Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste bei der "Sommerkultur im Garten". | Foto: Kefer

Gresten: Sommerkultur im Garten

Im Gastgarten des Café Pöchhacker wird im Sommer viel Kultur geboten GRESTEN. Die Marktgemeinde Gresten bietet mit der "Sommerkultur im Garten" ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Kulturprogramm im Gastgarten des Café Pöchhacker. "Sex und Reden" im Garten So werden Nina Blum und Martin Oberhauser am 19. Juni 2015 um 20 Uhr im Gastgarten des Gasthauses Pöchhacker das heurige "Sommerkultur im Garten"-Projekt eröffnen. "Sex & Reden" lautet das Programm, wo beide Akteure die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Spitzer Bürgermeister Andreas Nunzer mit Schauspielerin Ursula Strauss und Landeshauptmann Erwin Pröll.
2

Kulturhighlight in der mystischen Wachau

Am 8. September präsentierte die Schauspielerin Ursula Strauss gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Wachau Kultur Melk GmbH, Alexander Hauer und Landeshauptmann Erwin Pröll das diesjährige „Wachau in Echtzeit“ Programm. Schon das dritte Jahr in Folge belebt das Kulturprogramm „Wachau in Echtzeit“ die Region, ganz abseits vom Massentourismus. Im November wird die Wachau so zum Anziehungspunkt für ein kulturinteressiertes Publikum. „Das Hauptanliegen besteht darin, die Wachau auch zu jenem...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
Foto: Gemeinde Wolkersdorf
2

Sommerkino in Wolkersdorf

Zu den Highlights der Wolkersdorfer Veranstaltungsreihe „genuss•kultur•begegnung“ zählt zweifelsohne das Sommerkino! Drei Tage lang, vom 16. – 18. August, werden in Kooperation mit dem Wanderkino Steininger international bekannte und preisgekrönte Produktionen gezeigt. Von der Generationen-Komödie „Omamamia“ mit Marianne Sägebrecht in der Hauptrolle über das Wiener Stadtmärchen „Zweisitzrakete“ bis zu Michael Hanekes berührendem und preisgekrönten Streifen „Amour – Liebe“ bietet die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.