Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Schulwart Miro Golic, Direktor Thomas Heidinger, David Stöllinger, Adrian Goiginger, Martin Pfeil, Prof. Andreas Machatschek
2

Schulvorstellung "Der Fuchs"
Starregisseur Adrian Goiginger im Gespräch mit der BHAK 1

Am 7. Februar 2023 präsentierte der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger den Schüler:innen der BHAK 1 seinen neuen Film "Der Fuchs" im Das Kino. Der Film selbst, in dem Goiginger die Geschichte seines Urgroßvaters erzählt, erreicht zurzeit in Österreich Rekordzahlen; über 80.000 Kinobesucher:innen haben ihn bereits seit seiner Premiere Anfang Jänner gesehen.  Starke Bilder und Emotionen machen den Film aus, trotz weniger Worte zieht er die Zuseher:innen in seinen Bann. Goiginger bietet hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Sind die Mieten für Halleins Kulturstätten zu teuer? Im Bild das Stadtkino/-theater.
1

Harte Zeit für die Kultur?

Die Tagesmiete für das Stadtkino Hallein beträgt 1.200 Euro. Zu viel für Veranstalter? Es gibt Kritik. HALLEIN (tres). Will man als Veranstalter den Ziegelstadl Hallein mieten, so kostet das im Normalfall um die 1.000 Euro pro Abend. Die ermäßigte Miete für Halleiner Vereine kostet 500 Euro - noch nicht inkludiert ist hier die Technik. In Ausnahmen, vielleicht mit einer guten Verhandlungstaktik und nach Rücksprache mit der Kulturabteilung der Stadt zahlen Veranstalter weniger als 500 Euro. Auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Kunsthilfe Sbg
3

"Die Begeisterung steckt an"

Die Kunsthilfe Salzburg will junge Künstler fördern und dabei Unternehmen mit ins Boot holen. SALZBURG (lg). "Die Kunst spricht von Seele zu Seele" - wenn Eva Weissenbacher, Vorsitzende der neuen Initiative "Kunsthilfe", dieses Zitat von Oscar Wilde sagt, ist ihre Liebe und Leidenschaft zur jungen Kunst deutlich spürbar. Junge Talente fördern "Es ist bewundernswert, welche Ideen, Impulse und Emotionen von jungen Künstlern ausgehen. Diese Begeisterung ist ansteckend", erklärt Weissenbacher, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neuer Preis für Deserteure

Ganz spontan hat die Drehbuchwerkstatt Salzburg bei der Tiroler Kulturförderschiene „TKI open 2011“ eingereicht und gleich einen Preis gewonnen. 8.000 Euro gab es für das mobile „Denkmal für einen unbekannten Deserteur“. KÖSTENDORF. Passend zum Kinoprojekt über vier Salzburger Deserteure, die ihre Geschichten erzählen, widmet die Drehbuchwerkstatt Salzburg auch ein Kunstwerk dem Widerstand des Einzelnen. „Das mobile Denkmal wird aus verspiegeltem Blech gemacht. Jeder, der ihm gegenüber steht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Sind enttäuscht über die Entscheidung der Gemeinde Thalgau: Altbgm. Herbert Winkler (l.) und Eduard Laubenstein.

Hundsmarktmühle: Gemeinde kündigt Pachtvertrag

Die Gemeinde Thalgau kündigt mit Jahresende den Pachtvertrag für die Hundsmarktmühle. Der Vorstand des Museumsvereins kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen und will im Spätherbst zurücktreten. THALGAU (mill). „Mir ist unbegreiflich, warum Bgm. Martin Greisberger das Gefüge eines Vereins, der funktioniert und finanziell unabhängig ist, zerstört“, kritisiert Vereinsobmann und Altbgm. Herbert Winkler seinen Nachfolger. Er sei „maßlos enttäuscht“, das Heimatmuseum in der historischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.