Garten trifft Kunst
Burgenländische Gartentage lockten viele Besucher

- Die Gartentage lockten viele Besucher - wie hier in Kotezicken - an.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
54 burgenländische Gartenbesitzerinnen und Besitzer gewährten bei den Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen.
BEZIRK OBERWART. 54 Gärten mit der Plakette "Natur im Garten" präsentierten sich der breiten Öffentlichkeit bei den Burgenländischen Naturgartentagen am vergangenen Wochenende. Dabei zeigte sich den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an kreativen Ideen, mit viel Grün, einer mannigfaltigen Blumenpracht, Kunst und einigen Naturteichen - von einfach und pflegeleicht bis hin zu aufwendig, schattig oder sonnenbeschienen.
Auch im Bezirk Oberwart nahmen zwölf Gartenbesitzerinnen und Besitzer an den beiden Aktionstagen teil und ließen sich dabei durchaus auch einiges einfallen. In Stadtschlaining präsentierte Petra Lindenbauer ihre Blumenpracht. In Kotezicken gab es neben einem schönen Naturteich und gemütlichen Platzerln auch erfrischende Getränke von Ferry und Nicole Halvax.

- Zahlreiche Besucher schauten vorbei.
- Foto: Heinrich Seper
- hochgeladen von Heinrich Seper
"Garten trifft Kunst"
Im Rahmen der Naturgartentage luden Reinhard und Dietlinde Koch zu ihrem Event "Garten trifft Kunst" ins Weingebirge Rechnitz ein. Bereits am Freitagabend gab es im Weingut Koch eine Vernissage. Gastgeberin Dietlinde Koch (Malerei und Keramik), Rebekka Pallitsch (Malerei), Sandra Karacsony (Fotografie), Annemarie Monitzer (Keramik), Irmgard Karacsony (Keramik) stellten ihre Werke aus.
Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Werke zu begutachten und zu erwerben. Samstag und Sonntag konnte man außer dem Naturgarten noch weitere Werke aus den Bereichen Keramik, Holz, Stoff, Malereien und Fotografie bewundern. Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Dazu ließ sich im wunderbaren Gartenambiente auch die Seele baumeln.

- Petra Lindenbauer begrüßte u.a. Andrea Semper in ihrem Garten.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Michael Strini
Teilnehmer im Bezirk Oberwart
- Petra Lindenbauer, Stadtschlaining: Innenhofgarten
- Emmerich Csanits, Rechnitz: Naturgarten
- Karin Gangl, Rechnitz: Garten "Mittelerde"
- Dietlinde und Reinhard Koch, Rechnitz: Garten trifft Kunst
- Sabine und Florian David, Rechnitz: Vielfältiges Entspannen
- Johann Taschek, Rechnitz: Garten
- Geza Petrakovits: Dürnbach: Naturgarten mit Bonsaibäumchen
- Gerald Antal Gamauf, Pinkafeld: Garten der Kindheit
- Karin Kasperbauer, Grafenschachen: Kreativ- und Fantasiegarten
- Johanna Kirnbauer, Riedlingsdorf, Biohof
- Marlies und Alfred Mejstrik, Buchschachen: Garten in Bergen
- Niki und Franz Halvax, Kotezicken: Pannonischer Streckgarten
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.