aus – weder finanziell noch personalmäßig", so Brandstätter. Mit den Sponsoren sei es schwieriger geworden. Für die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Traditionsunternehmen Meißl am Roßmarkt schließt nach 119 Jahren.
2

Modehaus Meißl schließt

Jahrelang schleichende Umsatz-Rückgänge machten den Schlussstrich unausweichlich. RIED. Das Modehaus Meißl in Ried stellt nach 119 Jahren den Betrieb ein. Heute wurde beim Landesgericht Ried der Insolvenzantrag eingebracht. Damit reagiert das Traditionsunternehmen auf die jahrelang schleichenden Umsatz-Rückgänge. "Wir haben immer gehofft, dass es wieder bergauf geht. Aber die Geschäftsergebnisse waren leider negativ", sagt Geschäftsführer Rudolf Gruber. Aktueller Auslöser für den Schritt ist...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Günter Kolb (Elisabethinen), Siegerin Sabine Gruber, Primar Winfried Habelsberger (Elisabethinen) und Stefan Miejski (Bezirksrundschau). | Foto: brs

Strahlende Siegerin der 6000 Euro Massage Ausbildung

Die BezirksRundschau vergab eine Ausbildung zum medizinischen und gewerblichen Masseur der Forte Akademie der Elisabethinen in Linz. Dafür gab es eine beeindruckende Anzahl an Bewerbern, wovon die besten zum Hearing in die Forte Akademie nach Linz eingeladen wurden. Im Finale überzeugte dann Sabine Gruber aus Dimbach die Fachjury. "Es ist ein riesiges Glücksgefühl, es ist eine riesige Chance für mich", sagt die strahlende Siegerin. "Wir hatten sehr gute Bewerber im Finale, die sich alle die...

  • Linz
  • Stefan Paul
Bunte Farbtupfer und fließende Stoffe müssen nicht im Widerspruch mit bürotauglicher Kleidung stehen. | Foto: fotolia/konradbak
1 1 3

Business-Outfit für heiße Tage

Mode ist Geschmackssache. In punkto Büro-Outfit gibt es jedoch einige Regeln zu beachten – Tipps von der Expertin. BEZIRK (lenz). "Es macht natürlich einen Unterschied, ob Sie in einer Bank, in einem Büro ohne Kundenkontakt oder in einem Modegeschäft arbeiten", weiß Expertin Sabine Gruber, Geschäftsführerin im Modehaus Meißl in Ried. Trotzdem: "Kurze Röcke sind durchaus ok, Sie sollten sich aber noch hinsetzen können. Auch Spaghetti-Tops sind bei einem Job mit Kundenkontakt eher unpassend." Bei...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
In Bozen lauschte der Aigner Literaturkreis einer Lesung von Autorin Sabine Gruber. | Foto: Foto: privat

Literaturkreis Aigen feiert 20-Jahr-Jubiläum

AIGEN. Seit dem Herbst 1993 besteht der Literaturkreis der Bücherei Aigen. Monatlich versammeln sich engagierte Leser, um über ein aktuelles Buch zu diskutieren, das sie alle zuvor gelesen haben. Die Initiatorin und ehrenamtliche Bibliothekarin Helene Föderl kann fast zweihundert Bücher anführen, die mittlerweile in geselliger Runde in der Bücherei besprochen wurden. Seit Beginn wird die Gruppe von Germanist Arnold Schauberger beraten und begleitet. So las man Elfriede Jelineks Werke oder...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sabine und Rudolf Gruber: die Geschäftsführer von Meißl in Ried. | Foto: privat

Meißl ist 115 Jahre jung

Das Modehaus Meißl in Ried wurde bereits von vier Generationen geführt. RIED. Alles begann 1897 als kleine "Weißnäherei" mit der ursprünglichen Hausnummer Ried 92 und ist seit 1986 mit Roßmarkt 21-25 aus dem Modeangebot des Inn- und Hausruckviertels nicht mehr wegzudenken: Von A wie Abendkleid bis Z wie Zipflmütze reicht das modische Spektrum bei Meißl. Vier Generationen haben das Modehaus bisher geführt. So genießen Franz und Inge Meißl schon über 60 Jahre und immer noch fast täglich den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.