Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Zooming Culture

Jugendkulturfestival im Offenen Haus Oberwart Gleich darauf starten wir mit einem sensationellen Konzert, denn das Beste kommt jetzt: FIVA – die liebste, beste, coolste, lässigste Künstlerin, die es im deutschsprachigen Raum derzeit gibt, betritt die Bühne des Zooming Culture Festivals!!! WANDA: Mit ihrem Mix aus Rock, Austropop und Schlagermelodien sind die Wiener derzeit in aller Munde. Platz 1 der FM4 und der Indie-Charts mit „Auseinandergehen ist schwer“ und das Album mit zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Musiktheater in sechs gesungenen Sprachen – im MuTh, Theater der Wiener Sängerknaben, Wien Der_Fluss_Wiederaufnahme_7 Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Der Fluss ist Leitmotiv: Einerseits trennt er, wie der Totenfluss der griechischen Mythologie das Diesseits vom Jenseits trennt, andererseits bezeichnet er das stete Fließen, ja Ineinanderfließen der gesanglichen Äußerung einer Volkskultur, die gerade in einem Grenzland wie dem Burgenland über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Musiktheater in sechs gesungenen Sprachen – in der KUGA Großwarasdorf/Veliki Boristof Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Rijeka je lajtmotiv „orfej-skoga kazališća u šest ja-čenih jezikov“. Za ovim dosta pragmatskim naslovom se shranja jedna od najzanim-ljivijih a bez sumlje i najzna-čajnijih kazališnih produkcijov u zadnjem času — barem ča se tiče Gradišća odnosno gradišćanskoga kazališća na već jezikov. Na jednu stranu autor ove narodne opere s...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Putz

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Musiktheater in sechs gesungenen Sprachen – Matinee im Offenen Haus Oberwart Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Ein heute gerne und oftmals übersehenes Kapitel bilden die Generationenkonflikte in den Liedern, die oftmals mit unglaublicher Härte und Bedingungslosigkeit geführt wurden – „Jo, da hast an Strick, häng dich auf damit“, sagt die Junge zur Alten, und damit wären sämtliche weiteren Konflikte, die das Lied thematisiert, mit einem Schlag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Musiktheater in sechs gesungenen Sprachen – im Offenen Haus Oberwart Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Der Fluss ist Leitmotiv: Einerseits trennt er, wie der Totenfluss der griechischen Mythologie das Diesseits vom Jenseits trennt, andererseits bezeichnet er das stete Fließen, ja Ineinanderfließen der gesanglichen Äußerung einer Volkskultur, die gerade in einem Grenzland wie dem Burgenland über Jahrhunderte in gelebter Vielsprachigkeit entwickelt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Konzertante Aufführung des Musiktheaters in sechs gesungenen Sprachen – in Güttenbach/Mehrzweckhalle Aufführung in Güttenbach/Mehrzweckhalle Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Rijeka je lajtmotiv „orfej-skoga kazališća u šest ja-čenih jezikov“. Za ovim dosta pragmatskim naslovom se shranja jedna od najzanim-ljivijih a bez sumlje i najzna-čajnijih kazališnih produkcijov u zadnjem času — barem ča se tiče Gradišća odnosno gradišćanskoga kazališća na...

  • Bgld
  • Güssing
  • Barbara Putz

Cannes öffnet neue Türen!

Ein sehr schöner Erfolg war es, die Teilnahme an der internationalen Ausstellung „Artistes du Monde“ in Cannes. Diese fand unter der Schirmherrschaft von Marina Picasso vom 25. bis 28. September 2014 statt. Durch die Einladung der Vicepräsidentin von L’association Artistes du Monde, konnte sich der Wahlburgenländer Wolfgang Abfalter 4 Tage lang einem ausgewählten und sehr interessierten Publikum in Cannes präsentieren. Zurück in seiner Heimatgemeinde Markt Allhau, geht es bereits kurz darauf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wolfgang Abfalter

Ausstellungseröffnung: "Was tue ich auf dieser Welt?"

Am Freitag 14. Nov. 2014 ist es soweit. Die Ausstellung "Was tue ich auf dieser Welt?" von Wolfgang Abfalter und László Miklosovits wird in der D-Art Gallery in Oberwart um 18 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Vize-Bgm. Dietmar Misik. Einführende Worte um und über die Ausstellung spricht Dozent Prof. Mag. art Csaba Tóth. Die Ausstellung ist bis 6.12.2014 in der D-Art Gallery in Oberwart, Steinamangerer Str. 18 zu sehen (Öffnungszeiten: Do, Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wolfgang Abfalter
Kröte | Foto: Then
1 4 3

Wir mussten keine Kröte schlucken

Weil wir das Tierchen, dass in unserem Keller wahrscheinlich Zuflucht vor den kommenden Winter suchte, unversehrt wieder zurück in den Garten getragen haben. Eine Kröte besuchte die Außenstelle der Galerie Henrietta im Burgenland. Kröten gehören zur Gattung der Froschlurche (Frosch). Im Allgemeinen sind Kröten Bodenbewohner, sie ernähren sich von Würmern, Insekten und Larven. Kröten haben ein zahnloses Maul und ihre Pupillen stehen horizontal. Die Haut ist häufig mit warzigen Drüsen versehen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Galerie Henrietta
"Die Sitzende" hat Kedl 1962 angefertigt. | Foto: Rudolf Kedl
2

Kedl-Zeichnungen im Freilichtmuseum

Zeichnungen des großen burgenländischen Bildhauers Rudolf Kedl sind vom 23. August bis 12. Oktober im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Die Eröffnung am Samstag, dem 23. August, um 18.00 Uhr nehmen Kulturlandesrat Helmut Bieler, Bgm. Wilhelm Pammer und Museumsgründer Gerhard Kisser vor. Das Freilichtmuseum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Wann: 23.08.2014 18:00:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Fasskünstlerinnen Monika Stanke, Agostina Suazo und Brigitte Wagner (von links) stellen aus. | Foto: Künstler Eberau

Drei Malerinnen servieren Kunst vom Fass

Auf dem Eberauer Dorfanger findet am Samstag, dem 26. Juli, ab 16.00 Uhr wieder eine Freiluftgalerie statt. Herzstück werden die Weinkunstfässer und Acrylbilder der Eberauer Künstlerinnen Monika Stanke, Brigitte Wagner und Agostina Suazo sein. Für leidenschaftliche Sammler und Sucher gibt es einen Flohmarkt „Kunst und Krempel“. Zu sehen sind handwerkliche Metallkunst, schöne Dinge aus Textilien, Bilder, Hausrat und mehr. Heimische Winzer werden ihre Weine präsentieren. Für gute Stimmung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Kunst im Weingarten

Kunst und Wein vertragen sich - Schnappschuss aus Deutsch Schützen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ausstellungseröffnung Dr. Csirmaz Csilla

Am Samstag, den 28. Juni 2014 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der ungarischen Künstlerin Dr. Csirmaz Csilla statt. Die in der Hauptstadt Budapest lebende Malerin ist vor allem durch ihre impressionistisch wirkenden realitätsnahen Darstellungen von Landschafts- und urbanen Themen bekannt. Nachdem die Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen begrüßt wurden, wurde die Künstlerin von Pastor Szilvási Csaba vorgestellt. Das bunte Rahmenprogramm der Eröffnung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Christoph Dostal gibt sein Soloprogramm "Wie die Tiere" | Foto: Eckhardt Derschmidt
2

"Wie die Tiere" auf der Kunstwiese Kedl

Kunstsinnige Gäste sind am Pfingstsamstag im Kastell der Familie Kedl willkommen, die Kupferarbeiten des Bildhauers Talos Kedl auf der Kunstwiese zu betrachten, zu begreifen und anschließend beim Soloprogramm „Wie die Tiere“ von und mit Christoph Dostal einen unterhaltsamen Abend ohnegleichen zu verbringen. Beginn der Begehung der Kunstwiese von Talos Kedl ist um 17 Uhr, ab ca. 19.30 Uhr gibt es die One-Man-Show, „Wie die Tiere“ nach Wolf Haas, von Christoph Dostal. Mehr Infos im Internet:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Malworkshop mit dem Künstler Siegfried Ressel an der VS Kohfidisch

2 Tage lang fand ein Malworkshop mit dem Künstler Herrn Siegfried Ressel an der VS Kohfidisch statt. Alle 4 Klassen nahmen jeweils 2 Stunden am Malworkshop teil. Jede Klasse wählte eine eigene Technik aus. 1.Klasse: Action painting: Techniken mit Spachteln, Walzen, Zahnstocher, Gabeln,... 2. Klasse: Sandrelief: Die Kinder malten einen romantischen Hintergrund mit Babytüchern und Wasserfarben. Danach wurde mit Sand der Boden sowie die Palmen gestaltet und diese dann mit Farbe betupft. 3. Klasse:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch

Tag der offenen Türe in Markt Allhau!

Kunst - Gesundheit - Genießen Silvia Wessely & Wolfgang Abfalter laden am 20.06.2014 ab 16h zum Tag der offenen Türe ein. FÜr Ihr Leibliches Wohl wird gesorgt sein. Wir präsentieren auch SATOR Qualitätswein aus Italien! Wann: 20.06.2014 16:00:00 Wo: Der Hof, Hauptstr. 22, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Silvia Wessely
4

Malworkshop mit dem Künstler Siegfried Ressel an der VS Kohfidisch

2 Tage lang fand ein Malworkshop mit dem Künstler Herrn Siegfried Ressel an der VS Kohfidisch statt. Alle 4 Klassen nahmen jeweils 2 Stunden am Malworkshop teil. Jede Klasse wählte eine eigene Technik aus. 1.Klasse: Action painting: Techniken mit Spachteln, Walzen, Zahnstocher, Gabeln,... 2. Klasse: Sandrelief: Die Kinder malten einen romantischen Hintergrund mit Babytüchern und Wasserfarben. Danach wurde mit Sand der Boden sowie die Palmen gestaltet und diese dann mit Farbe betupft. 3. Klasse:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Talos Kedl öffnet den Skulpturenpark und die Kunstwiese in Markt Neuhodis | Foto: Talos Kedl

Tag der offenen Ateliertür bei Kedl

Am Sonntag, 25. Mai, gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Ateliertür in Markt Neuhodis. Die Besucher erwartet eine Begehung der Kunstwiese von Talos Kedl und des angrenzenden Skulpturenparks mit Werken von Rudolf Kedl sowie Malerei von Christine Elefant-Kedl. Wann: 25.05.2014 10:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: Kastell, Kastell, 7464 Markt Neuhodis auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ernst Istvanits lädt zum Kunstmarkt auf die Burg Schlaining | Foto: www.e-i-naive-malerei.com

Art-Sale auf Burg Schlaining

Am Pfingstsonntag, 8., und Pfingstmontag, 9. Juni findet auf Burg Schlaining der Kunstmarkt "Art-Sale" statt. Der Verein "Cult-Art-Gallery" unter Leitung des vielseitigen Künstlers Ernst Istvanits und Burg-Koordinator Reinhard Ringhofer hat wieder viele Kunstschaffende aus verschiedenen Stilrichtungen und Kunstformen einzuladen - insgesamt sind es 2014 über 20 Teilnehmer. Wann: 09.06.2014 ganztags Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kammerhofer
2

Tage der offenen Ateliertür

Das Atelier Kammerhofer im Messezentrum Oberwart, Halle 1, öffnet am 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr die Türen. Es gibt eine gemeinsame Ausstellung der bekannten Künstler aus der Region - Christian Kammerhofer, Alfred Postmann und Claudius Schöner. Wann: 01.06.2014 10:00:00 bis 01.06.2014, 14:00:00 Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
41

Die "glorreichen Sieben" im Kunst Café Stegersbach

Fulminante Ausstellungseröffnung in Stegersbach Einfach "Die Sieben" nennen die sieben malenden Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung, die gestern am 25.04. im Kunst Cafe Stegersbach eröffnet wurde. Alle sind Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins Markt Allhau (KUKMA). Was das zahlreich erschienene Publikum zu sehen bekam, ist wahrlich eine einzigartige Sammlung von beeindruckender Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen. Von Aquarellen über Acrylbilder und Collagen bis hin zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald
Ausstellungseröffnung bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Josef Orovits, OSG-Obmann Johann Schmidt, Bezirkshauptmann Hermann Prem, Künstler Bgm. Franz Eduard Tauss, Kristina Plank und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar
10

Vernissage von Franz Eduard Tauss

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum 3. Mal zu einer Vernissage in den Büroräumlichkeiten in Oberwart ein. Am Donnerstag, 24. April, wurde die Ausstellung von Bgm. Franz Eduard Tauss aus Rudersdorf eröffnet. Die Einleitung erfolgte durch OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, die Eröffnungsrede hielt der Jennersdorfer Bezirkshauptmann Hermann Prem, der zahlreiche literarische Größen und deren Aspekte einfließen ließ, um die Werke und Intentionen von Tauss zu interpretieren. Tauss selbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
"Die Sieben" lautet das Motto der Ausstellung in Stegersbach. | Foto: Privat

Sieben Künstler, eine Ausstellung

Ab Freitag, dem 25. April, präsentieren sieben Malerinnen und Maler im Kunstcafé am Stegersbacher Hauptplatz einen Ausschnitt aus ihrem Werk. Ingrid Guggenberger, Christine Meissner, Darina Racz, Heidelinde Ritter, Stefan Blagusz, Hans Kraus und René Radostics bilden den in Markt Allhau ansässigen Kulturverein KUKMA. Die Vernissage beginnt am Freitag um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis 12. Juni. Wann: 25.04.2014 19:30:00 Wo: Kunstcafé, Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.