kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Auf der Bühne: Hansjörg Schöppl, Gerlinde Allmayer, Bgm. Erich Czerny | Foto: Chrumbas
6

Kultur in Krimml
(Szenische) Lesungen und Musik in der DenkWerkStatt

KRIMML Für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend sorgte der örtliche Kulturverein "Chrumbas" am vergangenen Donnerstag Mit der Lesung „Berg und Tal“ von Gerlinde Allmayer und einer szenischen Lesungen mit dem Titel „Krimmler Verhältnisse“ wurde Einblick ins gesellschaftliche als auch ins dörfliche Leben gegeben, wobei sich auch Bürgermeister Erich Czerny eingebracht hat. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Saxophonensemble „TauernSax“. Obfrau Andrea Schöppl: „Es war einfach ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anton Solinger, Chronist und Schützenhauptmann. | Foto: Entnommen der "Solinger Chronik".
1 2

100 Jahre Republik Österreich - Krimml

Der Krimmler Schützenhauptmann Anton Solinger sammelte einst Daten und Infos und schrieb seitenlange Texte. KRIMML (cn). Nach dem Ende des 1. Weltkrieges im Jahre 1918 kamen viele Soldaten, die von der Südfront zurückkehrten, über den Krimmler Tauern, doch auch in der westlichsten Gemeinde des Pinzgaus herrschte eine große Lebensmittelknappheit. Das Schmuggelwesen über den Tauern, der zwischen Südtirol und Krimml liegt, blühte, sodass dort ein Zivilwachenstützpunkt errichtet wurde. Sechs Leute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andrea Schöppl (Kulturverein Chrumbas), Petra Gillhofer (Vize-Bgm. St. Georgen), Petra Lemberger (TVB Krimml), Franz Gangl (Bgm. St. Georgen), Erich Czerny (Bgm. Krimml),
Hans Leutgeb (Vize-Bgm. Krimml) und Moderator Manfred Baumann (Schriftsteller, Kabarettist) | Foto: Franz Reifmüller
1 3

Krimml und St. Georgen bei Salzburg zelebrierten "Salzburg 20.16" gemeinsam

KRIMML/ST. GEORGEN BEI SALZBURG. Krimml ist die westlichste Gemeinde im Bundesland, St. Georgen bei Salzburg die nördlichste. Die Gemeindevertreter der beiden Orte haben sich zusammengetan, um die 200-jährige Zugehörigkeit vom Bundesland Salzburg zu Österreich gemeinsam zu feiern. Als weiteres verbindendes Bindeglied wurde auch die Salzach angeführt. Empfang des Bürgermeisters und der ganzen Gemeindevertretung Am 2. Juli jedenfalls war es schließlich so weit und zwar im Rahmen des diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Paris Lodron Ensemble spielte bei der Eröffnung der Wasserfestspiele in Krimml auf.
2 4

Krimmler Wasserfestspiele: Jeden Tag sechsmal den ganzen Sommer lang

KRIMML (cn). Wasser, Musik, Licht und Natur: Bei den Wasserfestspielen im Krimml stehen diese "Zutaten" im Mittelpunkt. Entspannung, Freude und Frohmut Wie heißt es seiten des örtlichen Tourismusverbandes? "Entspannung, Freude und Frohmut fühlt man, wenn die geheimnisvollen Licht-, Musik- und Wassererscheinungen im Wasserpark im Ortszentrum von Krimml die Dunkelheit und die Herzen der Menschen erhellen. Nicht umsonst ist Krimml ein Wasserfalldorf! Lassen Sie sich das Spiel mit der Fantasie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.