Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
10 Jahr Jubiläum Carinthische Musikakademie (CMA): Michael Weger, Marion Rothschopf, Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Kultur
Neuer Schauspiellehrgang in Ossiach

Seit Oktober können Interessierte einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Schauspiellehrgang an der Carinthischen Musikakademie Ossiach absolvieren.  KLAGENFURT, OSSIACH. In den letzten 12 Jahren bildete das Konservatorium Klagenfurt im Rahmen des Schauspiellehrganges 40 Personen aus. Seit Oktober 2018 befindet sich der Schauspiellehrgang nun an der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach. Ein Grund für die Verlegung war unter anderem der laufende Akkreditierungsprozess für die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Andrina Mracnikar | Foto: Verband Filmregie Österreich
5

Filmland Kärnten
Kunstpreis Kärnten 2018/Film: wer ist Andrina Mracnikar?

Der Kunstpreis des Landes Ktn. in der Sparte ‚Elektronische Medien, Fotografie und Film‘, seit jeher im Kreuzfeuer der Kritik, wurde auch schon an Leute vergeben, die nie in Aut, geschweige denn in Ktn, einen Film, an Leute, die überhaupt nur einen und das nicht einmal im Jahr der Preisvergabe oder dem Jahr zuvor einen Film gedreht haben, an Leute, die überhaupt noch keinen Film gedreht haben, vergeben, hat 2018 eine interessante Preisträgerin: Andrina Mracnikar, geb. 4. Juli 1981 in Hallein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Der Kulturpreis 2018 geht an Klaus Ottomeyer | Foto: [urlnt=https://pixabay.com/de/friesach-stadt-burg-k%C3%A4rnten-440147/]Pixabay/alsen[/ulrnt]

Preisverleihung
Klaus Ottomeyer erhält den Kulturpreis des Landes

Der Kulturpreis des Landes Kärnten wird heuer in der Sparte Geistes- und Sozialwissenschaften verliehen und geht an Klaus Ottomeyer. KÄRNTEN. Bei der Auswahl der Preisträger für den Kulturpreis sowie acht Förderungs-, drei Würdigungs- und einen Anerkennungspreis folgte die Landesregierung den Vorschlägen des Kärntner Kulturgremiums. Die Preise sollen im Rahmen einer Festveranstaltung im Klagenfurter Konzerthaus am 10. Dezember verliehen werden. Kärntner KulturpreisFür Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kulturgremiumvorsitzender Erich Schwarz, LH Peter Kaiser und Igor Pucker bei der Pressekonferenz des Kulturgremiums | Foto: LPD Kärnten/Just
2

Kultur
Kulturelle Zukunftspläne für Kärnten

Seit seiner Gründung arbeitete das Kärntner Kulturgremium an seinen kulturellen Zukunftsplänen für Kärnten. Diese wurden heute von Landeshauptmann Peter Kaiser, dem Vorsitzenden des Kulturgremiums Erich Schwarz und dem Leiter der Kulturabteilung Igor Pucker der Öffentlichkeit präsentiert. KÄRNTEN. Die neu eingerichtete Kunst- und Kulturabteilung des Landes spiegle den Stellenwert von Kunst und Kultur in der Kärntner Gesellschaft wieder, so Kaiser. Das Kulturgremium soll dabei als kritisches...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.