Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lisi und Oliver von Lisis Katzencouch haben zum dritten Mal den Walpurgismarkt in Rechnitz auf die Beine gestellt.  | Foto: MeinBezirk
1 55

Fest des Miteinanders
Kunst, Handwerk und Magie am Walpurgismarkt in Rechnitz

Der Schlosspark in Rechnitz verwandelte sich auch heuer wieder in einen Ort voller Zauber und Mystik. Unter dem Motto „Hexentiere & Zauberpflanzen“ lud Lisis Katzencouch bereits zum 3. Mal zum Walpurgismarkt ein – ein Fest, das nicht nur die Walpurgisnacht feierte, sondern auch dem Tierschutz zugutekam. RECHNITZ. Trotz des starken Windes öffneten zahlreiche Stände ihre Pforten und boten ein vielfältiges Angebot: Kunsthandwerk, Kräuterprodukte, Naturkosmetik, Schmuck und Dekorationsartikel und...

Von Nord bis Süd öffnen Kunstschaffenden an zwei Wochenenden ihre Ateliere für Interessierte. | Foto: Astro Tafelberg
5

"offen." 2025
130 Kunstschaffenden öffnen ihre Ateliere im Burgenland

Das Kunstfestival "offen" findet auch heuer wieder im Burgenland statt. Organisiert von der Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland mittlerweile zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. BURGENLAND. 130 Kunstschaffende geben Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - aber auch andere Kunstorte wie Museen, Kunstvereine und private Sammlungen...

Seine Büsten von Prominenten machten ihn bekannt: Bildhauer Josef Lehner arbeitet auch mit 90 Jahren noch immer an seinem künstlerischen Werk. | Foto: Martin Wurglits
Video 8

Promi-Porträtist
Ollersdorfer Bildhauer Lehner auch mit 90 noch hoch aktiv

Josef Lehner, der durch großformatige Plastiken und Büsten von prominenten Zeitgenossen bekannt geworden ist, feierte seinen 90. Geburtstag. OLLERSDORF. Papst Paul VI., Papst Johannes Paul II., Papst Benedikt XVI., Schah Reza Pahlewi, Kaiserin Maria Theresia, Arnold Schwarzenegger, Robert Stolz, Heinz Conrads, Hans Moser, Thomas Klestil, Theodor Kery, Fritz Muliar - die Liste der Prominenten, die Josef Lehner in Form von Büsten verewigt hat, ist lange und illuster. International renommiertVor...

Die Kunstfotografen Heinrich Seper, Kurt Pieber und Walter Horvath (v. links) stellen gemeinsam ihre Werke in der Galerie Großpetersdorf aus. | Foto: Anika Paul
66

Galerie Großpetersdorf
Güssinger Foto-Ausstellung "Impressionen" eröffnet

In der Großpetersdorf-Galerie wurde die neue Ausstellung "Impressionen" des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet. Präsentiert werden Fotografien von Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber. GROSSPETERSDORF. Am Freitag wurde in der Großpetersdorfer Galerie eine neue Ausstellung des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet und kunstvolle Werke zum Thema "Impressionen" präsentiert. Die Fotografen Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber stellen gemeinsam ihre neuesten Werke in...

Landesrat Leonhard Schneemann, Kulturbetriebe Burgenland (KBB)-Geschäftsführerin Claudia Priber und KBB-Generalintendant Alfons Haider, der durch den Abend führte. | Foto: Landesmedienservice
3

Schloss Rotenturm
Land Burgenland feierte sein großes Kulturfest

Das Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm. Viele Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Landesrat Leonhard Schneemann strich die große Bedeutung und Vielfalt von Kunst und Kultur im Burgenland hervor. ROTENTURM. Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete auch heuer mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landesrat Leonhard Schneemann nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die...

Foto: Copyright ©️ BAYER PREMIUM FASHION / SILVIA HOANZL

OBERWART - ART & FASHION
BAYER PREMIUM FASHION & KUNST VON SILVIA HOANZL

BAYER PREMIUM FASHION EINZIGARTIGE SYMBIOSE AUS KUNST UND MODEDas langjährige und traditionsreiche Oberwarter Modehaus BAYER PREMIUM FASHION bietet passend zum Start in die Herbstsaison einen ganz speziellen und außergewöhnlichen Abend! ENGE UND KREATIVE ZUSAMMENARBEIT Seit 2024 entwickelte sich zwischen dem Modehaus BAYER und der bekannten Künstlerin Silvia Hoanzl eine wundervolle, enge und kreative Zusammenarbeit. Aus diesem Anlass präsentiert BAYER PREMIUM FASHION mit der Künstlerin Silvia...

Kunst rund um den Apfel bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Künstler Heinz Ebner, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
55

Heinz Ebner
Vernissage zum "... Traum vom Apfelbaum ..." bei OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) stellt zum zwölften Mal ihre Räumlichkeiten für die Kunst zur Verfügung. Am Donnerstagabend erfolgte die Vernissage zur Ausstellung "... Traum vom Apfelbaum ..." von Heinz Ebner. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet auch in diesem Jahr ihre Räumlichkeit der Kunst. "Es ist die dritte Vernissage hier am OSG-Platz 1 und die elfte Ausstellung insgesamt in den Räumlichkeiten der OSG. Seit 2012 finden Ausstellungen bei uns statt. Mir war...

Foto: Hans Steffin/Hianzenerein

HIANZENVEREIN OBERSCHÜTZEN - KUNSTGALERIE
„BURGENLAND-IMPRESSIONEN“ Federzeichnungen von HANS STEFFIN

Vernissage zur Ausstellung von Hans Steffin „Burgenland Impressionen – Federzeichnungen“ Donnerstag, 19. September 2024, 19:00 Uhr  Galerie im Haus der Volkskultur, OberschützenBurgenlandmotive in Feder und Tusche Das Burgenland in seiner ganzen Schönheit ist das künstlerische Ergebnis, wenn sich ein steirischer Künstler in unser Land verliebt. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Burgenland Impressionen“ zeigt Hans Steffin seine charakteristischen, äußerst feinen und ausdrucksvollen...

Foto: Gerald Unger
4

STADTWIRT OBERWART
BENEFIZ-VERSTEIGERUNG - KÜNSTLER HELFEN GEGEN KREBS

Benefizveranstaltung - Versteigerung von Kunstwerken zugunsten Krebskranken Oberwarter Am Freitag, den 23. August 2024 können Sie ab 19:30 Uhr beim Stadtwirt Oberwart an einer speziellen Versteigerung teilnehmen und wertvolle Kunstwerke sowie andere Gegenstände für einen guten Zweck erwerben. Dieser gesamte Reinerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. Gerald Unger, der Initiator dieser Veranstaltung, möchte mit seinem Künstlerkolleginnen und Kollegen sowie Freunden den Krebskranken Peter...

Die Künstlerin Christine Rechnitzer stellt in der Galerie KunstReich aus
  | Foto: Marcel Plavec

Ausstellung der Künstlerin Christine Rechnitzer
Das Leben ist ein Tanz

Kunst ist eine Art der Kommunikation. Mit einem einzigen Bild kann man in tausenden Menschen gefühle wecken und sie zum Nachdenken anregen. BAD TATZMANNSDORF. Und auch die Künstlerin Christine Rechnitzer möchte mit ihren Kunstwerken eine Botschaft an die Betrachter übermitteln. Seit Donnerstag sind Werke der Künstlerin Christine Rechnitzer in der Galerie KunstReich im REDUCE Hotel Vital zu bewundern. Schon als Kind liebte sie es zu malen und zu zeichnen und hatte Spaß, sich auf verschiedenste...

Silvia Janits (3. v.r.) sorgt mit ihren Kunstwerken für die Verschönerung der Leichenhalle in Kleinbachselten. | Foto: Anika Paul
32

Mit Kunst von Silvia Janits
Besondere Kirtagsmesse in Kleinbachselten

Am Sonntag, den 30. Juni fand in Kleinbachselten eine ganz besondere Messe statt: Denn es wurde nicht nur der alljährliche Kirtag gefeiert, sondern auch einzigartige Kunstwerke von Silvia Janits feierlich präsentiert. KLEINBACHSELTEN. Der Pfarrgemeinderat Bachselten lud ein, um 8:30 Uhr die Messe in der Leichenhalle zu besuchen. Diese wurde vom Damen-Chor Bachselten sowie vom Musikverein Mischendorf gemeinsam musikalisch umrahmt. Kunst-Projekt mit Silvia JanitsNach dem Kirchgang erzählte...

Foto: Team Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

CHRISTIN BREUIL - MACH MIT!
KUNSTAKTION IM KURPARK BAD TATZMANNSDORF

MACH MIT!Aktion KUNST IM PARK mit Christin Breuil Verschönern wir die Mauer um die WC Anlage im Kurpark! Wir laden alle BesucherInnen ein, sich im neuen Schmuckstück des Kurparks zu verewigen! SO, 30. 06. 2024 ab 10:00h - 13:00h MO, 01. 07. 2024 ab 17:00h - 20:00h Künstlerische Leitung: Christin Breuil aus Rotenturm • Gipsdruck (Sonntag) & Malerei (Montag) an der Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark Bad Tatzmannsdorf  • Material vorhanden, Teilnahme kostenlos • keine durchgehende Anwesenheit...

Die Gartentage lockten viele Besucher - wie hier in Kotezicken - an. | Foto: Michael Strini
67

Garten trifft Kunst
Burgenländische Gartentage lockten viele Besucher

54 burgenländische Gartenbesitzerinnen und Besitzer gewährten bei den Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen. BEZIRK OBERWART. 54 Gärten mit der Plakette "Natur im Garten" präsentierten sich der breiten Öffentlichkeit bei den Burgenländischen Naturgartentagen am vergangenen Wochenende. Dabei zeigte sich den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an kreativen Ideen, mit viel Grün, einer mannigfaltigen Blumenpracht, Kunst und einigen Naturteichen - von einfach und pflegeleicht...

6 4 11

Natürliches Umfeld der neuen Klinik
Neue Klinik und altes Krankenhaus in Oberwart

Schon der Zugangsbereich der Klinik Oberwart ist von blühenden Wiesenblumen gesäumt. Es blüht in allen Farben und ich fühl mich dadurch wohler beim Eintritt. Die Blumen erfreuen mich.  Die Dachflächen wurden mit verschiedenen Sedumgewächsen begrünt, was mir auch gefällt und ein guter Beitrag für unsere Natur ist. Man findet aber auch immer wieder Artikel und Berichte, wo bestätigt wird, wie wichtig ein grünes Umfeld für Genesung ist.  Rechts vom Eingang befindet sich eine gläserne Kabine, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
So manches Keramikkunst-Objekt von Annemarie Hanner wechselte ihren Besitzer.
19

Rotenturm
Keramikkünstlerin Annemarie Hanner öffnete ihren Garten

Die Keramikkünstlerin Annemarie Hanner​ lud zur Frühlingsausstellung nach Rotenturm in der Pinka ein. Dabei konnten die Besucher ihre Kunstwerke in ihrem zauberhaften Garten bewundern und auch kaufen. ROTENTURM AN DER PINKA. Im Garten von Annemarie Hanner gehen Kunst und Garten im 1.200 m² großen Naturparadies eine wunderbare Symbiose ein. Zahlreiche Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, eines ihrer einzigartigen Stücke - hauptsächlich aus Raku Keramik - zu ergattern. Von magischen Wesen über...

Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

Die Schüler begrüßten die Besucher mit viel Schwung und im Western-Style. | Foto: Michael Strini
47

Tag der offenen Tür
BAfEP Oberwart stellte Ausbildungsmöglichkeiten vor

Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart präsentierte sich Schülern und Eltern. OBERWART. Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart bietet vier verschiedene Ausbildungsvarianten an: die klassische BAfEP (eine fünfjährige Ausbildung zur Kindergartenpädagogin/zum Kindergartenpädagogen - Abschluss: Diplomprüfung und Matura), die Schule für pädagogische Fachassistenz (eine dreijährige Ausbildungsform ohne Matura), das Kolleg für Sozialpädagogik und das Kolleg für...

Die Initiatoren gratulierten drei stolzen Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: Anika Paul
66

Kunst, Literatur und Musik
50 Jahre Jubiläum der AK-Bibliothek Oberwart

Am Freitag, den 01. Dezember fand im Gebäude der Arbeiterkammer ein Jubiläumsausklang, bezüglich "50 Jahre Bücherei Oberwart", statt. Man lud ein, Gemälde zu bestaunen, eine Vorlesung sowie Musik anzuhören und einen angenehmen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen. OBERWART. Um 18:30 Uhr startete man mit einer Begrüßung in den Abend. Die AK-Büchereileiterin Silke Rois organisierte dieses Event in Zusammenarbeit mit Künstlerin Susanne Dittrich und Kulturmanagerin Petra Werkovits, um nur...

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst mit SPÖ-Kultursprecherin Claudia Schlager. | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

"Lehnen auffällig viele Förderungen ab"
SPÖ kritisiert Kulturpolitik des Bundes

Kunst und Kultur - für das Burgenland stets wichtige Säulen. Diese werden laut SPÖ vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch bewusst ernst genommen und gefördert. Ganz im Gegenteil zur Bundesregierung, denn das zuständige Kulturministerium lehne "auffällig viele Förderungen" ab, wie Klubobmann Roland Fürst kritisiert.  BURGENLAND. Im Burgenland sei man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Laut der SPÖ müsse Kultur auch in Zeiten der Krise möglich sein. Neben...

Michaela Balia sammelt Spenden für Dahuam4Kids | Foto: Baldia

Kunst für‘s Herz
Tägliche Kunst-Auktion zu Weihnachten für Dahuam4kids

Pilgersdorf. In der festlichen Zeit des Jahres, wenn die Freude des Schenkens zelebriert wird, hat sich die Pilgersdorfer Künstlerin Michaela Baldia zu einer besonderen Aktion entschieden: Sie wird täglich ein einzigartiges Kunstwerk für euch malen und dieses Bild zugunsten des Vereins DaHuam4Kids versteigern! DaHuam4Kids DaHuam4Kids setzt sich für die Schaffung einer bestmöglichen, wohnortnahen Betreuung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in unserem Bezirk ein. Die...

Foto: Copyright ©️ IREG GALERIE IM ZENTRUM

OBERWART/WEIHNACHTS-FLOHMARKT
IREG GALERIE IM ZENTRUM

IREG GALERIE IM ZENTRUM VON OBERWART KUNST & MEHR: WEIHNACHTS-FLOHMARKT KUNST UND MEHR UNTER DEM WEIHNACHTSBAUM Sie suchen ein Geschenk der besonderen ART? Zwischen originalen Kunstwerken, Objekten, Raritäten und Außergewöhnlichen finden Sie mit Sicherheit für sich selbst, oder sogar für andere ein passendes Weihnachtsgeschenk. LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN Bei Kaffe, Tee und Kuchen können Sie nach Herzenslust in der IREG GALERIE suchen und finden. Zudem bekommt jede Besucherin und jeder Besucher...

Ausstellungseröffnung: OHO-Geschäftsführer Alfred Masal, Rie Pomper-Takahashi, Bgm. Georg Rosner, Claudius Schöner | Foto: HPT
8

Offenes Haus Oberwart
Rie Pomper-Takahashi mit Kunstausstellung

Am Freitag fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Eröffnung der Austellung "Protagonisten der Erde" von Rie Pomper-Takahashi statt. OBERWART. Das "still in progress" befindliche und über 13 Meter lange Hauptwerk war erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen. Eine derart ungewöhnliche und großfläche Installation ist für jede Galerie eine besondere Herausforderung. Dank der hervorragenden Mitarbeiter:innen des OHO konnte das Werk die volle Pracht entfalten und die zahlreichen Besucher:innen im...

Bilder von Maximilian Braun sind bis 22. Oktober im Kulturforum in Eberau ausgestellt. | Foto: Braun

Maximilian Braun stellt aus
"Mal wieder Chaos" herrscht im Eberauer Kulturforum

Die erste Einzelausstellung des 23-jährigen Litzelsdorfer Malers Maximilian Braun ist derzeit im Kulturforum am Hauptplatz in Eberau zu sehen. "Mal wieder Chaos" betitelt sich die Werkschau. "Die kindliche Ursprünglichkeit und die archaische Lust am Gestalten konnte Braun ins Erwachsenenalter hinüberretten, für sich bewahren und weiterentwickeln", beschreibt Kulturmanagerin Petra Werkovits die Herangehensweise Brauns. Bis 22. Oktober können die ausgestellten Werke mittwochs bis sonntags jeweils...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Silvia Janits
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Weninger
  • Pinkafeld

Silvia Janits präsentiert ihre Bilder im Gasthaus Weninger

Bis 20. Juli stellt die Künstlerin Silvia Janits neben ihrem Atelier "Silvia's Kreativ Ecke" in Pinkafeld ihre Bilder im Gasthaus Weninger aus.  PINKAFELD. Juniorchefin Barbara Fleck vereint Kunst & Kulinarik und freut sich auf zahlreiche Besucher, die neben einer Tasse Kaffee oder einem guten Essen, die Bilder betrachten und genießen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.