Garten trifft Kunst
Burgenländische Gartentage lockten viele Besucher

Die Gartentage lockten viele Besucher - wie hier in Kotezicken - an. | Foto: Michael Strini
67Bilder
  • Die Gartentage lockten viele Besucher - wie hier in Kotezicken - an.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

54 burgenländische Gartenbesitzerinnen und Besitzer gewährten bei den Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen.

BEZIRK OBERWART. 54 Gärten mit der Plakette "Natur im Garten" präsentierten sich der breiten Öffentlichkeit bei den Burgenländischen Naturgartentagen am vergangenen Wochenende. Dabei zeigte sich den zahlreichen Besuchern eine große Vielfalt an kreativen Ideen, mit viel Grün, einer mannigfaltigen Blumenpracht, Kunst und einigen Naturteichen - von einfach und pflegeleicht bis hin zu aufwendig, schattig oder sonnenbeschienen.
Auch im Bezirk Oberwart nahmen zwölf Gartenbesitzerinnen und Besitzer an den beiden Aktionstagen teil und ließen sich dabei durchaus auch einiges einfallen. In Stadtschlaining präsentierte Petra Lindenbauer ihre Blumenpracht. In Kotezicken gab es neben einem schönen Naturteich und gemütlichen Platzerln auch erfrischende Getränke von Ferry und Nicole Halvax.

Zahlreiche Besucher schauten vorbei. | Foto: Heinrich Seper
  • Zahlreiche Besucher schauten vorbei.
  • Foto: Heinrich Seper
  • hochgeladen von Heinrich Seper

"Garten trifft Kunst"

Im Rahmen der Naturgartentage luden Reinhard und Dietlinde Koch zu ihrem Event "Garten trifft Kunst" ins Weingebirge Rechnitz ein. Bereits am Freitagabend gab es im Weingut Koch eine Vernissage. Gastgeberin Dietlinde Koch (Malerei und Keramik), Rebekka Pallitsch (Malerei), Sandra Karacsony (Fotografie), Annemarie Monitzer (Keramik), Irmgard Karacsony (Keramik) stellten ihre Werke aus.
Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Werke zu begutachten und zu erwerben. Samstag und Sonntag konnte man außer dem Naturgarten noch weitere Werke aus den Bereichen Keramik, Holz, Stoff, Malereien und Fotografie bewundern. Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Dazu ließ sich im wunderbaren Gartenambiente auch die Seele baumeln.

Petra Lindenbauer begrüßte u.a. Andrea Semper in ihrem Garten. | Foto: Peter Seper
  • Petra Lindenbauer begrüßte u.a. Andrea Semper in ihrem Garten.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Michael Strini

Teilnehmer im Bezirk Oberwart

  • Petra Lindenbauer, Stadtschlaining: Innenhofgarten
  • Emmerich Csanits, Rechnitz: Naturgarten
  • Karin Gangl, Rechnitz: Garten "Mittelerde"
  • Dietlinde und Reinhard Koch, Rechnitz: Garten trifft Kunst
  • Sabine und Florian David, Rechnitz: Vielfältiges Entspannen
  • Johann Taschek, Rechnitz: Garten
  • Geza Petrakovits: Dürnbach: Naturgarten mit Bonsaibäumchen
  • Gerald Antal Gamauf, Pinkafeld: Garten der Kindheit
  • Karin Kasperbauer, Grafenschachen: Kreativ- und Fantasiegarten
  • Johanna Kirnbauer, Riedlingsdorf, Biohof
  • Marlies und Alfred Mejstrik, Buchschachen: Garten in Bergen
  • Niki und Franz Halvax, Kotezicken: Pannonischer Streckgarten


Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Bianca Gröller neu beim FC Südburgenland
Lucky Town mit "17&4" und Sonnenschein am Montag
Enten Grand Prix, Nachbarschaftshilfe und Schulfeste
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.