Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Die Künstlerinnen und Künstler Edith Hosp, Heinrich Reindl, Jutta Kowatsch, Margit Strobl, Christina Steinmetzer, Veronika Künßberg und viele weitere präsentieren im Sankt Gilgener Kulturhaus bereits seit dem 31. März 2023 und noch bis zum 29. Mai 2023 ihre Kunstwerke.  | Foto: Anton Eigenstuhler
6

Neue Ausstellung
Künstlergemeinschaft 22/44 präsentiert ihre Werke

Derzeit findet im Kulturhaus der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen die Ausstellung mit dem Namen „Kostbarkeiten" statt. Die Künstlergemeinschaft 22/44 unter dem Verein „Zukunft St.Gilgen" präsentiert dabei zahlreiche Werke. Die Zinkenbacher Malerkolonie stellt dabei die Räume zur Verfügung. SANKT GILGEN, SALZBURG. Bei der diesjährigen Ausstellung mit dem klingenden Namen „Kostbarkeiten", präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Künstlergemeinschaft 22/44 viele ihrer Werke. Ausgestellt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburger Marionettentheater on tour im Kult in Hof v.l. Gottfried Vallant (Mercedes Bernz Österreich), die beiden Marionettenspieler Emanuel Paulus Ursula Winzer sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Marionettentheater Salzburg
In Hof tanzten die Puppen für die Schüler

Das Salzburger Marionettentheater ist „on tour“. Dabei machte es auch im "K.U.L.T" in Hof Station.  HOF.  Das laute Gemurmel der 120 Volksschülerinnen und -schüler ist im „K.U.L.T“ nicht zu überhören. Doch plötzlich verstummt es, die ersten Töne der Geigen, Flöten, Oboen und andere Instrumente erklingen. Das Marionettentheater macht mit seinem „Landpartie“-Programm gerade in Hof Halt. „Mit dem neuen Angebot kommt hochwertiger Kulturgenuss direkt zu den Schülerinnen und Schülern“, sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Feierten den positiven Abschluss (im Bild von links): Bachschmiede-GF Bernhard Robotka, ehrenamtlicher Museumskustos Ulrich Höllhuber und Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Die Bachschmiede

Bachschmiede zieht positive Jahresbilanz

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit 24.874 Besuchern des Kulturhauses im vergangenen Jahr – dem höchsten Wert seit der Eröffnung 2008 – konnte die Bachschmiede eine positive Bilanz ziehen. Hinzu kommen noch zwei Großveranstaltungen in der Walserfeldhalle, mit zusätzlich knapp 3.000 Besuchern. "Auch die Auslastung haben wir von 73,1 auf 76,1 Prozent angehoben", freut sich Bürgermeister Joachim Maislinger und ergänzt: "Das spricht für die Akzeptanz der Bachschmiede und die Programmgestaltung, wo seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zeitgenössische Volksmusik bot Geigerin Isa Kurz.
25

Echt-Festival verband traditionelle Volksmusik mit schrägen modernen Klängen

SEEKIRCHEN. Mit der Konzertreihe „Echt“ für neue Volksmusik bot das Kulturhaus Seekirchen einen Reigen unverfälschter und schräger Darbietungen. „Es ist eine feinsinnige und gefühlvolle Volksmusik, kein Kitsch. Die Musiker gehen sehr respektvoll gegenüber Traditionellem um und bringen modernen Zeitgeist ein“, erklärte Alexander Maurer, der mit seiner Formation Saitensprung selbst einen Abend auf der Bühne stand. Begonnen wurde das Mini-Festival – gestrichen, gezupft, gejodelt und improvisiert –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bissige Kommentare und humorvolle Szenen boten Caroline Richards, Anna Paumgartner und Anita Köchl in der Komödie "Eifersucht" im Kulturhaus Seekirchen.
26

Komödie "Eifersucht" regte im Kulturhaus Seekirchen die Emotionen an

SEEKIRCHEN. In der Komödie "Eifersucht" von Esther Vilar stürzten die Darstellerinnen Anita Köchl, Caroline Richards und Anna Paumgartner in ein Beziehungsdilemma. Als Strategie zur Konfliktbewältigung entwickelten die Frauen sarkastisch-lustvolle Wortspielereien und Auswege aus ihrer tristen Situation. Zwei glücklich verheiratete Damen wurden zu Kontrahentinnen, als Helen von Yana die Nachricht erhielt: "Ihr Mann teilt seit drei Monaten das Bett mit mir." Die drei Schauspielerinnen schwankten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hochwertiger Schmuck: Alte Techniken in neuer Form präsentierte Agnes Winzig aus Seekirchen.
5

Vielfalt. Der Markt: Designer, Handwerker und Musiker präsentierten sich im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Design und Handwerk gemischt mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen standen drei Tage lang bei „Vielfalt. Der Markt“ im Kulturhaus Seekirchen auf dem Programm. Zu entdecken gab es unter anderem außergewöhnliche und schöne Textilien wie Unikate aus Recycling-Material von Amira Willen, Schmuck von Agnes Winzig, Hauben, „Rumpelmützchen“ und Schals von Martina Hillebrand sowie Jacken und Beutel von Ulli Kraft und Romana Schiller und Naturseifen von Gabi Weixler. Weitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Melancholisch bis temperamentvoll brachte Georg Clementi seine "Zeitlieder" zum Ausdruck.
34

Chansons "Zeitlieder" von Georg Clementi sorgten im Kulturhaus Seekirchen für einen außergewöhnlichen Abend

SEEKIRCHEN. Mit seinem Programm "Zeitlieder" war Georg Clementi im Kulturhaus Seekirchen zwei Abende zu Gast. Begleitet von Akkordeonistin Sigrid Gerlach-Waltenberger und Gitarrist Tom Reif begeisterte der dichtende Sänger und Schauspieler aus Salzburg die Besucher. Inspiriert von Schlagzeilen und Artikeln der Wochenzeitung "Die Zeit" präsentierte er berührende Lieder und verführte das Publikum zum Träumen. Dem Wechselspiel von Melancholie und Temperament folgten unter anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Von den "Vocal Days" begeistert waren die Schwägerinnen Bernadette und Monika Mösl.
22

Teilnehmer der "Vocal Days" gaben Abschlusskonzert im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vier Tage lang stand das Kulturhaus Seekirchen ganz im Zeichen der "o-ton vocal days". Insgesamt erhielten 52 Teilnehmer bei Workshops mit Winnie Brückner, Christina Zurbrügg und Christian Recklies neue Impulse in Stimmbildung, Atemtechnik und Rhythmus. "Es sind nicht nur Sänger dabei, sondern auch Leute, die einfach singen wollten und sich trauten. Es ist ein Zusammentreffen von Menschen die Musik verbindet", erzählte Kulturhaus-Chefin Verena Fellinger. Schwerpunkte waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.