Kunst in Salzburg

Beiträge zum Thema Kunst in Salzburg

Anlässlich des 25-Jahre-Jubiliäums der Salzburg AG  wird heuer erstmals der „Salzburg AG-Kunstpreis 2025“ gemeinsam mit der Universität Mozarteum Salzburg ausgeschrieben. Er richtet sich an Studierende der Universität Mozarteum und lockt mit einem Preisgeld von 10.000 Euro. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Salzburg AG-Kunstpreis 2025
10.000 Euro für innovative Energie-Kunst

Die Salzburg AG und das Mozarteum Salzburg schreiben den Kunstpreis 2025 aus, um innovative Projekte zum Thema Energie zu fördern. Der Preis richtet sich an Studierende der Universität Mozarteum und bietet ein Preisgeld von 10.000 Euro. Die Ausstellung des Siegerwerks ist in der Salzburg AG geplant. SALZBURG. Die Salzburg AG und die Universität Mozarteum Salzburg haben den Salzburg AG-Kunstpreis 2025 ausgeschrieben. Dieser Preis richtet sich an Studierende der Universität Mozarteum und zielt...

Ian Davenport, Summer, from the series „The Four Seasons“, 2020, Etching on paper, 115 x 113 cm, Ed. of 30, signed and numbered on front
 | Foto: (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg 2021
7

Neue Ausstellung mit Britischem Kunststar: Ian Davenport. COLOUR EXPLOSION
Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert Sommerausstellung 2021

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert die Ausstellung Ian Davenport. COLOUR EXPLOSION Salzburg, 15.07.2021 Der Britische Ausnahmekünstler Ian Davenport zeigt in seiner Einzelausstellung COLOUR EXPLOSION einen Querschnitt aus seinem umfangreichen druckgraphischen Werk. Schwerpunkt der Ausstellung sind Radierungen und Siebdrucke der vergangenen 20 Jahre sowie drei Zeichnungen und ein Gemälde aus seinem persönlichen Archiv. „Ian Davenport ist bekannt für seine minimalistisch-ästhetische...

Vernissage
Gemeinschaftsausstellung Bararon und Jadric

Jakov Bararon (Bildende Kunst) Branka Jadric (Designerschmuck) Musikalische Begleitung: Maja Backovic (Violine) Jahrzehntelange Freundschaft und die Liebe zur Kunst - diese zwei Aspekte verbinden Jakov Bararon und Branka Jadric. Ihre Werke werden ab dem 13. Dezember in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie b11 zu sehen sein. Beide Künstler sind bei der Vernissage anwesend. Jakov Bararon (*1939) studierte in Sarajevo, Belgrad und Paris Angewandte Kunst. Sein Weg führte in von Belgrad aus...

Ausstellung "Abstrakte Seestücke" in 5 Räumen in der Berchtoldvilla Salzburg: Künstler Alexander Strohte mit Präsidentin Monika M. Weiß | Foto: Neumayr
1 2

Vielfältiger Kunstreigen in der Berchtoldvilla

SALZBURG (red). „Vielfalt“ könnte das Thema der derzeitigen Ausstellung der Berchtoldvilla sein. Neben dem Hamburger Künstler Alexander Strohte, der unter dem Titel „Abstrakte Seestücke“ in fünf Räumen seine unterschiedliche Herangehensweise an das Thema Meer zeigt, zeigen mit der Salzburgerin Christiane Pott Schlager („Was auf dem Spiel steht), Edith Richter („Die Unsichtbarkeit des Seins“) und Monika Hartl („Europa – Vision und Illusion“) ihre Werke. Zu sehen bis Ende Juni.

Fotografin Hannelore Kirchner und "Fotomodel" Florian Gmachl | Foto: Neumayr
1 3

Vernissage auf das Leben

SALZBURG. „Comeback – glücklich geheilt“ unter diesem Motto luden Fotografin Hannelore Kirchner und Margit Waldner vom Verein „Hilfe Leben“ zur Vernissage in die Academy Bar in der Franz-Josef-Strasse. „Es ist ein Abend voller Leben, mit Bildern von mutigen, zuversichtlichen Menschen, die trotz Krebs-Erkrankung wieder „Ja“ zum Leben gesagt haben!“ erklärte Initiatorin Waldner. „Die schwarz-Weiß Fotografien von Hannelore Kirchner sind fantastisch und zeigen, wie gut man mit dem Thema...

Sergej Aparin: Future
2

"101,7 x 152,4": Tauchen Sie ein in die Welt aus Farbe und Wasser

Die Zahlenkombination 101,7 x 152,4 bezieht sich auf das Format von Aquarellen einer Gruppenausstellung, die ab dem 25. Februar 2017 in der Galerie b11 zu sehen ist. Doch was ist schon Besonderes an diesen großformatigen Werken? Sie erfordern vom Betrachter mehr Raum zur Wahrnehmung, mögen die einen vielleicht denken; sie bieten den Schaffenden mehr Gestaltungsspielraum, die anderen. Tatsache ist, dass sich nur wenige Künstlerinnen und Künstler trauen, ihre Ideen auf solch großen Papierbögen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.