Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

4

Jazzabend im Achazium
Achazium: Wir sind wieder da!

So viel kann ich verraten:Es ist mindestens so bezaubernd wie Dornröschen, was wir demnächst im Achazium nach einigen 100 Jahren wieder zum Leben erwecken. Ernst Achaz hat die Pandemiezeit für seinen Rittersitz gut genützt. Gestern haben wir mit der "Hausband" #Koolinger den Saisonstart gefeiert. Herrlich, in diesem Ambiente mit so vielen Gästen. Dem Stammpublikum danken wir an dieser Stelle und über die neuen freuen wir uns sehr. Übrigens:Das Achazium in Forchtenstein kann für Spezialevents,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Freuen sich auf das neue Kulturjahr: Museumsvereinsobmann Wilhelm Pammer, Eveline Niederbacher-Kisser, Gerhard Kisser und Obmannstellvertreter Roman Jandrisevits (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Malerei, Musik, Kunsthandwerk
Freilichtmuseum Gerersdorf stellt Kulturprogramm 2022 vor

Das Freilichtmuseum Gerersdorf ist mit insgesamt 9.900 Besuchern vergleichsweise glimpflich durch das Corona-Jahr 2021 gekommen. "Das langjährige durchschnittliche Besucheraufkommen von rund 10.000 konnten wir damit annähernd halten. Es sind zwar viele Busgruppen ausgeblieben, dafür sind mehr Individualgäste gekommen", bilanzieren die Museumsbetreiber Gerhard Kisser und Eveline Niederbacher-Kisser. Drei AusstellungenFür heuer wurde wieder ein umfangreiches Kulturprogramm aus Konzerten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alexander Kery, Dietmar Posteiner, Michael Gerbavsits und LH Hans Peter Doskozil präsentierten das neue Programm. | Foto: KBB
6

Oberschützen
Konzerte, Theater und einiges mehr im Kulturzentrum

OBERSCHÜTZEN. Die neue Spielsaison in den Kulturzentren im Burgenland startet und verspricht eine bunte Mischung aus Musik und Theater. Auch im Kulturzentrum Oberschützen wird einiges geboten. Die Kulturzentren präsentieren in der Saison 2019/2020 ausdrucksstarke Künstler und Ensembles, die an 19 Abenden qualitätsvolle Unterhaltung und gräßtmögliche Programmvielfalt in den unterschiedlichsten Musikgattungen bieten werden. Der neue Spielplan bringt 28 Theater-Produktionen an 90 Spielterminen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BLMS
1

Kulturprogramm für Kinder

Im Rahmen der „Denkmaloffensive“ wurde der Schuh-Mühle Schattendorf neues leben eingehaucht. SCHATTENDORF. „Die sanierte und adaptierte Schuh-Mühle ist nicht nur ein Schmuckstück geworden, sie wird nun auch durch ein vielfältiges Programm mit Leben erfüllt. Einen wichtigen Platz nimmt dabei das Angebot für Kinder ein“, betonte Kulturlandesrat Helmut Bieler bei der Präsentation des Kinder-Kulturprogramm, für das künftig Uschi Zezelitsch verantwortlich zeichnet. Kindergerechte Führungen Der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Theater mit Karin Schäfer | Foto: Schloss Kittsee
4

Vorhang auf: Sommerakademie im Schloss

KITTSEE. Am Freitag, dem 8. August ab 14 Uhr lädt die Sommerakademi im Schloss Kittsee zum Familienprogramm. Zu sehen gibt es zweisparchige Lesungen des slowakischen Schriftstellers Marián Hatala und der bekannten burgenländischen Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Treiber, die am Abend auch für Erwachsene liest. Außerdem wird für alle Altersstufen das Stück „Da ist der Wurm drin!” des Karin Schäfer Figurentheaters aufgeführt. Weiteres Programm: 9. August: Präsentation des Workshops „Besetzt”...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Willi der Wulkafrosch zieht mit einer großen Geburtstagstorte und tollen Programmen in sein 5. Veranstaltungsjahr.

Unterhaltsames Programm

Die Bauermühle in Mattersburg geht seit ihrer Generalsanierung 2009 in ihr 5. Veranstaltungsjahr. MATTERSBURG. Bürgermeisterin Ingrid Salamon zeigt sich mit der Entwicklung der Bauermühle sehr zufrieden. „Es hat sich gezeigt, dass die im letzten Jahr adaptierten Räumlichkeiten gut angenommen werden“. Die Zahl der Besucher von Kulturveranstaltungen stieg im vergangenen Jahr auf 10.000. Zusätzlich besuchten ca. 300 weitere Personen Weiterbildungs-Seminare im Veranstaltungshaus Bauermühle....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.