Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Klosterkirche hl. Michael in Eisenstadt
10 17 13

Franziskaner Kirche hl. Michael in Eisenstadt

Die Franziskanerkirche und das Kloster in der Haydngasse wurden um 1386 von Erzbischof Johann Kanizsai gegründet. 1529 wurde die Franziskanerkirche durch die Türken zerstört. 1629 baute Graf Nikolaus Esterházy nach der siegreichen Schlacht von Lackenbach die Kirche in barockem Stil aus den Ruinen wieder auf. 1630 wurde sie zu Ehren des hl. Erzengels Michael geweiht und dem bereits 1625 gegründeten Franziskanerkonvent übergeben. Im Inneren der Kirche befinden sich schöne Renaissancealtäre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl B.
4 2 2

Stadtbrunnen

Brunnen mit Schmiedeeisenverzierung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Olaf Martens: From Russia with Love

LUMAS Wien Selbstbewusste Frauen in provokanten Posen sind das Markenzeichen des Meisterfotografen Olaf Martens. Stets bilden außergewöhnliche Räumlichkeiten Russlands den Rahmen für seine Fotografien. Eine Auswahl davon ist derzeit in einer Ausstellung im LUMAS zu sehen. 1., Wollzeile 1-3, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Infos: www.lumas.at Wann: 17.03.2014 10:00:00 Wo: LUMAS, Wollzeile 1-3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Böse Dinge: Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Hofmobiliendepot Designobjekte aus Pazaureks Original­sammlung und weitere historische Objekte stehen zeitgenössischen Bei­spielen „schlechten Geschmacks“ gegenüber. 7., Andreasgasse 7, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr Wann: 18.03.2014 10:00:00 Wo: Hofmobilibendepot, Andreasg. 7, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
2 1

Kunst

Granit im Park

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
11 15 8

Die Albertina

Die Albertina ist ein Kunstmuseum im Palais Erzherzog Albrecht im Stadtzentrum von Wien. Sie beherbergt eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt mit einem Umfang von ungefähr 65.000 Zeichnungen und über einer Million druckgrafischer Blätter. Der Rahmen der ausgestellten und archivierten Exponate reicht von der Spätgotik bis zur zeitgenössischen Kunst. Leihgeber ermöglichen der Albertina die dauernde Präsentation von Gemälden; in mehreren Ausstellungshallen werden...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Oper west
10 8 16

Die Wiener Staatsoper

Die damals sogenannte "Hofoper", heute "Staatsoper", von den Wienern schlicht "Oper", ersetzte ab 1869 das traditionsreiche Kärntnertortheater, das etwa an der Stelle des Hotel Sacher mit der Front zum Albertinaplatz stand. Am 25. Mai 1869 wurde das Haus als der erste Monumentalbau der Ringstraße mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet. Die beiden Erbauer konnten den Festakt jedoch nicht mehr miterleben. Van der Nüll beging am 3. April 1868 Selbstmord, da er die permanente Kritik an seiner Arbeit...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
3

Kunst

In einem Perchtoldsdorfer Park kann man dieses Kunstwerk sehen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Thomas Faulhammer Quartett, Porgy&Bess:

Handwerk und Kunst in musikalischer Symbiose ergeben eine erfrischende und stimulierende Jazz-Melange auf hohem Niveau. Das ist es, was den Edel-Saxofonisten Thomas Faulhammer und sein Quartett ausmacht. 1., Riemergasse 11, Karten: 18 €, Infos: www.porgy.at Wann: 09.03.2014 20:30:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Büchersonntag, VHS Hietzing:

25 Aussteller präsentieren zwischen 10 und 16 Uhr antiquarische Bücher: Historisches, Austriaca, Viennensia, Kunstbücher, Belletristik und Lyrik, alte Ansichtskarten, Vintagefotos sowie Papierantiquitäten. 13., Hofwiesengasse 48, Eintritt frei,www.buechersonntag.blogspot.co.at Wann: 09.03.2014 10:00:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
Im EINGANGSBEREICH Bellaria
6 6 6

U-Bahn-Station Volkstheater

Die Station Volkstheater ist ein dreigeschoßiger, unterirdischer Kreuzungsbahnhof der U-Bahnlinien U2 und U3 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Namensgeber der Station ist das nahegelegene Volkstheater. Verbunden ist er mit der Bellariapassage. Im oberen Teil des U3-Bahnsteigs befindet sich an drei Seiten das Wandbild „Das Werden der Natur“ von Anton Lehmden. Lehmden wurde 1987 von den Wiener Linien beauftragt, diese Station künstlerisch auszugestalten, fertiggestellt wurde die Arbeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Theophil Hansen Büste
4 8 5

Theophil Hansen Büste

Wer diese Büste aus der Nähe betrachten will kommt unweigerlich an solchen Schmuckstücken der ALTEN Metallkunst vorbei. Lampensäulen und Handgeländer welche einen unvorstellbaren KUNST Wert darstellen. Theophil Hansens bekanntestes Bauwerk wurde 1883 eröffnet und befindet sich auf der Wiener Ringstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.