Kulturvernetzung

Beiträge zum Thema Kulturvernetzung

Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
5

Viertelfestival
Der "rote Hirsch" auf Kultur-Tour im Bezirk Scheibbs

Viertelfestival der Kulturvernetzung macht Halt im Bezirk. Wir haben die Highlights für unsere Leser parat. BEZIRK SCHEIBBS. Von Mai bis August bringt die Kulturvernetzung mit dem Viertelfestival und seinem Logo – dem roten Hirschen – in den Regionen die Kultur vor die Haustür. Nach vier Jahren gastiert man wieder mit jeder Menge Kreativität im Mostviertel. Das Gassl Festival in Purgstall Was einst als Proberaum für kreative Köpfe gegründet wurde, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kultur...

Traude Egger präsentiert ihre Werke in Scheibbs.
1

Die Tage der offenen Ateliers im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Im gesamten Bezirk öffnen Künstler am Samstag, 15. Oktober und am Sonntag, 16. Oktober bei den Tagen der offenen Ateliers die Pforten ihrer Ateliers. Es lohnt sich also auf alle Fälle für kunstbegeisterte Menschen, gleich eine Kunst-Rundtour durch den Bezirk Scheibbs zu starten. In Scheibbs präsentieren die KunstStifter ihre Werke in der Galerie Guger am Neustifthammer, während die Künstlerin Traude Egger den Besuchern Collagen, bemalte Sessel und Acrymalerei und Julia Kratky...

Die Verantwortlichen der Initiative "kultutglut" freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Hackl
3

'Es blüht und glüht' in Scheibbs

Kunst-Schauplatz Eisenstraße: Berühmte Künstler treten auf besonderen Naturbühnen im Mostviertel auf. REGION. Die Region Eisenstraße im Mostviertel ist reich an besonderen Kultur- und Natur-Schauplätzen. Ihre Schlösser, Burgen, Seen, Klöster und Schmieden bieten internationalen Künstlern aller Genres eindrucksvolle Bühnen und sind für Kultur- und Naturgenießer eine Reise wert. Unter dem gemeinsamen Dach "kulturglut" bieten Intendanten und Künstler ein vielseitiges Programm, das von Klassik über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.