Anzeige

Markt Neuhodis
Pflege-Pilotprojekt für ältere Generation in Planung

Ein Pilotprojekt für die ältere Generation ist im Zentrum von Markt Neuhodis geplant: Bürgermeister Joachim Radics, Gemeindevorstand Bettina Balogh und Vizebürgermeister Ronald Muhr präsentieren erste Pläne | Foto: Michael Strini
15Bilder
  • Ein Pilotprojekt für die ältere Generation ist im Zentrum von Markt Neuhodis geplant: Bürgermeister Joachim Radics, Gemeindevorstand Bettina Balogh und Vizebürgermeister Ronald Muhr präsentieren erste Pläne
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Marktgemeinde Markt Neuhodis will am ehemaligen Schulareal in unmittelbarer Nähe zum Gemeindeamt ein Sozialpflegezentrum errichten. Auch zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen werden aktuell umgesetzt.

MARKT NEUHODIS. Die finanzielle Situation ist auch in der Gemeinde Markt Neuhodis alles andere als rosig, aber dennoch wird gemeinsam an mehreren Projekten und Ideen gearbeitet. "Die überparteiliche Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Da ziehen wir an einem Strang, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern", betonen Bürgermeister Joachim Radics (ÖVP) und Vizebürgermeister Ronald Muhr (SPÖ).


Ein wesentliches Infrastrukturprojekt der letzten Jahre war die Verlegung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Breitbandinternet in beiden Ortsteilen - Althodis und Markt Neuhodis. Durch eine Privatinitiative in Althodis wurde ein Fernwärmeprojekt umgesetzt. "Aktuell werden die Gehsteige und Hauseinfahrten asphaltiert. Die Humusierung und Bepflanzung der Grünflächen erfolgt in den kommenden Wochen", berichtet Bürgermeister Joachim Radics.

Die Wasserleitung in Markt Neuhodis wird aktuell saniert. | Foto: Michael Strini
  • Die Wasserleitung in Markt Neuhodis wird aktuell saniert.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Wasserversorgung

Der Hodisbach wurde ebenfalls überplattet und im Bereich der Hauptstraße sowie im Graben wurden die bestehenden Wasserleitungen durch neue Kunststoffleitungen ersetzt. Es soll auch eine beruhigte Zone entstehen. Auch die Ortsdurchfahrt in Althodis wurde neu asphaltiert. Durch eine Privatinitiative wurde dort ein Fernwärmeprojekt umgesetzt.

"Die Sanierung von 400 Metern Güterwegen, sowie Bewässerung, Beleuchtung und Befestigung sind geplant", so Radics. "In Markt Neuhodis "Sauberg" wird ein 400 m langes Straßenstück asphaltiert. Gleichzeitig werden die Entwässerung und die Beleuchtung neu gemacht. Der Start ist bereits erfolgt. Auch konnten im Zuge der Sanierung der Wasserleitungen in Markt Neuhodis neue Wasserkreise geschaffen werden, um die Steuerung der Wasserversorgung zu optimieren", berichtet Radics. Bei der Wasserversorgung wurden einige Sammelbehälter für Quellwasser ausgetauscht - alte Betonbehälter wurden durch moderne Kunststoffbehälter ersetzt.

Feuerwehrjugend Markt Neuhodis und Althodis mit dem neuen Kommandanten und Jugendbetreuer | Foto: Joachim Radics
  • Feuerwehrjugend Markt Neuhodis und Althodis mit dem neuen Kommandanten und Jugendbetreuer
  • Foto: Joachim Radics
  • hochgeladen von Michael Strini

Zukunftsprojekt

Ein zentrales Zukunftsprojekt soll am Areal der ehemaligen Volksschule und des Kindergartens umgesetzt werden. "Wir möchten hier ein Sozialpflegekompetenzzentrum als Pilotprojekt schaffen. Dabei soll eine Tagesbetreuung und ein 24-Stunden-Pflegemodell bis Pflegestufe drei entstehen. Auch Startwohnungen sind angedacht. Die Vorbereitungen für Wasser, Abwasser und Brandschutz sind im Laufen, die Gespräche mit Land und Behörden ebenfalls. Für das Projekt hat uns auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schon seine Unterstützung zugesagt", berichtet Radics.

"Das gemeinsame Ziel ist, die ältere Generation soll in Markt Neuhodis gehalten werden. Mit dem neuen Bildungscampus in Dürnbach wurde ein wesentliches Zukunftsprojekt für die Kinder geschaffen", ergänzt Vizebürgermeister Ronald Muhr.

Aktuell ist der dritte Bauabschnitt der OSG-Bungalows am Sportplatz in Umsetzung. | Foto: Michael Strini
  • Aktuell ist der dritte Bauabschnitt der OSG-Bungalows am Sportplatz in Umsetzung.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Neue Bungalows mit der OSG

Der dritte Bauabschnitt für moderne Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) beim Sportplatz in Markt Neuhodis startete im März. "In den letzten Jahren haben wir bereits zehn moderne Häuser in zwei Bauabschnitten realisiert – und jetzt geht der Bungalow-Boom in die nächste Runde!", so OSG-Obmann Alfred Kollar.

Insgesamt sollen noch sieben Bungalows entstehen, aktuell werden drei umgesetzt. "Bungalows bieten den perfekten Raum, um das Leben zu genießen - und das alles ganz bequem auf einer Ebene", so Kollar. Die Bungalows haben eine Fläche von 87 Quadratmetern mit zwei Schlafzimmern, hellem Wohn- und Essbereich sowie Eigengarten und Carport. Die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts ist für Sommer 2026 geplant. "Die Zusammenarbeit mit der OSG funktioniert hervorragend. Das Projekt direkt am Sportplatz ist ein Gewinn für die Gemeinde", so Bürgermeister Joachim Radics.

Das Anklettern im Klettergarten vom Alpenverein Südburgenland ist erfolgt. | Foto: Alpenverein Südburgenland
  • Das Anklettern im Klettergarten vom Alpenverein Südburgenland ist erfolgt.
  • Foto: Alpenverein Südburgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Veranstaltungen in der Gemeinde

  • 1. Juni: Sommergrillerei, FVV Markt Neuhodis/Althodis, Schulhof Markt Neuhodis
  • 21. Juni: "Rock´n'Riff im Goldfischglas", Goldfischverein, Tennisplatz Markt Neuhodis
  • 22. Juni: Gipfelsturm des Naturparkvereins Geschriebenstein
  • 27. bis 29. Juni: Sportfest, ASKÖ Markt Neuhodis, Sportplatz
  • 19. Juli: Dämmerschoppen FF Markt Neuhodis, Feuerwehrhaus
  • 26. Juli: Sommernachtsfest, Goldfischverein
  • 23. Juli: Weinbergfest, Weinberg Markt Neuhodis
  • 30. Juli: GeschriebensteinRoas, Naturparkverein Geschriebenstein

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
OSG

Mehr Berichte aus Markt Neuhodis

Fünf Bands rocken beim "Rock'n'Riff" Konzert am 21.6.
Aktuelle Meldungen aus Markt Neuhodis
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.