Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

LH Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Buchbinder freuen sich auf die nächste Grafenegg-Saison 2021 . | Foto: NKL

Grafenegg Festival
Mit Zuversicht in die Sommersaison 2021

Das 15. Grafenegg Festival bildet von 13. August bis 5. September 2021 den künstlerischen Höhepunkt der Sommersaison. KREMS. Der Wolkenturm und im Auditorium sind die zentralen Aufführungsorte des Grafenegg Festivals, das mit der Sommernachtsgala am 10. und 11. Juni 2021 startet. Danach folgen die  Sommerkonzerte (26. Juni bis 7. August 2021) und Konzerte der Grafenegg Academy (18. und 25. Juli 2021) bis schließlich das 15. Grafenegg Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf...

  • Krems
  • Doris Necker
Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Bgm. Reinhard Resch, Severin Endelweber, Brigitte Svejcar, Thomas Edlinger, Veronika Großberger, Walter Grond, Bereichsleiterin Doris Denk, Sabine Laz, Florian Steininger, Gerald Streibel, Edith Blaschitz . | Foto: Stadt Krems

Kunst und Kultur der Stadt Krems
Krems Kultur legt heuer den Fokus auf Beethoven

KREMS. Ein umfangreiches Programm bietet die Stadt Krems in diesem Kulturjahr. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven (1770-1827) widmet ihm die Stadt gemeinsam mit der Kremser Köchelgesellschaft eine Konzertreihe und vieles mehr. Das museumkrems zeigt in seiner Hauptausstellung „Vergessenen Frauen“. „Kunst und Kultur sind zentrale Themen der Stadt und tragen zur Lebensqualität bei. Für 2020 wurde ein großartiges und umfangreiches Programm mit 50 Veranstaltungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Donau-Uni

Musikimpuls 2020: Kulturinitiativen rund um den Dunkelsteinerwald

KREMS. Nach einiger Vorbereitung im vergangenen Jahr startet [Der Musikimpuls] 2020 durch: Erste Veranstaltungen finden bereits im Sommer statt. Die Leader-Regionen Wachau- Dunkelsteinerwald und Donau NÖ-Mitte, die Projektgemeinden und die Donau- Universität Krems freuen sich auf ein breites Kulturprogramm von, mit und für die Bevölkerung. Nach zahlreichen BürgermeisterInnen-Runden, Steuerungsgruppen-Sitzungen und nicht zuletzt den großen Workshops im Sommer und Herbst 2019 konnte aus einer...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
 Josi Prokopetz „Gürteltiere brauchen keine Hosenträger" | Foto: Gary Milano

Kabarett, Konzert, Kunst, Kultur im W. Kienzl Museum in Paudorf

PAUDORF. Nach einer sehr erfolgreichen Herbstsaison bietet der Kulturverein im neuen Jahr wieder ein vielseitiges interessantes Programm. Der Bogen spannt sich von Kabarett, Konzert, Lesung bis hin zur Matinee im Mai. Kabarettfreunde können sich auf Spörk und Prokopetz freuen, die ECHTEN und der Paudorfer Chor sorgen für musikalischen Genuss und Vea Kaiser verzaubert alle Bücherwürmer Mehr Infos unter www.kulturverein-paudorf.at; Vorverkauf im Rathaus Paudorf 02736/6575 Freitag, 24. Jänner, 19...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.