Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

Saisonstart in der Herbstkunst
Frühlingserwachen im Weinhäusl in Rainbach i.M.

Mit neuer Motivation geht’s auf in eine hoffentlich gesunde, kreative, Saison! Nachdem das Jahr 2020 leider nicht so verlief wie geplant und wir auch auf unseren traditionellen Martinimarkt verzichten mussten, freuen wir uns umso mehr darauf endlich wieder öffnen zu dürfen! Wir gehen voller Zuversicht in die neue Saison und hoffen, dass wir euch wieder wie gewohnt mit unseren kreativen, handgefertigten Werken verzaubern können! Die Herbstkunst wird voraussichtlich am Freitag, 19.03.2021 wieder...

  • Freistadt
  • Barbara Stöglehner

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verein Mühlviertel Kreativ - sehr aktiv

MÜHLVIERTEL: Der Verein MÜHLVIERTEL KREATIV bietet kreativ tätigen Menschen im Mühlviertel die Möglichkeit sich unter einem Dach zusammen zu schließen, ihre Werke darzustellen und ihren Bekanntheitsgrad zu optimieren. Mittlerweile umfasst der Verein 64 Mitglieder, die nur aufgenommen werden, wenn sie handwerkliche Qualität, Originalität und eigenschöpferische Tätigkeit anbieten. Vernetzung untereinander und Kommunikation sind ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit. Die nächste...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.