Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl, Gitarrist Oliver Ryu und Melanie Simtschitsch am Kontrabass (von links) | Foto: Stefan Sattler
2

Wolfsberg
Konzert-Premiere am Hohen Platz

"StadtMacherInnen" und Gemeinde Wolfsberg organisierten Videoaufnahmen für Lavanttaler Bands. WOLFSBERG (tef). Am Freitag, dem 17. Juli 2020, starten die "StadtMacherInnen", abhängig von den Lichtverhältnissen, circa ab 20.30 Uhr mit acht Bands am Wolfsberger Hohen Platz den Konzertreigen nach der Corona-Unterbrechung. Konzert auf der LeinwandZu sehen und zu hören sind die folgenden Bands zwar nicht live, aber dafür auf einer großen Leinwand: Marion Stimpfl Band, Sarah Wiernsberger Quartett,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
2

Semion Schmelkow - russischer Akkordeonvirtuose musiziert in St. Andrä

Neue Konzertreihe "Internationale Künstler zu Gast in der Musikschule Unteres Lavanttal"    Semion Schmelkow (RU) – Akkordeon & Akkordeonisten der Musikschulen Lavamünd, St. Paul, St. Georgen, St. Andrä Semion Schmelkow ist in Kemerowo geboren. Er stammt aus einer Familie professioneller Musiker. Er absolvierte das Staatliche Glinka Konservatorium in Novosibirsk bei Prof. Alexander Krupin und studierte danach Bajan an der russischen Gnessin-Musikakademie in Moskau in der Klasse von Prof....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 23

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Alter Platz in Wolle gehüllt Wann? 10.06.2017 10:00 Uhr bis 10.06.2017 16:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Langeweile am Wochenende? Mit der Veranstaltungsvorschau könnt ihr euer Wochenende rechtzeitig planen | Foto: pixabay

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 22

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vespaliebhaber kommen an den See Wann? 02.06.2017 bis 05.06.2017 Wo? Pörtschach, 9210 Pörtschach am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 17

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ein Fixtermin für alle Schnäppchenjäger Wann? 28.04.2017 bis 30.04.2017 Wo? Hexenstubn, Keutschacher Str. 72, 9073 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/ein-fixtermin-fuer-alle-schnaeppchenjaeger-d2099740.html Swing & Dance Big Band Festival...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kultrocker zu Gast im Studio Club Wann? 20.04.2017 20:00 Uhr Wo? Studio Club, Rosenbergstraße 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kultrocker-zu-gast-im-studio-club-d2090799.html Kinder forschen an der Uni Klagenfurt Wann? 21.04.2017...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
v.l.n.r.: Klaus Paier - accordion, bandoneon,  Roman Werni - drums, percussion, Stefan Gfrerer - bass, Asja Valcic - cello
9

PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) - CINEMA SCENES Konzert im Kuss Wolfsberg

Konzert im Kuss Wolfsberg CINEMA SCENES PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) Die neue Formation von Klaus Paier und Asja Valcic präsentiert das Premiérenalbum: "CINEMA SCENES" Samstag, 11.März, 2017 Einlaß: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: Vvk: € 18, Ak: € 22 Ticketreservierungen ab sofort möglich unter Tel. 04352/51300-401. Service Center Lavanthaus/2.Stock oder: Tel.: 0664/2300401 - Hr. Walter Schildberger Klaus Paier - accordion, bandoneon Asja Valcic - cello Stefan Gfrerrer - bass, Roman Werni -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Wayne Darling Trio
8

World Music Festival Konzert 2016

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29. Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Timeless Suite - CD Cover
7

"Timeless Suite" - Ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubern uns Klaus Paier und Asja Valcic aufs Neue. Am Samstag, 24. Oktober, stehen im Rathaussaal St. Paul/Lav. noch nie gehörte Eigenkompositionen, sowie neue Arrangements von Bach und Strawinsky am Programm. Funkensprühende Allianz seit 10 Jahren Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die außergewöhnliche Künstlerin Daniela dé Santos kommt nach St. Andrä | Foto: KK

Welthits auf der Kristallpanflöte

ST. ANDRÄ. Die Königin der Panflöte Daniela dé Santos gastiert am Samstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr, in der Basilika Maria Loreto. Die deutsche Künstlerin mit spanischen Wurzeln besticht nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel, sondern auch wegen ihrer Ausstrahlung und Attraktivität. Die Eintrittskarten für dieses exklusive Konzert sind ab sofort unter anderem bei der Touristinformation St. Andrä (04358/27 10 20), der Stadtpfarre St. Andrä (04358/22 32), in der Raiffeisenbank St. Andrä...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Brassconnection Lavanttal
3

Brassconnection Lavanttal goes Hollywood

Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, davon 2 Musikerinnen haben sich im Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Brassconnection Lavanttal. Die Formation bestehend aus erfahrenen und qualitativ ausgebildeten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage rund um Mag. Otmar Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert. Als musikalischer Leiter konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.