kulturforumamthof

Beiträge zum Thema kulturforumamthof

"Alpin Swing": Mit einer gelungenen Mischung aus Gypsy-Swing, Balkan-Jazz & neuer Volksmusik verzaubert das Quartett.  | Foto: kultur-forum-amthof
2 4

Veranstaltungen
Der Kulturfrühling im Amthof

Das kultur-forum-amthof-Team sorgt für kulturelle Abwechslung im April. FELDKIRCHEN. Avanti, Avanti – könnte das Motto beim kultur-forum-amthof für den April lauten. Gestartet wird am 10. April mit der Ausstellungseröffnung von Alfred Eggensperger. Unter dem Eindruck der Polarisierung und der sozialen Differenzierung der Gesellschaft entstanden die jüngsten Arbeiten des Künstlers. Die Ausstellung gewährt Einblicke in das breite Schaffen. Seine Arbeiten orientieren sich am Menschsein. Oft sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: kultur-forum-amthof
5

Kultur im Amthof
Stimmungsvoller Weihnachtsabend im Amthof

In einem gut besuchten Amthof erlebte das Publikum am  17. Dezember ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm mit schönen und abwechslungsreichen Beiträgen. FELDKIRCHEN. Neben der stimmungsvollen Musik von Katrin und Werner Unterlercher (bekannt vom Herbert Pixner Projekt) konnten die ZuhörerInnen von den ironisch-satirischen Weinachtsgeschichten von Charly Rabanser (Schauspieler, Texter) genießen. In der Besetzung ‚Tiroler Volksharfe‘ und ‚Kontrabass‘, nahm das Duo Unterlercher das Publikum in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Kultur Forum Amthof
7

Musik macht Freude
Hochkarätiger Kulturgenuss im Amthof

Viel Applaus für das Kreisler Trio Wien gab es Sonntagabend im Amthof. Hier schloss das Kreisler Trio Wien ihre kurze Tournee ab. In 48 Stunden gaben sie 4 Konzerte in 4 verschiedenen Kulturstätten. Nach dem Burgenland und der Steiermark folgte Sonntagabend das vierte und letzte Konzert im Amthof in Feldkirchen. Das exzellente Trio mit Bojidara Kouzmanova, Luis Zorita und Axel Kircher präsentierte ein Programm voller Spielfreude und Klangsinnlichkeit. Sie gaben Werke von Haydn, Schubert,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.