Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Die Stars des Abends
1 21

Start in die 60. Saison in der Wiener Stadthalle

Zahlen die sich sehen lassen können: 65 Millionen Gäste haben in den bisherigen 59 Saisonen die Wiener Stadthalle besucht. Am 21. Juni gibt es die große Feier mit Stars wie Conchita, Wanda und Opus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zur Eröffnung der 60. Jubiläumssaison luden die Geschäftsführer der Wiener Stadthalle, Kurt Gollowitzer und Wolfgang Fischer, der es sich nicht nehmen ließ, mit Charme und Witz als Moderator durch den Abend zu führen. Bei dieser Veranstaltung mit der charakteristischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wolfgang Unger
Die Schwestern Fahide und Fahime Rahimi berührten mit ihrer Fluchtgeschichte den gut besuchten Saal.
27

70 Jahre Volkshochschule Hietzing: "Bildung aus dem Haus tragen"

Das Jubiläum ist Anlass, die Geschichte der Institution Revue passieren zu lassen: von Flüchtlingshilfe, Kulturvermittlung und Bildungsarbeit im 13. Bezirk. HIETZING. Die Volkshochschule Hietzing ist 70 Jahre alt. Grund genug, um zu feiern. Ganz im Zeichen der Integration, Flüchtlingshilfe und Kulturverbindung eröffnete Direktor Robert Streibel das Fest. Auch Politprominenz wie Stadtrat Michael Ludwig, Bezirkschefin Silke Kobald und Gemeinderat Gerhard Schmid ließ es sich nicht nehmen, den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Wolfgang Unger
Im "Haus Stadt 1095" an der Ecke Spiegelgasse zum Graben, erinnert noch heute ein Kondor über dem Uhrturm an den ersten Hausbesitzer, eine New Yorker Lebensversicherungsgesellschaft
33

U1-Verlängerung: Ein kultureller Zwischenstopp in der Spiegelgasse

Sie ist nicht nur Heimat von Galerien und Auktionshäusern sondern eine kleine Gasse voller Geschichte. WIEN. Bereits 1367 scheint der Name "Spiegelgasse" erstmals auf. Namensgeber dürften aber nicht das gleichnamige Patrizier-Geschlecht gewesen sein, sondern die Spiegler, jene Handwerker, die im "Spieglerhaus" am Stock-Im-Eisen-Platz 3 Spiegel hergestellt hatten. Die nur 306,65 Meter lange Gasse kann man in 3,7 Minuten vom Graben bis zur Lobkowitzplatz durchschreiten. Der oberste Abschnitt der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
119

"Parallel Worlds": Neue Parallelwelten in Wien 15: Kunst!Raum-Galerie eröffnet

Erfolgreich eröffnet: Mitten auf der Sechshauser Straße-(auf Nr47), zwischen türkischem Gemischtwarenhändler und Diskonter hebt sich seit 28.1. eine etwas andere Location vom üblichen Straßenbild ab: Die Z!R-Kunst!Raum Galerie; - Und doch thematisch fügt sie sich ganz gut in den 15. Bezirk mit seiner diversen Bevölkerungsstruktur ein, "denn die Ausstellung mit dem Titel Parallel Worlds/ Parallelwelten öffnet die Augen für die vielschichtigen Dimensionen in denen wir uns alle täglich bewegen"-...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • So Zeit!Raum
Wiener Akkordeon Ensemble | Foto: Gertrude Kisser

Festwochenkonzert des Wiener Akkordeon Ensemble

Das Festwochenkonzert 2013 des Wiener Akkordeon Ensembles findet am Donnerstag, 06. Juni 2013 um 19:00 Uhr im Festsaal der Bezirksvertretung Rudolfheim-Fünfhaus (1150 Wien, Rosinagasse 4) statt. Mitwirkende: Wiener Akkordeon Ensemble Leitung: Gertrude Kisser Louis Braille-Chor Eintritt: Frei Wann: 06.06.2013 19:00:00 Wo: Bezirksamt Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer
Flugblatt
1

Sterne des Musicals - Konzert des Musikvereins Symphonia

Am Donnerstag, 16. Mai 2013 leuchten für Sie die Sterne des Musicals Das Orchester des Musikvereins Symphonia spielt bekannte Evergreens. Solisten: Melanie Wurzer, Manfred Schwaiger, Beppo Binder, Eugene Amesmann Dirigat und Conference: Christian Pollack Ort: Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 7-17 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: Frei Zählkarten erforderlich! Erhältlich unter: office@riskgroup.info und unter der Tel. Nr.: 01 / 718 34 02 DW 19 Frau Margit Geyer oder Frau Stephanie Niedl...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer
Flugblatt
3

Gemeinschaftskonzert Wien - Dessau

Am Sonntag, 28.April 2013, findet das Gemeinschaftskonzert Wien - Dessau statt. Ort: Haus der Begegnung Rudolfsheim 1150 Wien, Schwendergasse 41 Beginn: 16:00 Uhr Es spielen: Zupforchester Dessau Sachsen Anhalt Musikal. Leitung: Adda Noack Neues Favoritner Mandolinenorchester Musikal. Leitung: Heinz Koihser Kerstin Grotrian - Sopran Christoph Schreiber - Violine Moderation: Viktor Kautsch Karten: € 11,-, € 12,-, € 13,- Kartenbestellung: Tel.: 0676/723 35 72 - Huber Gertrude Mail:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer

Der ultimative "Brennessel" Jahresrückblick 2011

Seit 30 Jahren sind die „Brennesseln“ die Meister der feinen Klinge Die „Brennesseln“ sind Urgesteine der heimischen Kabarettszene. Sie haben ihr Stammpublikum. Was wahrscheinlich an ihrem schonungslosen Umgang mit den Politikern liegt. Obwohl manche Angriffe untergriffig sind, sind sie intelligent verpackt, wortreich ausgeschmückt und treffend wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die Pointen sitzen dementsprechend exakt. Und keiner wird vergessen. Alle bekommen sie ihr Fett ab. Die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.