Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Am Weinberg Deutsch Schützen steht nun ein "Sonnenbaum". | Foto: Michael Strini
1 Video 19

Deutsch Schützen
Horst Jürschik-Sagner kreierte einen Sonnenbaum

Über dem Weinberg von Deutsch Schützen scheint auch die künstlerische Sonne. DEUTSCH SCHÜTZEN. 1941 in Innsbruck geboren, lebte Horst Jürschik-Sagner u.a. 23 Jahre in Schweden. Vor etwa 13 Jahren verschlug es ihn nach Deutsch Schützen, wo der frühere Restaurator und Vergolder seiner großen Liebe der Malerei nachgeht. Vor allem die Sonne fasziniert ihn und so gestaltete er über viele Jahre diese in verschiedenen Formen und Stilen. Nun hat er sozusagen ein "sonniges Wahrzeichen" am Weinberg von...

5

Neue Publikation des Burgenländischen Volksliedwerks
"Es bliaht a Bliamal ganz alloan. Das Thema "Natur" im burgenländischen Volkslied"

Das Notenbüchlein entstand im Zuge des Projekts "More than Bytes - Notentexte via ABC" mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen: Das Projekt, unterstützt durch eine Projektförderung von Culture Connected, ermöglichte den Schüler/innen der 8M-Klasse des Wimmer Gymnasiums Oberschützen aktiv mit alten Handschriften aus dem Archiv des Burgenländischen Volksliedwerks zu arbeiten und mithilfe neuester digitaler Darstellungsformen gemeinsam eine Publikation - ein eigenes Liederbuch - zu erstellen. Durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Die Litzelsdorferin Eveline Rabold stellt bis 12. Juli in Gerersdorf aus. | Foto: View / Jennifer Vass
1 9

Eveline Rabold
Ausstellung in Gerersdorf zeigt Wort im Bild

Ganz ohne öffentliche Vernissage - Sie wissen, Corona - hat Eveline Rabold ihre Fotoausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnet. Die aus Güssing stammende und in Litzelsdorf lebende Künstlerin kombiniert dabei Bild mit Text und Typographie, sprich großformatige Fotos von Ausschnitten des menschlichen Körpers mit Wörtern, Wortgruppen oder Sätzen. Zu den bewusst mit Licht und Unschärfe spielenden Fotos verwendet Rabold Ausschnitte aus Gedichten des Kärntner Schriftstellers Gustav Januš....

Josef Tauber und Alfred Postmann präsentieren Werke unter dem Motto "Wie ich es sehe". | Foto: Michael Strini
5

Malerei
Alfred Postmann stellt in Großpetersdorf aus

Der namhafte Künstler Alfred Postmann aus Burg zeigt aktuelle Werke unter dem Motto "Wie ich es sehe". GROSSPETERSDORF. Der international anerkannte Künstler Alfred Postmann aus Burg präsentiert neueste Werke in der Großpetersdorfgalerie. Seit Sonntag, 8. März, gibt es unter dem Motto "Wie ich es sehe" zahlreiche Bilder zu bewundern. "Es sind Bilder in unterschiedlichen Mischtechniken von Aquarell bis Öl, sowie in vielseitigen Motiven von Landschaften bis Blumen. Man kann sagen von New York...

Ausstellungseröffnung von "To Lay Bare" im OHO:  Renate Holpfer, Magdalena Freißmuth, Anna Carina Roth, Alfred Masal und Verena Dunst  | Foto: Michael Strini
10

Offenes Haus Oberwart
Vernissage zur Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO. OBERWART. Am Samstag, 7. März, erfolgte die Eröffnung der Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im Offenen Haus Oberwart. Diese übernahm LT-Präs. Verena Dunst. Anlässlich des internationalen Frauentages wird die Ausstellung speziell Frauen gewidmet. Die Veranstaltungen zum internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März 2020, sind eine Kooperation des OHO mit den Organisationen Frauen für Frauen...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Kulturexkursion der 4. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien

Am Montag begaben sich die 4AK und 4BK erneut auf den Weg nach Wien, wo sie zwei Highlights aus Kunst und Kultur erwarteten. Zuallererst besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „100 Jahre Leben und Wohnen in Wien – Von der Großmutter zum Enkel“ im Wirtschafts- und Gesellschaftsmuseum. Diese sehenswerte Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich die Lebens- und Verhaltensweisen der Menschen in den letzten 100 Jahren verändert haben. Beleuchtet werden dabei die Zeitumstände, das...

2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

Die Tänzerinnen der MSDC mit Joschi Dancsecs | Foto: MSDC
9

Pinkafeld
Joschi Dancsecs vereint Film, Tanz und Malerei

PINKAFELD. Ein ganz besonderes Projekt realisierte Josef "Joschi" Dancsecs mit einer Video-Film-Eigenproduktion von TV Dancsecs. Mit einer Vier-Kamera-Produktion kombinierte er Live-Tanzeinlagen mit abstrakten Bildern zu einem ganz besonderen Musik-Kunst-Projekt. Die Tanzeinlagen zu von ihm von einer Musikproduktionsfirma erworbenen Liedern lieferten sechs Tänzerinnen der Musical & Stage Dance Company in Pinkafeld. Die Choreographie dazu lieferte Carina Zapfel, die gemeinsam mit Sabrina...

Sabine Muhr präsentiert "Wasserwelten"
1 3 45

Großpetersdorfgalerie
"Wasserstimmungen" von Sabine Muhr

GROSSPETERSDORF (ps).  Die "Großpetersdorfgalerie" ist seit vielen Jahren Treffpunkt heimischer Kunstschaffender. Derzeit präsentiert Sabine Muhr "Wasserstimmungen" - ihre zweite Soloausstellung mit 18 Acrylwerken auf Leinwand. Sabine hat sich im letzten Jahr ihren großen Traum einer eigenen Ausstellung erfüllt, heuer setzt sie ihren Traum mit dem Thema Wasser fort. "Ein künstlerisches Werk entsteht nicht allein durch ein Ereignis, sondern es zeigt die Auseinandersetzung des Künstlers mit einem...

Alfred Postmann präsentiert "Sommerzeit" in verschiedenen Stilrichtungen in der Großpetersdorfgalerie.
9

Ausstellung
Alfred Postmann präsentiert "Sommerzeit" in Großpetersdorfgalerie

GROSSPETERSDORF. Der international bekannte Maler Alfred Postmann stellt derzeit seine Werke unter dem Titel "Sommerzeit" in der Großpetersdorfgalerie aus. Auch LH Hans Peter Doskozil schaute bereits bei der Ausstellung vorbei. Am Samstag, 22. Juni, war der Künstler vorort und ließ sich ein wenig bei der Arbeit über die Schulter schauen. "Es menschelt", meinte er zu seinen neuesten Motiven. Ausstellung bis 31. JuliDie Ausstellung "Sommerzeit" ist noch bis 31. Juli - jeden Sonntag von 16 bis 17...

Bei der Eröffnung: Josef Grunwald, Bgm Markus Szelinger, Waltraud Muth und Gerhard Krutzler
 | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Stadtschlaining
kukma-Ausstellung "Flieg mit mir zum Mond" eröffnet

STADTSCHLAINING. Am 10. Mai luden 16 Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins Markt Allhau (kukma) gemeinsam mit dem Tourismusverein Zukunft Schlaining zur Ausstellung "Flieg mit mir zum Mond" ins Rathaus nach Stadtschlaining. Die Künstler zeigen Inspirationen zum heurigen Thema des Festivals "KLANGfrühling", welches heuer von 25. Mai bis 2. Juni in Stadtschlaining stattfindet. Die gut besuchte Vernissage wurde von Gerhard Krutzler eröffnet, Bgm. Markus Szelinger nahm die Begrüßung vor. Die...

1 2 11

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart - #auffallend kreativ & maritim

Die Schüler_innen des zweiten und dritten Jahrganges der HLW Oberwart gestalteten im Zuge des Faches Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck die Schule tatkräftig um. Dabei wurden, ganz im Sinne des Streetart, Motive in mehrfarbigen Schablonen entwickelt. Thematisch entschieden sich die kreativen Jugendlichen für die große bunte Unterwasserwelt mit all ihren Meeresbewohnern. Bei der Umsetzung wurden sie von dem Künstler Manuel Murel begleitet und unterstützt. Ab jetzt tauchen alle ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1

Kommentar
Junge Talente fördern

Der Bezirk Oberwart ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Da gehört auch die unglaubliche Vielzahl an jungen Talenten dazu. Die Palette reicht dabei vom Sport in seiner großen Vielfalt über Musik oder Schauspielerei bis hin zur Technik. Diese Fülle an tollen jungen Menschen, die sich mit viel Einsatz, Kreativität und Begabung in den unterschiedlichsten Disziplinen betätigen, lässt über ständige Unkenrufe die "Junge Generation" betreffend hinwegsehen, denn diese Talente sind Vorbilder, an...

OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

OHO-GF Alfred Masal eröffnete die Bernd Irran Ausstellung mit Roswitha Irran.
1 1 36

Vernissage
Erinnerungsausstellung für Bernd Irran im OHO

Die Irran-Ausstellung ist bis 5. März (9:00 bis 16:00 Uhr) im OHO zu besichtigen. OBERWART (ps). "Die Auseinandersetzung mit seinem Werk bestätigt mich in der Vorstellung, dass Bernd Irrans Arbeit durch den frühen Tod nur unterbrochen wurde und dass er seine Kunst „irgendwo“ in einer anderen Dimension als phantasievoller Erzähler auf seinem „Planeten der Könige“ konsequent weiterführt", so Gottfried Reszner, ein Freund und Wegbegleiter bei der Vernissage im OHO. Der KünstlerBernd Irran wurde...

Die Schüler der 2c-Klasse der NMS Markt Allhau waren bei Ö3 zu Gast. | Foto: NMS Markt Allhau
5

NMS Markt Allhau
Von 100 Jahre Republik bis Ö3

NMS Markt AllhauIn den letzten Wochen setzten die Schüler der NMS Markt Allhau verschiedene Aktivitäten. MARKT ALLHAU. Im Rahmen des Gedenkjahres „100 Jahre Republik“ nahmen alle Schüler der 4. Klassen der NMS Markt Allhau an einem Projekttag teil. Zuerst versammelten sich alle Viertklässler im Physiksaal, um eine Dokumentation über das Ende und den Zerfall der Habsburgermonarchie anzuschauen. Anschließend wurde in drei Stationen das Thema bearbeitet. Dabei wurden die Geschehnisse der letzten...

Die Wanderausstellung "Menschenbilder" wurde im Stadtpark Oberwart eröffnet.
15

Menschenbilder
Burgenländische Profifotografen stellen gemeinsam in Oberwart aus

OBERWART. Am Freitag, 12. Oktober, erfolgte die Vernissage der Ausstellung "Menschenbilder" im Stadtpark Oberwart. "Menschenbilder" ist eine Wanderausstellung der burgenländischen Berufsfotografen, die nach Eisenstadt und Oberpullendorf nun auch in Oberwart Halt macht. Es sind die kommenden drei Wochen dabei auch tolle Portraits von Iris Milisits, Máté Német, Erwin Muik, Jennifer Vass, Andi Bruckner und Mario Unger zu bewundern. Eröffnet wird die Ausstellung durch Bgm. Georg Rosner, musikalisch...

Awardverleihung mit anwesenden Künstlern
2 1 6

Den ersten internationalen Award gewonnen!

Wow!  War das eine Aufregung! "Als ich die Ausschreibung für einen Award in Montecosaro gelesen habe, war sofort klar: da machst du mit! Ich werde mich mit internationalen Größen messen und mal schauen, wie weit ich komme! Gedacht, getan. Ich habe 2 Bilder aus meiner Ausstellung "GEFÜHLsbeTONt" nach Italien geschickt und bin schlussendlich nach einem Ausstellungsmonat mit dem Auto dorthin gefahren und hab der Awardverleihung beigewohnt. Natürlich dachte ich niemals daran, dass ich bei 100...

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans-Ulrich Wartenweiler mit den von ihm geschaffenen Trophäen für den Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland.
29

Eine Flamme aus Mühlgraben für die burgenländische Regionalität

Hans-Ulrich Wartenweiler schafft die Kunstwerke für den Bezirksblätter-Regionalitätspreis 2018 Die begehrten Trophäen für den Regionalitätspreis werden dieses Jahr vom heimischen Objektkünstler Hans Ulrich Wartenweiler aus Mühlgraben geschaffen. Initiiert von den Bezirksblättern Burgenland geht der Wettbewerb bereits in seine neunte Auflage. Beteiligt sind Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Tourismus, aber auch regionale Handelsunternehmen,...

Move on - tolle Präsentation der Schülerinnen des 1. Jahrganges der Modeschule Oberwart
6

MOVE ON - Jahrespräsentation des ersten Jahrganges der Modeschule der HBLA Oberwart

Unter großem Applaus präsentierten die Schülerinnen des ersten Jahrganges der Modeschule der HBLA Oberwart ihre Jahresarbeiten mit dem Titel „MOVE ON“. Die im Rahmen des Unterrichts gefertigten kreativen Röcke und Oberteile wurden – begleitet von einer tollen Choreographie - einem begeisterten Publikum vorgeführt. In das Programm integriert waren die Themen „Nachhaltigkeit“, „Sozialkompetenz“ und „Kunst“. Die Schülerinnen präsentierten ihre selbstgefertigten Modelle mit Freude und Stolz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Gelungene Vernissage bei der OSG: OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, Doris Kollar-Lackner, Künstlerin Andrea Linzer, LR Hans Peter Doskozil, ObmStv Rainer Hans Wallner und AR-Vorsitzender HR Johann Schmidt
1 30

„GEFÜHLsbeTONt“ mit Andrea Linzer bei der OSG

Die Ausstellung „GEFÜHLsbeTONt“ von Künstlerin Andrea Linzer in der Zentrale der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart wurde eröffnet. OBERWART. Unter dem Motto „GEFÜHLsbeTONt“ erfolgt die Präsentation der Werke der vielseitigen Künstlerin Andrea Linzer in den Räumlichkeiten der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart. Die Bilder wollen allesamt große Gefühle und  Lebensfreude vermitteln. Die Künstlerin möchte mit ihren farbintensiven Bildern das Herz und die Seele des...

3

„Magie mit Bleistift und Pinsel” – Ausstellungseröffnung Éva Dékány

Am Freitag, den 27. April 2018 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Ausstellung mit dem Titel „Magie mit Bleistift und Pinsel“ der in Budapest lebenden Künstlerin Éva Dékány statt. Nach den Begrüßungsworten des Institutsleiters wurden die zahlreich erschienenen Gäste aus dem In- und Ausland auch vom Gesangsverein Unterwart willkommen geheißen. Die Vorstellung der Werke erfolgte durch die Künstlerin selber. Auf dem Programm standen des weiteren auch das Vortragen von Gedichten...

2

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung 09. Mai 2018 um 19:00 Uhr in den Räumen der Oberwarter Siedlungs-Genossenschaft, OSG Rechte Bachgasse 61, 7400 Oberwart Eröffnung durch DR. Alfred Kollar Laudatio: LR Hans Peter Doskozil Die Räume der OSG in Oberwart bieten am Donnerstag, 09. Mai 2018 um 19.00 Uhr den Rahmen für die dritte große Ausstellung von Andrea Linzer. Unter dem Motto „GEFÜHLsbeTONt“ folgt die Präsentation ihrer Werke, die allesamt große Gefühle und auch Lebensfreude vermitteln...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Silvia Janits
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Weninger
  • Pinkafeld

Silvia Janits präsentiert ihre Bilder im Gasthaus Weninger

Bis 20. Juli stellt die Künstlerin Silvia Janits neben ihrem Atelier "Silvia's Kreativ Ecke" in Pinkafeld ihre Bilder im Gasthaus Weninger aus.  PINKAFELD. Juniorchefin Barbara Fleck vereint Kunst & Kulinarik und freut sich auf zahlreiche Besucher, die neben einer Tasse Kaffee oder einem guten Essen, die Bilder betrachten und genießen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.