Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Foto: Fahrner
5

"Erkenne dich selbst"

Ausstellungseröffnung in Wenns WENNS. Am 24. April laden Haimo Berkic, Annemarie und Günther Farner zur Vernissage ins Tagwercherhaus in Wenns. Beginn ist 18.00 Uhr. Unter dem Motto "erkenne dich selbst" präsentieren die heimischen Künstler Bilder und Skulpturen: "Kunst war und ist wohl der köngigliche Weg zur Selbsterkenntnis. In diesem Sinne ist die Auseinandersetzung von Haimo Berkic mit der menschlihen Figur, die in ihrer Darstellung immer schon eine Brücke in den Tiefenraum der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Einblick in die Messehalle 4
12

Internationale Kunstmesse - 16. Auflage der ART Innsbruck von 24. - 27. Februar 2012, Messehalle 4, Innsbruck

Das Konzept funktioniert - auch nach 15 Jahren ist der Andrang zur internationalen Kunstmesse im Herzen der Alpen ungebrochen! Nach dem gelungenen Jubiläum von 3. - 6. Februar 2011 bereitet sich die Messemacherin und Gründerin der ART Innsbruck, Johanna Penz, bereits auf die nächste Runde vor. Die 16. ART Innsbruck wird von 24. - 27. Februar 2012 statt finden und wird auch für die diese Auflage mit großartigen Sonderschauen, Expertengesprächen und einem hochwertigen Messeprogramm aufwarten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
12

Haller Künstler stellt in Ampass für guten Zweck aus

AMPASS (mr). Letzten Freitag wurde zur Ausstellungseröffnung des Haller Künstlers Manuel Schmid in der Galerie des Ampasser Gemeindesaales geladen. ORF-Journalist Robert Unterweger übernahm dabei die Einführung und stellte die Werke des Künstlers vor. Schmid wurde 1982 in Innsbruck geboren, schloss dort die Fachschule für Bildhauerei ab und wohnt seit 2003 in Hall. Seine Bilder und Skulpturen waren schon auf diversen Symposien und Ausstellungen zu sehen. Die Veranstaltung soll laut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

„where do we go from here?“ Ausstellung von „die Selch“

ZIRL. Der Kulturverein „Die Selch“ veranstaltet am 19. März im Pfarrheim Zirl ab 19. Uhr eine Ausstellung, bei der viele Werke zu sehen sein werden, die einen Einblick in zwei Jahre kulturelles Schaffen in der Selch ermöglichen sollen. Neben den Kunstwerken, die direkt aus der Feder der SelcherInnen kommen, werden auch Freunde des Vereins ausstellen. Dem Titel der Ausstellung – “where do we go from here?” folgend, soll diese Veranstaltung nicht nur Einblicke gewähren, sondern vor allem etwas in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Heiliger Leonhard
1 15

KinderKunst für „St. Leonhard auf der Wiese“

Geld für St. Leonhard und zwar möglichst viel, sollte eine Bilderversteigerung am Freitag dem 04. Februar im Gasthof St. Leonhard einbringen. Die Rechnung ging auf, denn immerhin waren es am Ende des Tages rund 2.000,- Euro, welche dem Verein „St. Leonhard auf der Wiese“ zur Verfügung standen. Dieser Betrag wird wie angekündigt einzig zur Erhaltung der Wallfahrtskirche verwendet. Die Künstler, allesamt im Kindesalter, kamen aus der Kundler Volksschule und dem Kundler Kindergarten. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Thea Barth (Thiersee), Manfred Wirth (Brannenburg), Nikolaus Kurz (Schwoich)
13

„Künstler am Thiersee“ eröffnen neuartiges Künstler-Atelier

Die Künstler Thea Barth (Thiersee), Nikolaus Kurz (Schwoich) und Manfred Wirth (Brannenburg), luden am 29. Jänner zur Eröffnung ihres neuartigen Atelier-Projektes „Künstler am Thiersee“. Von politischer Seite nahm Bürgermeister Hannes Juffinger an der Veranstaltung teil. Den Besuchern wurden zur Eröffnung neben den neuen Räumlichkeiten verschiedene Techniken wie etwa Zeichnen, Druck, Acryl- und Kreidenmalerei vorgestellt. Gemeinsam wollen die „Künstler am Thiersee“ neue Wege beschreiten. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Kunst in der Schule

Ausstellungseröffnung am BRG Imst IMST. Kürzlich fand am Bundesrealgymnasium Imst die Ausstellungseröffnung unter dem Titel "KIDS - Kunst in der Schule" statt. "Die Ausstellung zeigt Werke von elf KünsterInnen zu einem zentralen Thema unserer Zeit: Raum", erklärt Direktor Karl Digruber. Digruber führt in seiner Eröffnungsrede aus, dass durch die zunehmende Verlagerung des Lebens in virtuelle Räume, die Sehnsucht nach realen Räumen und einer entschleunigten Wahrnehmung größer wird. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
7

Bilderausstellung von Alexander Borilla im Happy Fitness!

Ab sofort ist im Happy Fitness-Studio in Innsbruck-Mitterweg eine Ausstellung von Bildern eines interessanten Künstlers zu sehen. Alexander Bonilla Mosquera wurde in ärmlichen Verhältnissen in Cali (Kolumbien) geboren, Bereits mit 14 Jahren reifte der Entschluss, sein zukünftiges Leben der Kunst zu widmen. Obwohl er aus finanziellen Gründen die Kunstschule nicht besuchen konnte, gelang es ihm durch die Unterstützung seiner Mutter und zahlreicher Freunde, seine Reise in die Welt der Farben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Rechts: A1:  Die beiden Künstler Werner und Gerlinde Richter präsentierten zusammen mit Karin die Kunstausstellung in Melans. | Foto: Richter
3

Weihnachtliches Atelierfest bei Werner Richter

ABSAM (mr). Letztes Wochenende luden Werner und Gerlinde Richter Beteiligte, Freunde und Interessierte nach Melans zu einer Vernissage mit anschließendem Atelierfest. Vorrangig wurde dabei ein Jahresrückblick des Vereins Interact vorgestellt, insbesondere über das bereits zweite Symposium unter dem Titel „Wildwuchs“, welches diesen Sommer im Halltal bei St. Magdalena stattfand. Thematisch ging es dabei um eine Annäherung von Natur und Kunst unter dem Aspekt des derzeitigen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Stefan Brinkmann, Leo De Romedis und Bgm.Stefan Mühlberger | Foto: Foto Beyer
1 2

Kunst und Poesie inspirierten.

Objets trouvés und Ready mades im Gemeindeamt Kössen KÖSSEN: Auf Initiative von Frau Leni Planer, Amtsleiterin der Gemeinde Kössen, stellte Herr Leo de Romedis neue Gemälde und 13 Objekte aus Fundstücken (Fragmente von Gegenständen und Pflanzenteilen gefunden an Fluss-, See- und Meeresufern) im 1. Stock des Gemeindeamtes Kössen aus. Am 10. Dezember eröffnete Kulturreferent Helmut Gründler diese interessante Ausstellung. Herr Stefan Brinkmann trug tiefgreifende Gedichte aus seiner Sammlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
2

Atelier und Kunstwerkstätte feiert den ersten Geburtstag

Verein bietet Ausstellungsmöglichkeiten für verschiedenste Arbeiten Zahlreiche Freunde, Interessierte und Beteiligte trafen sich letztes Wochenende, um den ersten Geburtstag des Haller Kunst- und Kulturvereins zu feiern. HALL (mr). Das Atelier in der Salvatorgasse 20 wurde im Dezember letzten Jahres durch Roman Bauer, Michael Brötz, Magdalena Schweiger und Sara Wimmer gemeinsam gegründet. Ziel war die Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit für verschiedenste künstlerische Arbeiten. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Exklusive Präsentation dreier Neo-Künstlerinnen | Foto: �Foto: Casino

Casino: Künstlerische MitarbeiterInnen

Am 09. September lädt das Casino Innsbruck zu einer besonderen Veranstaltung: Die drei kreativen Mitarbeiterinnen Karin Ebner, Elisabeth Triendl und Karin Grießer werden ihre künstlerischen Werke im exklusiven Rahmen präsentieren. Der Abend beginnt um 20.00 Uhr und wird musikalisch von Clemens Brugger und Stefan Hörtnagl untermalt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Der Verein K.a.u.z | Foto: Foto: K.a.u.z

Da Kunst woos Daleben Fest

JENBACH (tag). Im Sinn der grenzenlosen Kunstvernetzung verbinden sich am Sonntag, den 13. Juni 2010 in der Jenbacher Tratzbergstraße an die 30 Künstler zu einer gemeinsamen Aktion, welche als Kunstfest definiert ist. Aufbauend auf die Eigendefinition der Dadaisten, Geistreisende zu sein, welche Sinn im Unsinn finden und immer neue Erfahrungen anstreben, bringt jede(r) KünstlerIn, KünstlerInnengruppe autonom Projekte ein. Angedacht und organisiert vom Kunstverein K.A.U.Z.| Kunstbüro für Auf-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Foto: Kraxner
53

Die Ausdruckslust der Tamara O‘Byrne

REUTTE (pmk). Geboren in der Steiermark, den Namen Gründler bei einer irischen Hochzeit gegen O‘Byrne eingetauscht, nach der Scheidung und dem Abschluss des VWL-Studiums zwecks Tätigkeit als Personalreferentin bei Plansee ins Außerfern gezogen und schließlich die Leidenschaft -Kunst- zum Hauptberuf gemacht. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg der Künstlerin Tamara O‘Byrne bis hin zur Ausstellung und Buchpräsentation in den Räumlichkeiten des ehemaligen Libro im Reuttener Untermarkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.