Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3

Ausstellungseröffnung Imre Makovecz

Am Freitag, den 20. Mai 2016 fand in der alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung aus dem Nachlass des ungarischen Architekten Imre Makovecz statt. Die von Lajos Gubcsi eröffnete Vernisage der Ausstellung „der Traum von Imre“ beinhaltet Werke der Sammlung „Zeichnungen“ des berühmten Architekten. Die insgesamt 22 ausgestellten Exponate beinhalten alle Zeichnungen von Bauten und Gebilden, die durch den Architekten erträumt, aber nicht verwirklicht werden konnten. Die Alte Schule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

UMIZ richtet Kunstsammlung als ständige Ausstellung ein

Das UMIZ hat insgesamt dreizehn Werke seiner Kunstsammlung in der Alten Schule Unterwart als ständige Ausstellung eingerichtet. Diese, durch den Kunstbeirat des Institutes zusammengestellte Auswahl der ausgestellten Exponate, beinhaltet vorwiegend Werke ungarischer Kunst des 20. Jahrhunderts. Das UMIZ organisiert pro Jahr im Durchschnitt fünf bis sechs Ausstellungen zeitgenössisch ungarischer Künstler, manchmal auch Gruppenausstellungen von bis zu 25 verschiedenen Kunstschaffenden. Durch unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Vernissage der Ausstellung 33 Bilder – 33 Gedanken

Am Freitag, den 27. Februar 2014 fand im Kulturhaus Alte Schule Unterwart die Vernissage einer Ausstellung aus Werken der Baka-Jeszenszky Sammlung aus Kőszeg (Ungarn) statt. Der mit „33 Bilder-33 Gedanken” betitelte Inhalt umfasst Werke von bekannten zeitgenössischen ungarischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Nach Begrüßungsworten durch den Institutsleiter Ladislaus Kelemen wurde die Ausstellung den Besuchern durch den Schriftsteller und Buchsachverständigen Albert Tibor nähergebracht. Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Preisverleihung des Jugendkulturpreis 2014
4

Jugendkulturpreis Burgenland 2014

Am 22.11.2014 fand im ORF Landesstudio die Preisverleihung des Jugendkulturpreises Burgenland statt. Die Einreichungen der künstlerischen Projekte reichte von Literatur, Musik, Film, Fotografie und bildende Kunst. Der Jugendkulturpreis ist für junge Künstler eine Plattform, wo sie ihre Visionen, Vorstellungen und Phantasien der Öffentlichkeit zugängig machen können. Erstmal hat der Südburgenländer Aaron Gold seine Kunstwerke aus Metall eingereicht und erreichte er den 8. Platz. Die Vorstellung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold

Ausstellungseröffnung Dr. Csirmaz Csilla

Am Samstag, den 28. Juni 2014 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der ungarischen Künstlerin Dr. Csirmaz Csilla statt. Die in der Hauptstadt Budapest lebende Malerin ist vor allem durch ihre impressionistisch wirkenden realitätsnahen Darstellungen von Landschafts- und urbanen Themen bekannt. Nachdem die Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen begrüßt wurden, wurde die Künstlerin von Pastor Szilvási Csaba vorgestellt. Das bunte Rahmenprogramm der Eröffnung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
4

Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst

Am Freitag, den 11. April 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung einer Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst (OKIT) statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen stellte Anna Schéffer, die Obfrau des OKIT die einzelnen Aussteller vor. Die insgesamt zehn Künstler aus den verschiedenen Landesteilen Ungarns vekörpern eine sehr farbenfrohe Mischung aus verschiedenen Kunstbereichen. Neben Malern, Grafikern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

„Abschied von der Kindheit” – Vernissage Vollein Ferenc

Am Freitag, den 28. Feber 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Ausstellung „Abschied von der Kindheit” des Künstlers Vollein Ferenc statt. Mit dieser Vernissage wurde die insgesamt 23. Einzelausstellung des nur 15 Jahre jungen ungarischen Ausnahmetalentes eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen sowie Frau Ágoston Andrea, Botschaftsrätin der Ungarischen Botschaftin Wien, wurde der Künstler den zahlreich anwesenden Gästen durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
5

Ausstellungseröffnung Nemes László

Am Freitag, den 24. Mai 2013 fand im Kulturhaus „Alte Schule“ Unterwart eine Ausstellungseröffnung des ungarischen Künstlers Nemes László statt. Der in Zalaegerszeg lebende akademische Maler gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Komitates. Nach einer einleitenden Gesangseinlage des Singkreises des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereines (BUKV) wurden die Gäste durch Bürgermeister Josef Horvath begrüßt. Dieser übergab dem Künstler auch ein Exemplar des neuen Buches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Vernissage Künstlerwerkstätte Vonyarcvasghegy

Am 22. Feber 2013 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der beiden Künstler Innésné Major Julianna und Serdar Ünver statt. Illésné Major Julianna, die bereits seit Jahrzehnten eine Künstlerwerkstätte am Plattensee in Vonyarcvashegy (Ungarn) leitet, brachte diesmal einen ganz besonderen Gast mit: Serdar Ünver ist pensionierter Professor der Universität Istambul und widmet sich dem fotografischen Festhalten von Inhalten des täglichen Lebens. Ungarn und die Türkei verbindet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
4

Fotoausstellung "Pannonische Impressionen"

Am 22. Juni 2012 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Fotoausstellung „Pannonische Impressionen“ von Dr. Tatai-Szabó Miklós statt. Diese sommerabendliche, entspannte Leichtveranstaltung bildete auch den Abschluss der Veranstaltungsreihe unseres Institutes für das erste Halbjahr dieses Jahres. Dr. Tatai-Szabó Miklós ist Direktor i.R. der „Savaria“ Fachschule Steinamanger (Ungarn) und bereits seit Jahrzehnten semiprofessioneller Fotograf. Er hatte bereits zahlreiche Ausstellungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1 69

Eröffnung Kukma in Markt Allhau

Der Kunst ein Zuhause Markt Allhau. Vergangenen Freitag wurde das neue Haus des Vereins „Kunst und Kultur Markt Allhau“ feierlich eröffnet. Die ehemalige Postfiliale wurde teils von den Mitgliedern und teils von Professionisten seit August des Vorjahres renoviert. Skulpturen an der Fassade locken nun schon von Draußen die Besucher zum Näherkommen an, und die hellen Räume sind jetzt ideal adaptiert worden für zahlreiche künftige Ausstellungen. Die momentane Ausstellung ist bis 11. Mai zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.