Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

4

Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst

Am Freitag, den 11. April 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung einer Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst (OKIT) statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen stellte Anna Schéffer, die Obfrau des OKIT die einzelnen Aussteller vor. Die insgesamt zehn Künstler aus den verschiedenen Landesteilen Ungarns vekörpern eine sehr farbenfrohe Mischung aus verschiedenen Kunstbereichen. Neben Malern, Grafikern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Künstler Heinz Ebner (Mitte) sowie die Steinmetze Josef und Kurt Schwarz verabschieden ihr gemeinsames Werk an seinen neuen Bestimmungsort.

Ein Altar geht auf Reisen

Von Moschendorf nach Mogersdorf Rund eineinhalb Tonnen wiegen die 12 Marmorscheiben, die den neuen Altar für die katholische Kirche von Mogersdorf bilden. Vom Steinmetzbetrieb Schwarz in Moschendorf, das das Werk in mehrmonatiger Arbeit geschliffen und zusammengebaut hat, wurde der Altar nun an seinen neuen Bestimmungsort transportiert. Für die Gestaltung zeichnet der Güssinger Künstler Heinz Ebner verantwortlich. "Jede der 12 Scheiben hat zwölf Ausbuchtungen. Die Zahl Zwölf steht in der Bibel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Paul Mühlbauers Kunstfiguren wirken oft grotesk überspitzt. | Foto: Ingrid Sonnleitner
2

Frühlingserwachen im Olbendorfer Skulpturen-Atelier

Der weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus bekannte Künstler Paul Mühlbauer lud Freunde und Kulturbegeisterte zur Eröffnung einer Ausstellung in sein Olbendorfer Atelier samt angeschlossenem Skulpturengarten. Mühlbauers bunten Metallskulpturen in den unterschiedlichsten Dimensionen, meist langgestreckt, oft ins Groteske verzerrt, spiegeln die menschlichen Schwächen überspitzt wider, erzeugen spontane Gefühle und haben eine gehörige Portion Humor. Bis zum fertigen Kunstwerk ist es bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 31

Ungarische Künstler in der Dorfscheune Buchschachen

Köszeger KunstvereinKunst- und Kulturverein Markt-AllhauVereinNachbarschafts-Ausstellung Bilder&Keramik Sechs Künstler des Köszeger Kunstvereins, der eine schon lange währende freundschaftliche Verbindung zum Kunst- und Kulturverein Mark-Allhau (Kukma) pflegt, stellen in der Dorfscheune Buchschachen unter dem Titel "Opus H in A" aus. Die Vernissage am 07.03.2014 eröffnete Herr Ing. Gerhard Krutzler aus Markt-Allhau und der Präsident des Kunstvereins, Herr Univ. Prof. Dr. Zóltan Lörincz stellte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald

Afrikanische Impressionen

“Afrikanische Impressionen” lautet der Titel der Ausstellung von Künstler Prof. Edgar Schenk in der Galerie Kunstreich, Thermen und Vitalhotel Bad Tatzmannsdorf. Die Vernissage erfolgte am 8. Feber. Sie läuft noch bis einschließlich 26. März. Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Galerie KunstReich, Elisabeth-Allee 2, 7431 Jormannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

„Abschied von der Kindheit” – Vernissage Vollein Ferenc

Am Freitag, den 28. Feber 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Ausstellung „Abschied von der Kindheit” des Künstlers Vollein Ferenc statt. Mit dieser Vernissage wurde die insgesamt 23. Einzelausstellung des nur 15 Jahre jungen ungarischen Ausnahmetalentes eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen sowie Frau Ágoston Andrea, Botschaftsrätin der Ungarischen Botschaftin Wien, wurde der Künstler den zahlreich anwesenden Gästen durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Aus Geometrie entsteht bei Brigitte und Georg Winkler Kunst. | Foto: Kulturforum Südburgenland

Kulturforum stellt "Eckiges" zur Schau

Im Kulturforum präsentiert das Künstlerpaar Brigitte und Georg Winkler ab 8. März eine Auswahl seiner Werke. Aushängeschilder der beiden sind großformatige, geometrisch abstrakte Gemälde, dazu gesellen sich als weitere Ausdrucksformen Fotografie und as Arbeiten mit Glas, Holz und Metall. Eröffnet wird die Schau "Eckig", die bis 5. April zu sehen ist, um 19.30 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgen András Gergácz (Gitarre) und Gyözö Horváth (Mundharmonika). Eröffnet wird die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bilder von Andrea Linzer
1 4

Neue STADTGALERIE mitten in OBERWART!

Seit Weihnachten gibt es eine ganz besonders farbenprächtige GALERIE am Oberwarter Hauptplatz! Das ehemalige Schuhgeschäft Pratscher ist zu einem kulturellen Aushängeschild der Stadt geworden. 5 Künstler sind dem Ruf des Initiators Ernst Istvanits gefolgt und präsentieren in leuchtensten Farben Ihre Kunstwerke. Als Oberwarter Vertreterin zieren auch Andrea LINZER's Bilder und Musikinstrumente die Auslagen und sind selbstverständlich auch käuflich zu erwerben! Öffnungszeiten der Galerie:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
1 1 4

Vernissage zeitgenössisch ungarischer Emailkunst

Am Freitag, den 22. November 2013 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Gruppenausstellung „Zeitgenössische ungarische Emailkunst“ statt. Insgesamt sieben der bekanntesten Emailkßnstler Ungarns waren mit ihren Werken vertreten. Mehrere von ihnen waren bei der Vernissage auch anwesend. Die vom UMIZ gemeinsam mit dem Verein „Freundeskreis Murgebiet“ organisierte Veranstaltung war auch der Höhepunkt der diesjährigen Ausstellungssaison des Institutes. Begleitet wurde die Eröffnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Verlagsfest der edition lex liszt 12 mit AutorInnen, MusikerInnen und KünstlerInnen aus dem Programm 2013

Im Rahmen der Buchwochen im Offenen Haus Oberwart feiert das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 mit seinen AutorInnen u.a. mit Katrin Bernhardt, Linda Maria Csencsits, Michael Hess, Stefan Horvath, Hubert Hutfless und Hannes Vyoral, den Musikern Michael Komjati und Hannes Pauleschitz alias "ois & nix" und dem Künstler Paul Muehlbauer sein Verlagsprogramm 2013. Ein buntes Programm wird für einen kurzweiligen Abend sorgen. Ein Buffet und Weine des Rechnitzer Weinguts Koch laden zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein edition lex liszt 12

BORDERLINE 2013 Burgenländische Filmtage des OHO

Montag, 2.12.2013 * 20.00 * Diesel Kino Oberwart UND DAMIT TANZEN SIE NOCH IMMER – STINJACKE CIŽME A 1986 – 95 min Regie, Drehbuch: Marijana Stoisits, Michael Rabe Kamera: Michael Rabe Tageseintritt: € 10,- (ermäßigt € 8,-) Einzelfilm: € 7,- (ermäßigt € 5,-) Festivalpass: € 25,- (ermäßigt € 18,-) Wann: 02.12.2013 20:00:00 Wo: Dieselkino, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME – OFFENE RÄUME UND UNSICHTBARE MAUERN

Vernissage der Ausstellung des eu-art-network „eu-art-network“ (EAN) gestaltet seit 2001 internationale Kunstsymposien zu thematisch definierten Schwerpunkten in den Bereichen Bildende Kunst, Neue Medien, Musik und Tanz. Die Ausstellung des diesjährigen Symposiums setzt sich mit dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ und der gesellschaftspolitischen Bedeutung auseinander. In den Jahren 1989/90 wurde der Stacheldraht an der österreich-ungarischen Grenze durchtrennt, die grüne Grenze geöffnet....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

ZOOMING CULTURE

Siegerehrung Fotowettbewerb und Konzert Am 16. November bringt Zooming Culture das OHO wieder zum Beben. Bei freiem Eintritt ist ein Mix aus regionalen, nationalen und diesmal sogar einem internationalen Akt zu sehen, hören und erleben. Von Reggae über Hiphop bis hin zum Rock reicht die musikalische Angebotspalette des Zooming Culture Festivals 2013. Das Team des OHO und von Zooming Culture freuen sich auf euren Besuch. Das Programm 2013: 19:00 Uhr: Siegerehrung Fotowettbewerb Ab 20:00 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Erwin Schrott (in Weiß) mit den hoffnungsfrohen Nachwuchssängern aus dem Südburgenland | Foto: Privat

Opernstar Erwin Schrott und Kammerlchor auf einer Bühne

Eine besondere Ehre wurde dem Kammerlchor zuteil. Die sechs südburgenländischen Nachwuchs-Sänger wurden für das Vorprogramm der Weintritt-Benefizgala in Eisenstadt engagiert, deren Höhepunkt der Auftritt von Opernstar Erwin Schrott war. Nach der Vorstellung nahm sich Schrott auch Zeit für ein Gespräch mit dem Kammerlchor. Das Vokalensemble besteht aus Hedwig Ritter, Sophie Szvetics, Maria Udwardi, Daniel Radakovits, David Radakovits und Florian Heller. Die sechs Sangestalente im Alter zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
2

"mal.anders" – 3 Stunden Ausstellung mit Werken von Andrea Linzer

Der wunderschöne Gastgarten des In-Lokals TAMDHU Oberwart bietet am Sonntag, 1. September um 16.00h den Rahmen für die erste eigene Ausstellung von Andrea Linzer. Unter dem Motto „mal.anders“ folgt die Präsentation ihrer Werke nicht dem herkömmlichen Ambiente einer Ausstellung, sondern wurde von der Künstlerin bewusst anders gestaltet. In freier Natur und in der Zeit von 16h bis 19h sind Andrea Linzer´s Werke ausgestellt. Andrea Linzer beschäftigt sich als Künstlerin sowohl mit Farben, als auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
5

Ausstellungseröffnung Nemes László

Am Freitag, den 24. Mai 2013 fand im Kulturhaus „Alte Schule“ Unterwart eine Ausstellungseröffnung des ungarischen Künstlers Nemes László statt. Der in Zalaegerszeg lebende akademische Maler gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Komitates. Nach einer einleitenden Gesangseinlage des Singkreises des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereines (BUKV) wurden die Gäste durch Bürgermeister Josef Horvath begrüßt. Dieser übergab dem Künstler auch ein Exemplar des neuen Buches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Vernissage - Marina Horvath – Bewusst sein

Vernissage Marina Horvath lebt und arbeitet nun für die Kunst. Sie kann jetzt aus ihren vollen Erfahrungen schöpfen, die sie sich neben Kindererziehung und Brotberuf aneignen konnte. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Ihr Atelier am Friedrichshof ist ein reicher Fundus von Druckgraphiken, Aktzeichnungen, Malereien auf Leinwand, bisweilen sehr großformatig, Aquarellen, aber auch Skulpturen. Marina Horvath begibt sich also auch in die 3. Dimension. Arbeitet mit Steinen, Keramik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
2

Kunstprojekttag „Malen mit Ei-Tempera“

Inspiriert von den Werken des Künstlers Robert Delaunay, haben sich die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse der VS Kohfidisch am Kunstprojekttag mit Farben und Kreisformen beschäftigt. Passend zu Ostern haben sie ihre Farben aus Eiern selbst hergestellt. Sie mischten unter der Anleitung der beiden Lehrerinnen Sabrina Ladovitsch und Martina Scheck mit Hilfe von Paprikapulver, Curry und Farbpigmenten die Farben der Ei-Tempera. Ganz besonders haben sich die Kinder über das neue Pinselsortiment der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
3

Vernissage Künstlerwerkstätte Vonyarcvasghegy

Am 22. Feber 2013 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der beiden Künstler Innésné Major Julianna und Serdar Ünver statt. Illésné Major Julianna, die bereits seit Jahrzehnten eine Künstlerwerkstätte am Plattensee in Vonyarcvashegy (Ungarn) leitet, brachte diesmal einen ganz besonderen Gast mit: Serdar Ünver ist pensionierter Professor der Universität Istambul und widmet sich dem fotografischen Festhalten von Inhalten des täglichen Lebens. Ungarn und die Türkei verbindet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Gernot Lauboeck 1960 - 2012

Vernissage Montag 22. Oktober 201 2, 1 9:00 Uhr Begrüßung: GF Mag. Doris Seel Zum Künstler: Birgitt Wodon, Schwester Eröffnung: Josef Thomas Petsovits Musik: Sarah Petsovits, Gesang und Mario Gaber, Gitarre Ausstellungsdauer bis 16. November 2012 www.hianzenverein.at Montag bis Donnerstag 8.00 – 1 5.00 Uhr, Freitag 8.00 – 1 4.00 Uhr Wann: 22.10.2012 19:00:00 bis 16.11.2012, 00:00:00 Wo: Galerie im Haus der Volkskul tur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • josef thomas petsovits

Kunst-Ausstellung stein.design

Eröffnung stein.design Am Samstag, den 22. September, wurde im EKO in Oberwart die Ausstellung stein.design eröffnet. Hierfür wurde vom Veranstalter flowMARKT für einen Monat extra das ehemalige Studio „N“ direkt unterhalb der Pizzeria „Don Pablo“ angemietet. Ausgestellt werden hier wunderschöne Exponate aus verschiedenfarbigen Kieselsteinen. Vom Untersetzer bis hin zur Gartenbank oder auch individualisierbaren Portraits wird vom Künstler alles handgefertigt und hier erstmals in Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Jahns
4

Fotoausstellung "Pannonische Impressionen"

Am 22. Juni 2012 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Fotoausstellung „Pannonische Impressionen“ von Dr. Tatai-Szabó Miklós statt. Diese sommerabendliche, entspannte Leichtveranstaltung bildete auch den Abschluss der Veranstaltungsreihe unseres Institutes für das erste Halbjahr dieses Jahres. Dr. Tatai-Szabó Miklós ist Direktor i.R. der „Savaria“ Fachschule Steinamanger (Ungarn) und bereits seit Jahrzehnten semiprofessioneller Fotograf. Er hatte bereits zahlreiche Ausstellungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.