Kulturreferat Landeck

Beiträge zum Thema Kulturreferat Landeck

Gelungener Konzertabend: Kulturstadtrat Peter Vöhl, Susanne Jaberg, Iris Keller, Thomas Keller, Lorenz Nejedly und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Alpine Volksmusik
"Neoländler" begeisterten auf Schloss Landeck

Beim Konzert der Schweizer Gruppe in der gotischen Halle auf Schloss Landeck wurde alpine Volksmusik mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretiert. Kulturstadtrat Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer zeigten sich begeistert. LANDECK (otko). Ein besonderer Konzertabend wurde am 01. Oktober auf Schloss Landeck geboten. Auf Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck interpretierten in der gotischen Halle die "Neoländler" aus der Schweiz mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Operette und Wienerlieder: Eva Schöler, Martin Lechleitner und Vinzenz Praxmarer (v.l.) glänzten beim Konzert in Zams. | Foto: Othmar Kolp
28

"Im Kursalon"
Musikalische Reise ins alte Wien begeisterte in Zams

ZAMS, LANDECK (otko). Operette und Wienerlieder wurden beim Konzert "Im Kursalon" in Zams aufgeführt. Zusätzliches Horizonte-Rahmenprogramm Trotz aller derzeitigen Corona-Einschränkungen war das Konzert "Im Kursalon: Eine musikalische Reise ins alte Wien" am 17. Oktober im Katharina Lins Saal in Zams gut besucht. "Wir bieten diese Veranstaltung als zusätzliches Rahmenprogramm der Landecker Festwochen Horizonte 2020 an", leitete Christian Rudig vom Kulturreferat der Stadt Landeck ein. Tosender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Organisatorin Birgit Hofer-Norz, Vizebgm und Kulturreferent der Stadt Landeck Peter Vöhl und Verantwortlicher für die Programmgestaltung Karl-Heinz Schütz präsentierten das abgeänderte "Horizonte" Programm für 2020. | Foto: Siegele
4

Konzertreihe von September bis November
Neue "Horizonte" für Landeck

LANDECK (sica). Die "Horizonte" Festwochen präsentieren sich heuer als Konzertreihe für Landeck. Ursprünglich waren Konzerte von Frühsommer bis Herbst geplant, coronabedingt wurde das Programm nun etwas gekürzt. Absage war nie ein Thema"Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens" - Ganz im Sinne dieses Zitates von Jean Paul entschloss sich die Kulturstadt Landeck zur Durchführung der diesjährigen "Horizonte", auch wenn dies unter herausfordernden Umständen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Plakat der 1. Ausstellung im Herbst 1970 | Foto: Bezirksmuseumsverein Landeck
2

COVID-19
50 Jahre Galerie Schloss Landeck - und keine Ausstellung

Im Jahre 1968 konnte der Bezirksmuseumsverein beginnen das gesamte Schloss Landeck zu einem Museum zu adaptieren. Bereits zwei Jahre später im Herbst 1970 konnte in den frisch renovierten Galerieräumen die erste Einzelausstellung gezeigt werden. Unter dem Titel „Malerei – Graphik – im Schloss Landeck“ war die Ausstellung dem späteren und langjährigen Obmann Prof. Nobert Strolz gewidmet. Diese Ausstellung, und viele der folgenden wurden vom Kulturreferat der Stadt Landeck veranstaltet. In den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Vbm.Mag.Thomas Hittler, Vbm.Peter Vöhl, Obm. Sepp Tröger, LR Bernhard Tilg, StR.Herbert Mayer (von links) | Foto: Kulturreferat Landeck
7

Rathaus-Galerie Landeck
Ludwig van Beethoven im Landecker Rathaus

Im Beethoven-Jahr 2020  - 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven - hat sich der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck diesem Thema angenommen. Obmann Josef Tröger hat auf Einladung des Kulturreferates der Stadt Landeck eine Ausstellung unter dem Titel "Beethoven und weitere neunzehn der bekanntesten und meistgespielten Komponisten" zusammengestellt. Zu sehen ist diese interessante und informative Ausstellung ab sofort bis 25. Sept. 2020 in der Rathaus-Galerie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck
Chris Norz, Franz Köhle | Foto: Privat

Marimba Konzert

Marimba Duo Franz Köhle und Chris Norz Samstag, den 16. September 2017 um 20.00 Uhr in der Gotischen Halle Die beiden Musiker Chris Norz und Franz Köhle lernten sich während ihrer Studienzeit am Tiroler Landeskonservatorium kennen. Ihre erste musikalische Zusammenarbeit hatten sie mit dem Ensemble "The Next Step Percussiongroup". Franz Köhle ist seit 1999 Mitglied dieses Ensembles. Ein paar Jahre später stieß Chris Norz dazu. Diese Gruppe besteht aus vier Mitgliedern und hat sich auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Christian Rudig, Josef Tröger, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg | Foto: Sabine Wachter
30

Der ewige Kaiser - Ausstellung in der Rathaus-Galerie

Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zeigt in der Rathaus-Galerie Landeck eine umfangreiche Ausstellung Am 21. Nov.2016 jährte sich zum 100. Mal der Todestag von Kaiser Franz Joseph I. Er war eine öffentliche Figur von Kindheit an und wurde bis zu seinem Tod zur wohl am meisten abgebildeten Person des 19. Jahrhunderts. Vor allem seine Regierungsjubiläen und der 80. Geburtstag führten zu einer Explosion der Bildproduktion: Sein scheinbar zeitloses Gesicht war nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Kulturreferetnin Simone Luchetta, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Ensemblemitglieder, Vbm. Herbert Mayer, GR Mag. Jakob Egg, Peter Moritz (Hypo), GR Peter Vöhl (v.l.) Foto:Hypo
1 2

Mit Humor ins Neue Jahr

Auf Einladung des Kulturreferates der Stadt Landeck und Zusammenarbeit mit der Hypo Landeck gastierte das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti im vollbesetzten Stadtsaal Landeck. Unter der Leitung von Gerhard Sammer und Konzertmeister Janusz Nykiel wurde das Neujahrskonzert im Stadtsaal Landeck mit einem abwechslungsreichem musikalischem Programm zu einem besonderen Erlebnis. Als Gesangssolistin war die bekannte Gail Anderson zu hören. Eigene Arrangements für Orchester und Jazzcombo sind dafür...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck
Birgit Hofer-Norz präsentierte gemeinsam mit Kulturreferentin Simone Luchetta das Programm der Horizonte 2015.

Landecker Festwochen: Tolles Programm bei Horizonte 2015

Bei den Horizonte 2015 wird von 30. Mai bis 30. Juni ein abwechslungsreiches Programm angeboten. LANDECK (joli). Vor kurzem wurde das Programm der diesjährigen 10. Landecker Festwochen Horizonte von Birgit Hofer-Norz (Leiterin der Landecker Festwochen) und Kulturreferentin Simone Luchetta vorgestellt: "Die Horizonte gehören zum Kulturprogramm von Landeck und sind nicht mehr wegzudenken." Vom 30. Mai bis zum 30. Juni sorgen 11 Veranstaltungen für kulturelle Unterhaltung im Talkessel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Landeck

Ein buntes musikalisches Feuerwerk erwartet die Besucher beim Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben im Stadtsaal Landeck. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor am Samstag, den 3. Jänner 2015 ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von traditionellen Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum bis zu bekannten klassischen Werken von W. A. Mozart, J. Strauß u.v.m.. Das Konzert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
1

CHRIS LOHNER - mit neuem Soloprogramm in Landeck

JUNG WAR ICH LANG GENUG …jetzt schau ich mir mal zu beim Älterwerden Ein Tagebuch der etwas anderen Art wird auf der Bühne lebendig! Erleben sie Chris Lohner hautnah: Selbstironisch, witzig, frech, selbstkritisch, neugierig und sexy! Liebe und Sex ein Privileg der Jungen? Na sicherlich nicht! Die verschiedenen Blogs sind nicht unbedingt jugendfrei, aber frei vom Jugendwahn. Was so alles zwischen ihrem 69. und 70. Geburtstag passiert, das ist stellenweise urkomisch! Da gibt es z.B. einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck
Christoph Carotta (vorne), Obmann der Sektion Film und Video im Kameraklub Landeck mit der Jury des Euro Film Festivals.
3

Euro Film Festival gastiert in Landeck

Film-Amateure aus ganz Europa treffen sich auf Einladung des Kameraklubs Landeck im September zum 3-tägigen Festival. Jury bewertete bereits die 70 eingereichten Filme. LANDECK (otko). Im Kulturzentrum Altes Kino werden vom 18. bis 20. September im Rahmen des Euro Film Festivals bei freiem Eintritt 70 Amateurfilme aus ganz Europa gezeigt. Während der drei Tage werden laufen rund 18 Stunden Film. Der Kameraklub Landeck (KKL) veranstaltet heuer dieses Festival des europäischen Amateurfilms....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landecker Festwochen starten Ende Mai

LANDECK (joli). Im Schloss Landeck wurde kürzlich das Programm der Landecker Festwochen Horizonte 2014 von Birgit Hofer-Norz (Leiterin der Landecker Festwochen), Karl-Heinz Schütz (musikalischer Leiter der Landecker Festwochen) und Andreas Pfenniger (Vertreter des Kulturreferates der Stadtgemeinde Landeck) vorgestellt. Vom 31. Mai bis zum 01. Juli sorgen 13 Veranstaltungen für kulturelle Unterhaltung in Landeck und Zams. Bei diesem abwechslungsreichen Programm ist für jeden etwas dabei –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Mitglieder der neu formierten SPÖ-Fraktion mit Vizebgm. Manfred Jenewein (4. v. l.) präsentierten ihre Schwerpunkte.
2

Landecker SPÖ präsentierte neues Team

GR Simone Luchetta übernimmt die städtischen Kulturagenden LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat präsentierte vergangenen Freitag ihr neu formiertes Team. "Wir hatten jetzt zwei bis drei schwere Jahre hinter uns, die außergewöhnlich waren. Dies reichte von der eigenwilligen Ausbootung der Kulturreferentin über den Tod des Bürgermeisters bis hin zu Rücktritten aus gesundheitlichen Gründen", bilanzierte Fraktionschef Vizebgm. Manfred Jenewein. Trotzdem konnte eine kompetente...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Clownerie "Tris" ist zurück – diese Mal in einem Stück, das sich um drei Traumfrauen dreht. | Foto: Privat

Clownerie Tris mit Stück "TraumFrauen" im Stadtsaal Landeck

Am Samstag, dem 26. Oktober, findet um 20.00 Uhr im Stadtsaal Landeck das Theaterstück "TraumFrauen – be-tönend. komproMISSlos. exzenTRIS" der Clownerie Tris statt. Ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen Sie sind wieder da, die drei besten Freundinnen aus dem Westen: unverändert, aber verbreitert. Die wunderbar schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzeln und trällern sich erneut durch ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen, das Herz erwärmen und die Lachmuskeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Foto: Thomas Radlwimmer

Seelenmusik voller Energie, Poesie und feinem Witz!

Luciano Biondini (Akkordeon), Michel Godard (Tuba) und Lucas Niggli (Drums), drei höchst virtuose Meister an ihren Instrumenten, die noch dazu einen überaus lustvoll spielerischen Umgang mit Musik jenseits von Zeit- und Raumgrenzen im Gewande des Jazz pflegen. Klassik, Alte und Neue Musik, imaginäre Folklore, Improvisation und auch Eigenkompositionen, Bach und Coltrane mit eingeschlossen. „Alpenländisch und zugleich mediterran, filigran gewoben und durchzogen von starken Melodien, angetrieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Beim Straßentheater in Landeck geht es am 5. Juli um 11.00, 13.00 und 14.00 Uhr um das Fabelwesen Flo, das einige Abenteuer erlebt. | Foto: Kulturreferat Landeck

Straßentheater beim Landecker Frischemarkt

LANDECK. Als besondere Attraktion lädt das Kulturreferat am Freitag, dem 5. Juli 2013 beim Landecker Frischemarkt zu einem Straßen-Figuren-Theater. Die Aufführungen finden um 11.00, 13.00 und 14.00 Uhr in der Malser Straße statt. Das Fabelwesen Flo Judith Moser ist die künstlerische Leiterin der Projektes und für die Darbietungen, den Figurenbau, das Figurenspiel, die Dramaturgie, die Regie, die Requisiten, das Bühnen- und Kostümbild und die Maske verantwortlich ist und unterhält die Zuseher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
1 2

Theater am 5.2.2013 um 20.00 Uhr im Stadtsaal Landeck mit dem "Feinripp-Ensemble"

"Grimm`s Märchen - hart gekürzt" Kurztext: Die drei Schauspieler Thomas Gassner, Bernhard Wolf und Markus Oberauch widmen sich den „Kinder und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm unter der Regie von Susi Weber. Im wesentlichen mit allen Prinzen, Schwiegertöchtern und bösen Stiefmüttern. Ein märchenhaftes Schauerspiel für Erwachsene. Text: Nach Shakespeares sämtliche Werke und der Bibel präsentiert das Feinripp Ensemble den dritten und hoffentlich letzten Streich: „Grimms Märchen hart gekürzt! Man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.