Kulturfrühling

Beiträge zum Thema Kulturfrühling

Foto: Alexander Fritsch
7

Kulturfrühling
Konzertabend mit Jürgen Schwarz und neuer Band

Am Samstag spannte Gitarrist und Songwriter Jürgen Schwarz zusammen mit seiner neuen Band einen breiten Bogen von Instrumentalstsücken über Balladen hin zu rockigen Nummern. Dem Publikum im Festsaal der MS St. Veit gefiels. ST. VEIT/GÖLSEN. Im Festsaal der Mittelschule St. Veit speilte am Samstag Singer/Songwriter und Gitarrist Jürgen Schwarz ein gefühlvolles Konzert mit sehr persönlichen Nummern. Schwarz gilt als einer der ersten Fingerstyle-Gitarristen Österreichs und stellte gleich zu Beginn...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Bernhard Kimeswenger, Mario Schagerl, Anton Reischer, Erich Kirchner, Roman Koberwein, Sabine Millecker, Gerhard Jun, Martin Ramsauer. Hockend: Flo Prammer & Tom Gomez (v.l.) | Foto: St. Veit
3

Konzertabend
Der Kulturfrühling hat in St. Veit begonnen

Gelungener Auftakt des St.Veiter Kulturfrühlings mit Ringelspü! Die Band hat ihr neues Album vorgestellt. ST. VEIT/GÖLSEN. Bereits der großartige Support Act TomGomezDuo heizte dem zahlreich erschienenen Publikum im St.Veiter Festsaal ordentlich ein. Anschließend brachte Ringelspü den Saal zum Beben. Die Band mit den beiden St.Veitern Mario Schagerl und Roman Koberwein präsentierte ihr neues Album "Weiter geh" und sorgte für Standing Ovations. Prädikat: Absolut empfehlenswert. Dies ließen sich...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: privat
4

Bad Pirawarth
Boring Blues Band spielte auf

Die Boring Blues Band spielte bei der dritten Veranstaltung im Rahmen des Kulturfrühlings Bad Pirawarth mächtig auf. Sie zählt zu den besten Bands auf dem Sektor der Bluesmusik und sind seit 1991 in ganz Österreich unterwegs. BAD PIRAWARTH. Bei rhythmischen Klängen brachten die Künstler die Besucherinnen und Besucher im Prof. Knesl Park zum Tanzen. Gemeinderat Franz Staudigl konnte VP-Bürgermeisterin Verena Gstaltner, Bürgermeister a.D. Kurt Jantschitsch mit Gattin Martina, Altbürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
LachHAFT-Die Mixedshow im Herrenhaus.
10

Kulturfrühling
Kabarett-Mixedshow verzauberte das Kellergewölbe

TERNITZ. Der Verein Event-Kultur-Ternitz brachte aufstrebende Kabarettisten in den Kulturkeller. "Gfernzte" Lieder, Spontanwitz und trockener Humor machten LachHAFT zu einem besonderen Erlebnis. Die Entspannten, Comedian Alex Eckenberg und Martina Wanger musizierten, scherzten und nahmen menschliche Schwächen humorvoll aufs Korn. Moderator Klaus Bandl führte die Gäste durchs Programm. Sein T-Shirt mit dem Slogan "Vorsicht böser adipöser" war der Hingucker schlechthin und passte perfekt zum Witz...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Vielfältiges Angebot beim „Mauerbacher Kulturfrühling“

Das erfolgreiche Veranstaltungsangebot „Mauerbacher Kulturfrühling“ wird auch 2020 weitergeführt und damit die Mauerbacher Vereine mit Werbung über Plakate und Folder unterstützt. Die Mauerbacherinnen und Mauerbacher können sich auf tolle Veranstaltungen freuen. So bietet der „Mauerbacher Kulturfrühling 2020“ ein Angebot für alle Generationen und startet mit „Mausis Abenteuer“ – Mitmachtheater sowie dem Picknick des Menschengarten bereits bei den Kleinsten. Mit dem Freilufttheater „Der böse...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Foto: Musikwerkstatt.at
14

Veranstaltung
Die "Frühlings-Mitte" in Pöchlarn ist voller Kultur

PÖCHLARN. Die Stadtgemeinde Pöchlarn hat heuer wieder ein ganz besonderes Programm ab Anfang Juni für alle Altersschichten auf die Beine gestellt. • Den Beginn des Festreigens macht das Sommernachtskonzert mit dem Orchester Musica Spontana am 1. Juni um 20 Uhr am Kirchenplatz Pöchlarn. Der Eintritt ist frei (Ersatztermin 2. Juni) Kinderkulturfestival "TiM" Danach folgt das 14-tägige Kinderkulturfestival "TiM" von 3. bis 16 Juni. • Den Anfang macht am 3. und 4. Juni das "Yoga4Kiddies" mit Sabine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Armin Schaffhauser, Manfred Scheer, Roman Voglauer, Martin Himmel, Jürgen Schwarz, Peter Mühlbauer und Bgm. Johann Gastegger | Foto: A. Schaffhauser

St. Veiter Kulturfrühling begeistert die Besucher

ST. VEIT. Mit hervorragender Musik, dargeboten von dem Dixieensemble groß & artig, kunstvoll angefertigten Bildern, Fotos und Ausstellungsstücken wurde der 5. St. Veiter Kulturfrühling, mit der Vernissage eröffnet. Standingovations gab es für die tollen Darbietungen der Band Nucleus Mind bei ihrem Konzert mit CD-Präsentation.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bgm. Johann Gastegger, Karl Eichinger, Wolfgang Strasser, Christian Löw und Kulturreferent Armin Schaffhauser | Foto: Schaffhauser

Klassikkonzert begeisterte St. Veiter Publikum

ST. VEIT. Mit einem Feuerwerk klassischer Musik verstanden es die Wiener Instrumentalsolisten, Christian Löw ( Trompete ), Wolfgang Strasser ( Posaune ) und Karl Eichinger ( Klavier ) das zahlreich erschienene Publikum zu begeistern.  Ein gelungener Auftakt zum 5. St. Veiter Kulturfrühling

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Gemeinde

Frauenkompott: erste Veranstaltung im Gänserndorfer Kulturfrühling

Der Gänserndorfer Kulturfrühling wurde mit dem „Frauenkompott“ eingeläutet. Die Auftaktveranstaltung, das Konzert der Weinviertler war ein voller Erfolg. Das Repertoire vom traditionellen bis hin zum männervernichtenden Volkslied – auch Bürgermeister René Lobner wurde aufs Korn genommen – unterhielt das Publikum auf das Beste. Eine launige musikalische Therapiesitzung für jedermann und jederfrau.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Gernot Kulis bringt Vereinssaal Hirschbach zum Toben. | Foto: Manfred Baumann

Kulturfrühling scharrt in Starlöchern

In Hirschbach wartet ein bunter Reigen an Veranstaltungen auf die Besucher HIRSCHBACH (eju). Auch im kommenden Kulturfrühling kommen Kulturliebhaber in Hirschbach wieder auf ihre Kosten, bunt und vielseitig ist das Programm. Der Startschuss fällt am 2. 3. mit einem Kabarett der Gruppe "KawaReh" zum Programm-Thema "Inselhüpfen". Mit Kultur wenig, mit Sicherheit umso mehr hat der Vortrag "Sicherheit im privaten Bereich" von und mit dem Bezirkspolizeikommando Gmünd zu tun (5. März). Wer den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Lady Sunshine und Mister Moon in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Lady Sunshine und Mister Moon begeisterten die Zuschauer mit ihrem Konzert "Musik liegt in der Luft" im Kulturhaus. Die Musicaldarsteller Elisabeth Heller und Oliver Timpe führten die Besucher durch die Schlagerwelt der 1920er bis 1950er Jahre. Durch eine Vielzahl der Einfälle, bunte Choreographien, Zaubertricks und schier unzählige Kostümwechsel wurde beste Unterhaltung auf höchsten Niveau geboten.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Karl Pilter
1 4

Wanderung mit historischen Einblicken

Zur Grenzsteinwanderung lud der Kultur- und Museumsverein Mauerbach. Dr. Elisabeth Knapp führte die Gruppe von Hainbuch über die Wanderwege 1 und 22 Richtung Friedhof Mauerbach und erklärte an historischen Punkten Interessantes zur Mauerbacher Geschichte. Bereits am 6.5. um 14 Uhr bietet der Kultur- und Museumsverein eine weitere interessante Veranstaltung im Rahmen des "Mauerbacher Kulturfrühlings": Mag. Karl Fahringer führt durch die Kartause Mauerbach. Treffpunkt ist am Kirchenplatz. Wo:...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

11. Kreuttaler Kulturfrühling

11. Kreuttaler Kulturfrühling Wann: 01.05.2017 16:00:00 Wo: Weingut Fam. Sauer, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Altes oder nichts" beim Lanzenkirchner Kulturfrühling

LANZENKIRCHEN. Am 7. April beginnt der 7. Lanzenkirchner Kulturfrühling. Den Anfang des Veranstaltungsreigen macht die Kabarettgruppe die Brennesseln mit ihren neuen Programm „Altes oder nichts“. Die „Brennesseln“ ziehen nach 35 Jahren und 35 Programmen Bilanz über ihre zersetzende Tätigkeit und bringen die treffendsten und besten Nummern ihres langen Wirkens. Um 19.30 Uhr im Gemeindesaal.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

1. Göpfritzer Kulturfrühling

Malerei, Musik, Vorstellung der Künstler Wann: 04.06.2016 17:00:00 Wo: Kulturstadel, Hauptstraße 72, 3800 Göpfritz an der Wild auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Reinhard Nowak ist mit seinem Programm "Das Wunder Mann" in Gänserndorf zu Gast. | Foto: Leo Bauer

Kulturfrühling Gänserndorf mit Reinhard Nowak

GÄNSERNDORF. Im Rahmen des Kulturfrühlings Gänserndorf ist der Kabarettist Reinhard Nowak in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Er bringt sein neues Programm "Das Wunder Mann" auf die Bühne. Arbeiterkammer Gänserndorf, Wiener Straße 7a, 19.30 Uhr. Eintritt 20 Euro. Kartenvorverkauf - Rathaus, 02282/2651-12, Stadtbücherei, 02282/2651-22.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
V.l.: Josef „Schneckerl“ Schultner, Mag. Ines Schüttengruber, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Organisator Martin Karnthaler, Bundesrat Martin Preineder, Vzbgm. Heide Lamberg | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

5. Kulturfrühling in Lanzenkirchen

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Beim 5. Kulturfrühling geht’s munter weiter: Am 29. April fand ein Konzert „Sax & Orgel“ in der Pfarrkirche statt. Dahinter verstecken sich die beiden Lanzenkirchner Ines Schüttengruber („Orgel“) und Josef „Schneckerl“ Schultern („Sax“). Für die beiden –mehrfach ausgezeichneten- Musiker war es ein besonderes Erlebnis, in ihrer Heimatgemeinde ein Konzert zu geben. Organisiert wurde die Veranstaltung von GGR Martin Karnthaler. Der Zuspruch war großartig! Fototext:...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

10. Kreuttaler Kulturfrühling

BHW Bildungswerk Kreuttal Wann: 01.05.2016 16:00:00 Wo: Weingut Fam. Sauer, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: NÖ-Tourismus

Tor auf zum Kultur- und Weinfrühling

(Red.).- Jungweinverkostungen beim Winzer in der Kellergasse, Klassik-Konzerte im Schlosspark, Literatur und Wein im Stift: So schmeckt der Frühling in Niederösterreich. Weinbau hat in Niederösterreich eine lange Tradition – schon die Römer brachten vor mehr als 2.000 Jahren Rebstöcke aus der Heimat mit, um in Carnuntum Wein anzubauen. Und weil Kunst und Kultur einen mindestens ebenso hohen Stellenwert besaßen, baute man damals neben dem Wein auch gleich ein bis zu 12.000 Besucher fassendes...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Musikkabarett Paul Pizzera

"Sex, Drugs & Klei'n'Kunst" Eintritt: Sektor A € 25,-/€ 15,- Sektor B € 22,-/€12,- Wann: 23.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstatt Hirschbach, 3942 Hirschbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Kabarett Comedy Hirten

"In 80 Minuten um die Welt" Eintritt: Sektor A € 25,-/€ 15,- Sektor B € 22,-/€ 12,- Wann: 09.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstatt Hirschbach, 3942 Hirschbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

A-Cappella Konzert "Die Echten"

Neues Programm "Hard-Chor" Eintritt: € 18,-/€9,- Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstatt Hirschbach, 3942 Hirschbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.