Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (4+)

"Was steckt hinter dem Horizont?" Auf spannende Weise die aktuelle Ausstellung fokus sammlung 03. LANDSCHAFT entdecken und selbst kreativ sein! Dauer: ca. zwei Stunden Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 10.11.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Heike Weber, Foto: Michael Köhler

KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene

"Silikon - und was man daraus machen kann" Workshop mit der Künstlerin Heike Weber Kostenbeitrag: € 7,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 19.10.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Michaela Christiane Wiegele: "Himmelwärts 2", derzeit ausgestellt in Rosegg | Foto: M. C. Wiegele
2

Himmelwärts am Galerieweg in Rosegg

Michaela Christiane Wiegele stellt in der Galerie Šikoronja aus. (chl). "Der Boden für meine Malerei ist die tiefe Beziehung zur Natur und die tiefe Verbundenheit mit ihr, im Sinne eines kosmischen Sinnzusammenhanges", beschreibt Michaela Christiane Wiegele ihre künstlerische Arbeit. Der deutsche Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Hartwig Knack sprach bei der Eröffnung der Ausstellung von Wiegeles Arbeitenunter dem Titel "Himmelwärts - Nebu nasproti" in der Galeirie Šikoronja in Rosegg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Glasfusing - Kärntner Bildungswerk

Glasfusing Zur Vollendung verschmelzen Glasfusing – das Verschmelzen von unterschiedlichen Glasteilen – ist ein ca. 2200 Jahre altes Glasverarbeitungsverfahren, das sich nach wie vor starker Beliebtheit erfreut. Erfahren Sie mehr über den Werkstoff Glas und lassen Sie sich vor Ort im Schauraum der Künstlerin inspirieren! Lernen Sie, mit Glasschneider und Schleifer umzugehen, und setzen Sie Glasplatten, -stücke, -fäden und -plättchen nach Ihren eigenen Ideen zusammen. Nach einem oder mehreren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

CHANGING.PLACES - Grenzenlose Kunst ab 13.07.2012 in Villach

Angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen liegt die Befürchtung nahe, dass der fromme Wunsch nach offenen Grenzen - im Kopf und auf der Landkarte - noch in einiger Ferne liegt. Wo sonst, wenn nicht in der Kunst, stehen dennoch Wege offen, die das Unmögliche ermöglichen. Die Galerie Offenes Atelier D.U.Design freut sich daher, in Kooperation mit der Rearte Gallery aus Wien die Bildwerke und Objekte von zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Spanien, Deutschland, Österreich,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Die GenderBox.onetwothree im KunsthausSudhaus Villach mit Katrin Ackerl Konstantin
20

Das war die "GenderBox.onetwothree" in Villach - und bald soll es weiter gehen!

NO GENDER, PLEASE! Oder etwa doch? ... BIST DU GENDER ODER WAS? haben die Protagonistinnen der "GenderBox.onetwothree on tour" in die Runde gefragt und sich im Rahmen ihrer öffentlichen Performance-Generalprobe in Villach über die vielen Rückmeldungen gefreut. Mit Sprach-, Tanz- und Research-Aktionen haben Barbara Rapp, Katrin Ackerl Konstantin und Martina Seidl die Schlagworte „Gender(-Mainstreaming), Queer & Co.“ in den Raum geworfen, um zu erfahren, was „Otto-NormalverbraucherIn“ darüber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Heiz Peter Maya beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Mit dem von ihm gestalteten Bühnebild für den Bachmannpreis setzte er Kärntens erfolgreichsten Kulturexport europaweit in Szene. Dafür gebührt ihm ebenso Dank und Anerkennung, wie für sein Engagement und Mitwirken im Kärntner Kunstverein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Kärnten trauert um einen seiner größten Künstler

Heinz Peter Maya hat viel zu früh die Bühne des Lebens für immer verlassen. Kärnten und die SPÖ trauern um einen der bekanntesten und größten Kärntner Kunstschaffenden. „Viel zu früh hat der in Villach geborene, für seine künstlerische Vielseitigkeit bekannte Maler, Grafiker; Fotograf und Experimentierkünstler Heinz Peter Maya im Alter von nur 68 Jahren die Bühne des Lebens für immer verlassen müssen“, reagiert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, tief betroffen auf den Tod...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Familiennachmittag

Familiennachmittag am 4. Adventsonntag 18. Dezember 2011, 14.00-16.00 Uhr Cre.Art.ive Bastelideen rund um Weihnachten für KLEIN und groß (3+) Kostenbeitrag: € 5,-/TeilnehmerIn (inkl. Material, Kekse und Kinderpunsch) Museum Moderner Kunst Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 18.12.2011 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
19

fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder

Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 9. Juni bis zum 4. September 2011 die Ausstellung fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder. An die 130 Werke aus dem Bestand der Kunstsammlung des Landes Kärnten werden dabei der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Medien – von der Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu skulpturalen und elektronischen Techniken – umreißt einen zeitlichen Rahmen von bis zu 200 Jahren und bestätigt die Aktualität des nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

NIXDA! - KAUFEN SIE NICHTS!

Heute habe ich eine interessante eMail erhalten: >Geschäft mit „nichts“ als Ware eröffnet< Das ist für mich eine der besten Vermarktungsideen! Einfach "Nichts"! Gerichtet ist das Geschäft an alle, die für "Nichts" Zeit haben! Denn "Nichts" ist begehrenswert! Es handelt sich tatsächlich um ein Geschäft, daß sich zum Ziel gesetzt hat, "Nichts" zu verkaufen! Bis Ende Juni wird in in Berndorf / Baden (der "Nixda" Laden) „Nichts“ verkauft: ein Produkt, für das die Nachfrage in unserer überfüllten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Themessl
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

"BodyCircus" Fantasy Ball auf Burg Sommeregg

Der Fantasieball „BodyCircus“ ist die Hauptattraktion in der Festivalwoche. Die mittelalterliche Burg Sommeregg wird wieder in eine mystische und zauberhafte Umgebung verwandelt. Die Besucher erscheinen in fantastischen Kostümen, kombiniert mit Bodypainting, Dekorationen und Masken, bis hin zu extremem Make up und Fantasiemode. Die 3 Floors werden von internationalen Top DJ’s, wie Ministry of Sound London oder vom Londoner Priatenradiosender ForceFM, bespielt. Visuals, Air Dancers,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival
2

World Bodypainting Festival Seeboden 2010

Haupttage: 16. – 18. Juli 2010 Die Weltmeisterschaft für Körperkünstler, eine Choreographie aus Musik, Tanz und Show Stellen Sie sich einen Künstler vor, der ein Kunstwerk in all seiner Farbenpracht, Design und Ausstrahlung schaffen kann. Und dann stellen Sie sich vor, dass dieser Künstler seine Leinwand bittet zu tanzen, zu singen oder zu schreien. Das World Bodypainting Festival vom 12. bis 18. Juli 2010 ist der Treffpunkt der Bodypainting Welt. Seit über einem Jahrzehnt kommen Künstler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.