Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Michael Oman | Foto: Michael Maritsch
2

ABC - Austrian Baroque Company
Konzert in der Kulturkirche St. Markus

Unter dem Motto "BOUQUET BAROQUE" präsentiert die gefeierte und vielfach mit Preisen ausgezeichnete Austrian Baroque Company mit Michael Oman als Flötist und Leiter am Sonntag, 21. April 2024 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr musikalische Kostbarkeiten aus dem Barock. Das Ensemble ABC spielt Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Sammartini, Arcangelo Corelli, Nicola Matteis und andere. Neben Michael Oman musizieren Wolfgang Heiler am Barockfagott, Daniel Oman an...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Michael Oman, Blockflöte & Leitung
 | Foto: Michael Maritsch

KulturKirche St. Markus, Linz-Urfahr
Konzert mit der Austrian Baroque Company, Michael Oman

"Explosives Musizieren, prachtvolles Flötenspiel, barocker Swing" – so könnte man die Grundbefindlichkeiten jener Topformation der Originalklangszene nennen, die sich zur Austrian Baroque Company formiert hat und seit der Gründung 2001 mit Lobeshymnen und internationalen CD-Auszeichnungen gefeiert wird. Gründer und Leiter des hochkarätigen Barockensembles ist der in Österreich, Holland und Italien ausgebildete Blockflötenvirtuose Michael Oman. Seit vielen Jahren beeindruckt der österreichische...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Ausschnitt vom Chor der Pfarre St. Markus | Foto: privat
2

Adventkonzert
Stimmungsvolles Konzert in St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor und Ensembles von St. Markus in Linz-Urfahr präsentieren am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche ein stimmungsvolles Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Abgerundet wird der Konzertabend von Silvia Fleischer mit eigenen feinsilbig vorgetragenen Liedern, mit Harfenklängen von Inge Holzleitner und adventlichen Texten, gelesen von Monika Prellinger. Der Eintritt ist frei, Spenden...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chor der Pfarre St. Markus, Ausschnitt | Foto: privat
2

Einladung zum stimmungsvollen Adventkonzert
Chor der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor von St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche sein heuriges Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Adventliche Texte runden den Konzertabend ab. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Informationen sind unter KulturKirche St. Markuserhältlich. Burgi Schobesberger, geboren in Taxenbach (Pinzgau), absolvierte an der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chris Pichler | Foto: Copyright Valerie Voithofer
2

Lesung "Gefährlicher Duft der Liebe"
Chris Pichler und Mariia Pankiv

Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler ist am Sonntag 19. November 2023 um 17.00 Uhr in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr zu Gast. Mit ihrem Programm "Der gefährliche Duft der Liebe" präsentiert sie unter anderem die Autor*innen Ilse Aichinger, Vera Birkenbihl, Christine Busta, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Georg Kreisler, Loriot, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, deren aufregende und humorvolle Texte eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chris Pichler | Foto: © Valerie Voithofer
2

KulturKirche St. Markus - Lesung mit Chris Pichler
"Der gefährliche Duft der Liebe"

Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler ist am Sonntag 19. November 2023, 17.00 Uhr, in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr zu Gast. In ihrer Lesung "Der gefährliche Duft der Liebe" bringt sie von bekannten Autor*innen aufregende und humorvolle Texte, die eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer heutigen Beziehungen ziehen. Musikalisch umrahmt und begleitet wird die Lesung von Mariia Pankiv am Klavier. Sie spielt Werke von Claude Debussy, Franz Liszt, Eric Satie, Erich...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
2

Kunst zugunsten des Bienenzüchtervereins Weyer
Offene Bühne

Am 11.11. öffnet die Schlosserei Weyer zum 2. Mal ihre Bühne für regionale Talente. Dem blumigen Thema vom letzten Mal treu geblieben, werden diesmal die Einnahmen an den Bienenzüchterverein Weyer gespendet.  Die bisherigen Anmeldungen versprechen ein abwechslungsreiches Programm, durch das Gigi Gillich mit viel Charme und Humor führen wird. Das Publikum der Offenen Bühne erwarten Sketche, Lyrik, Performance und Musik von Honigsüß bis Bienenstachelspitz. Ausdrücklich erwünscht sind auch diesmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • katharina hofmüller
Die Besucher dürfen sich am Samstag, 21. Oktober, 18 Uhr, auf einen Mix aus Literatur, Musik und Kunst freuen. | Foto: Atelier Molda-Salveé

Freistadt
Literatur, Musik und Kunst im Atelier Molda-Salveé

FREITAG. Am Samstag, 21. Oktober, 18 Uhr, gibt es einen Kunstgenuss der ganz besonderen Art im Atelier Molda-Salveé in der Pfarrgasse in Freistadt, nämlich eine literarisch-satirische Lesung "Künstler über die Kunst" von und mit Helga Karola Wolf. Die deutsche Schauspielerin, die im ersten Beruf Tänzerin, dann Tanzsoubrette war, 30 Jahre lang Komödien an vielen Theatern in Deutschland spielte und inszenierte, ist bekannt und beliebt für ihre szenischen Lesungen voll hintergründigem Humor,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
ensemble calida:
Anna Dürrschmid, Elisa Pohn, Helena Sommer, Angelika Luger, Susanne Girlinger, Nik Schobesberger, Stefan Pichler, David Hemetsberger und Johannes Hasibeder.
 | Foto: privat
2

Konzert mit dem Vokalensemble CALIDA
Ein junges Ensemble stellt sich vor

Singen war schon immer ihre Leidenschaft! Neun junge routinierte Sängerinnen und Sänger lieben es in kleineren Formationen zu singen. Hieraus entstand der Wunsch, das Vokalensemble CALIDA zu gründen.  Nun präsentieren sie am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr ihr erstes abendfüllendes Konzertprogramm "Come in and stay a while". Zu hören sind Chorwerke von Claudio Monteverdi (Zefiro torna) Edvard Grieg (Ave maris stella), Felix Mendelssohn...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Bei der Vergabe des zweiten Musik-Kulturpreises entschied sich die Jury für die Gruppe Blech Brass Brothers. | Foto: Alfred Hofer
30

St. Martin
Vier Kulturpreise für Musik und Kunst vergeben

Vier Kulturpreise wurden vergangenes Wochenende erstmals in St. Martin vergeben: Die Jury wählte jeweils zwei Musikgruppen und zwei Künstler der Bildenden Kunst. ST. MARTIN. Die Band "Pratze" holte den Kulturpreis in der Kategorie Musik. Diese liefert deutschsprachigen Rap mit Wucht und Widersinn, mit Tiefgang und Tralala. Dahinter verbergen sich mehrere Komponisten mit verschiedenen Musikrichtungen, die ihre Gedanken in spielerischer Form darstellen. Zugleich will die Band zu kritischem...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2

So KUNST wos für die Bienen mochn!
Open-Mic-Night für einen guten Zweck

Am 16.06. öffnet die Schlosserei ihre Bühne! Improvisateure, Strategen, Bühnenjungfrauen und Rampensauen sind herzlich eingeladen, ihr Können zu zeigen!  Die Offene Bühne bietet Gelegenheit zum künstlerischen Austausch, gibt die Sicht frei auf lokale Kunstschaffende und deren Werke und bietet dem Publikum ein einzigartig vielfältiges Programm. Im Anschluss darf gejammt werden! Viele Lyriker, Musiker und Performer haben sich schon angekündigt. Und du KUNST a! Anmeldung werden gerne im Voraus...

  • Steyr & Steyr Land
  • katharina hofmüller
Bürgermeisterin Ines Schiller und Hoteldirektor Philipp Meister sind begeistert von Mundmaler Paulus Ploier und seiner Kunst. | Foto: www.wendling.cc
2 7

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte mit seiner Mundmalerei und dem Konzert in Bad Ischl

Das Hotel Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl, Sommerresidenz zahlreicher hochrangiger Persönlichkeiten, erbaut im Jahre 1881, erfreut sich immer wieder als beliebter Treffpunkt von Kunst und Kultur. Mit abwechselnden Ausstellungen in der Villa Seilern Galerie gibt man der zeitgenössischen Kunst eine traditionelle, sowie moderne Plattform für kulturelle Treffpunkte und Künstlergastgespräche. So wurde Ende Mai die Ausstellung mit dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) freut sich auf seinen Auftritt in Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 5

Paulus Ploier mit 46 Kunstwerken in Bad Ischl
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier mit Reini Dorsch and friends in Bad Ischl

Im Hotel Villa Seilern Vital Resort, dem 4-Sterne-Superior-Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl, kommt es am Freitag, dem 26. Mai 2023 zu einem ganz besonderen Kunst-Event. Der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder nach Bad Ischl und präsentiert am Freitag (Einlass ab 17:30 Uhr – Vernissage um 18 Uhr) mehr als 40 seiner hochwertigen Kunstwerke (Mundmalereien) und spielt im Anschluss mit der bekannten...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Foto: Nathalie Pavic
7

Junge Künstlerin aus Braunau
Kunst, K-Pop und Kreativität

BRAUNAU A. INN (gwz). Nathalie Pavic, 24, ist eine begabte Künstlerin aus Braunau. Inspiration gewinnt sie vor allem durch K-Pop (Musikrichtung aus Südkorea) und Anime. Ob Traditional Art oder Digital Art - Pavic lässt stets ihre eigenen Ideen beim Zeichnen mit einfließen. Anfangs entstanden ihre Bilder in Form von Portraits mit Bleistift, heute nutzt sie dieses Werkzeug nur noch für Skizzen. "Als ich anfing, mit Copic Markern (Pinselmarker) zu zeichnen hab ich meinen eigenen Style...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

  • Urfahr-Umgebung
  • Burgi Schobesberger
4

RESONANZEN 2
Kunstausstellung im Holzstadel

Vom 16.Juni bis zum 10.Juli findet in der Haus - und Hofgalerie Fessl in Raad, Gemeinde Diersbach, die Kunstausstellung RESONANZEN 2 statt. Bei dem Bildnerischen Kunst-und Kulturprojekt RESONANZEN 2 handelt es sich um die Fortführung einer Ausstellungsreihe, die 2019 mit der Ausstellung RESONANZEN 1 ins Leben gerufen wurde. "Wir setzen diese Ausstellung heuer mit den Arbeiten von acht Kunstschaffenden fort", so das Künstlerpaar Johanna & Günther Fessl, die auch am 11.06.2022 in Enzenkirchen...

  • Schärding
  • context : sauwald
Karl Straßer | Foto: privat
2

KulturKirche St. Markus - Benefizveranstaltung
ATEMLOS Tag und Nacht - Kabarett von und mit Karl Straßer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr im Pfarrsaal einen Benefizabend zugunsten der Ukrainehilfe. Zu erleben ist das Kabarett ATEMLOS Tag und Nacht - ein Kirchen-, Beziehungs- und Unternehmenskabarett von und mit Karl Straßer. Das Kabarett gibt Antworten auf brennende Fragen in Kirche, Beruf und Beziehung. Die Atemlosigkeit ist laut Karl Straßer nach dem Kabarett weg und man wird sich selbst und andere fragen: "Hetzt du noch oder lebst du schon"?...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
6

context : sauwald
context : sauwald im Dialog mit #ReitingersKulturen

Gleich mit mehreren kulturellen Aktivitäten meldet sich context : sauwald aus dem Wintermodus zurück. Nach der ruhigen Zeit wollen die Verantwortlichen in Dialog treten und nehmen das Thema auch gleich als roten Faden für das Kulturjahr 2022. die Augustine So geht der Kinder- und Jugendkulturpreis „die Augustine“ mit dem Thema „Dialog“ in die vierte Runde. Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe können ihre Beiträge wieder per Text, Bild oder Video bis zum 31.5.2022 einsenden. Die...

  • Schärding
  • context : sauwald
Christian Balhous, die "Lehrenden" Friedrich Bachner, Eva Pöchhacker und Thomas Hochstädt und Bürgermeister Karl Stegh | Foto: Dietl-Schuller
7

Musikschulverband westliches Mostviertel
Bildhauen und schmieden sind die neuen "Schulfächer" im Bezirk

Schreiben, Malen & Zeichnen, Fotografie, Film, Design, Schmiede und Bildhauen sind die neuen Kunstfächer an den Musikschulen im Bezirk. MOSTVIERTEL. Man kann vor Fantasie sprühen, gerne in andere Rollen schlüpfen, mit Bildern begeistern oder einzigartige Produkte und Objekte schaffen. Interessen und Talente sind so vielfältige wie die Menschen selbst. „Talente entfalten sich aber nur, wenn sich jemand darum bemüht, sie zu entfalten. Das neue Angebot an den Musik- und Kunstschulen bietet hierfür...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Ein Sommernachtstraum" war dieser Sommer nicht direkt, doch fast. | Foto: Josef Gaggl

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.